Autoren Beiträge von St. Buchholz
St. Buchholz
329 BEITRÄGE
2 Kommentare
Meine Kindheit habe ich zum Großteil auf dem kleinen Bauernhof meiner Großeltern verbracht. Dort habe ich schon früh voller Begeisterung bei der Kartoffelernte und im Gemüsegarten geholfen. In meiner ersten Wohnung habe ich dann eine Leidenschaft für Zimmerpflanzen entwickelt. Insbesondere Orchideen haben es mir bis heute angetan. Inzwischen hat es mich mit meiner kleinen Familie wieder aufs Land verschlagen, wo ich meinen Traum vom eigenen idyllischen Garten verwirkliche. :- )
Frühlingsblumen für den Balkon – Top 10
Neigt sich der Winter dem Ende zu, zeigen die ersten Blumen ihre zarten Blüten. Diese sorgen im Garten und auch auf dem Balkon für...
Mairübchen: Aussaat, Ernte und Lagerung
Mairüben enthalten viele wertvolle Inhaltsstoffe. Sie können sie ganz einfach in Ihrem Garten anbauen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Das Mairübchen ist ein...
Sojabohnen: Aussaat, Pflege und Ernte
Sojabohnen sind sehr nahrhaft und lassen sich bei den richtigen Voraussetzungen auch bei uns anbauen. Wir zeigen Ihnen, wie das geht.
Sojabohnen liefern eine...
Chinakohl pflanzen, pflegen, ernten und lagern
Mit den Chinakohl holen Sie sich ein nährstoffreiches Gemüse in den Garten. Wir zeigen Ihnen, was von der Anzucht bis zur Lagerung zu beachten...
12 begehbare Bodendecker
Nicht überall im Garten kann Rasen gedeihen. Alternativ können Sie begehbare Bodendecker pflanzen. Wir stellen Ihnen einige Sorten vor.
Überall dort, wo Rasen im Garten...
Leberbalsam pflanzen, pflegen und vermehren
Der Leberbalsam mach im Kübel und auch im Beet eine gute Figur. Der pflegeleichte Halbstrauch erfreut bis in den Herbst hinein mit seinen Blüten.
...
Lilientraube pflanzen und pflegen
Noch ist die Lilientraube in Deutschland nur wenig bekannt, dabei ist sie ein echter Blickfang und eignet sich gut für Schattenbeete.
Die Lilientraube (Liriope...
Seidelbast pflanzen und pflegen
Seidelbast ist einer der ersten Frühlingsboten im Garten. Seine zarten rosa Blüten läuten den Frühling ein und locken die Insekten in den Garten.
Seidelbast...
Apfel entkernen: 4 einfache Methoden
Äpfel lassen sich vielseitig weiter verarbeiten. Dazu müssen diese aber vorher entkernt werden. Wir stellen Ihnen 4 Methoden dafür vor.
Äpfel sind lecker, gesund...
Knoblauch Nährwerte: Das steckt in der gesunden Knolle
Die einen lieben ihn, die anderen verabscheuen ihn und seinen Geruch. Dabei enthält Knoblauch viele gesunde Inhaltsstoffe.
In der Naturheilkunde ist Knoblauch bereits seit...
Fenchel Nährwerte und Zubereitung
Fenchel ist überaus gesund und hilft bei Verdauungsbeschwerden. Schon Babys profitieren von dieser Wirkung. Aber was macht ihn so gesund?
Geht es um eine...
Nachtaktive Tiere im Garten: Was treibt sich nachts so alles bei...
Viele Tiere werden erst mit Eintreten der Dunkelheit munter. Dann besuchen sie teils auch unsere Gärten. Doch welche sind das genau?
Tagsüber können wir...
Rosenkohl putzen und einfrieren: So gehen Sie dabei vor
Soll Rosenkohl verdirbt sehr schnell. Soll er länger gelagert werden, ist das bei entsprechender Vorbereitung im Tiefkühler möglich.
Rosenkohl ist ein typisches Herbst- und...
Jakobsleiter – Pflanzung, Pflege und Vermehrung des gefährdeten Gewächses
Die Jakobsleiter hat optisch einiges zu bieten und ist ein besonders schöner Hingucker im heimischen Garten.
Bei der Jakobsleiter handelt es sich um eine...
Geigenfeige – Richtig pflegen, gießen und vermehren
Die Geigenfeige gehört zu den schönsten Ficus-Arten überhaupt und kann eine Höhe von bis zu vier Meter erreichen. Besonders attraktiv ist sie auch aufgrund...
Primeln – Aussaat und Pflege der farbenfrohen Schlüsselblume
Sowohl im Garten als auch in der Wohnung sind Primeln in zahlreichen Farbvariationen sehr beliebt. Dabei sind sie äußerst pflegeleicht.
Zuhause ist die Primel...
Sternwinde pflanzen, pflegen und überwintern
Die Sternwinde ist eine tropische Kletterpflanze, die bei der richtigen Pflege auch bei uns mit ihren feurigen Blüten überzeugen kann.
Die Sternwinde (Ipomoea...
Geschenke für die Zielgruppe – Öko-Werbeartikel
Mit Werbegeschenken können Sie bei Ihren Kunden im Gedächtnis bleiben. Mit Öko-Werbeartikeln, tun Sie dabei auch noch etwas für die Umwelt.
Ob Gartenliebhaber, Selbstversorger,...
Hohe Hecke schneiden: So gelingt Ihnen der Rückschnitt
Flache Hecken lassen sich recht gut in Form halten. Aber wie ist das bei hohen Hecken? Wir zeigen Ihnen, was bei diesen zu beachten...
Gemeinen Augentrost pflegen, schneiden und pflanzen
Der Gemeine Augentrost ist in Europa relativ selten geworden. Hier erfahren Sie, wie Sie die Heilpflanze in Ihrem Garten ansiedeln können.
Der gemeine Augentrost (Euphrasia...
Kalanchoe pflanzen, pflegen und vermehren
Die Kalanchoe ist ursprünglich in Madagaskar heimisch und besticht durch ihre leuchtenden Blütenblätter sowie eine einfache Pflege.
Die deutsche Bezeichnung trägt das Flammende Käthchen (Kalanchoe...