Gartentipps: Stauden
Heiligenkraut pflanzen – Santolina im Garten oder Kübel
Das Heiligenkraut (Santolina) ist in unseren Gärten noch ziemlich rar. Wer den immergrünen Halbstrauch pflanzen möchte, findet hier die Anleitung und Tipps.
Das Heiligenkraut...
Syrisches Brandkraut – Tipps zu Standort und Pflege
Syrisches Brandkraut (Phlomis russeliana) versetzt so manchen Betrachter in Staunen. Die Blütenstände dieser Staude verteilen sich nämlich etagenartig in mehreren Scheinquirlen entlang der Blütentriebe....
GARTENPFLEGE
Welches Gemüse im September pflanzen?
Wenn die Herbstsaison hereingebrochen ist, denken die wenigsten daran, Gemüse zu pflanzen. Doch es gibt viele Gemüsesorten, die im September gepflanzt werden können. Eine...
GARTENGESTALTUNG
Gartentipps: Gemüse
Eigene Saatgutvermehrung – diese Gemüsesorten sind für Anfänger geeignet
Die eigene Saatgutvermehrung im Garten ist eine lohnenswerte Sache. Entdecken Sie die Vorteile dieser Praxis und erfahren Sie, welche Gemüsesorten auch für Anfänger geeignet...
Gartentipps: Obst
Moltebeeren pflanzen, pflegen und ernten
Haben Sie schon mal Moltebeeren gesehen? Wenn nicht, liegt es daran, dass sie noch recht unbekannt sind. Erfahren Sie deshalb hier mehr über die...
BIST DU SCHON DABEI?
Gartentipps & Tricks
Rezepte mit Gartenzutaten
Quittenbrot Rezept: Süßer Genuss mit Tradition und Vielfalt
Quittenbrot ist eine traditionelle Süßigkeit, die jeder in wenigen Schritten selbst zubereiten kann. Ich verrate hier, wie es geht.
Quittenbrot ist ein traditionelles Fruchtgelee aus...
Gartentipps Videos
Chicorée Nährwerte – wenig Kalorien, viele Nährstoffe
Chicorée ist nicht einfach nur eine Salatpflanze, auch Kaffee entsteht aus ihr. Mehr zur Verwendung und den Nährstoffen erfahrt ihr hier.
Viele kennen Chicorée als...