Autoren Beiträge von St. Buchholz
St. Buchholz
329 BEITRÄGE
2 Kommentare
Meine Kindheit habe ich zum Großteil auf dem kleinen Bauernhof meiner Großeltern verbracht. Dort habe ich schon früh voller Begeisterung bei der Kartoffelernte und im Gemüsegarten geholfen. In meiner ersten Wohnung habe ich dann eine Leidenschaft für Zimmerpflanzen entwickelt. Insbesondere Orchideen haben es mir bis heute angetan. Inzwischen hat es mich mit meiner kleinen Familie wieder aufs Land verschlagen, wo ich meinen Traum vom eigenen idyllischen Garten verwirkliche. :- )
Sumpfdotterblume pflanzen – Hinweise zu Standort & Substrat
Sumpfdotterblumen mögen es feucht. Ansonsten sind diese krautigen Pflanzen eher anspruchslos. Wir zeigen Ihnen, was Sie beim Pflanzen beachten müssen.
Mit der Sumpfdotterblume (Caltha...
Mahonie vermehren – 4 Methoden genau unter die Lupe genommen
Eine Mahonie ist Ihnen nicht genug? Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten und Anleitungen, wie Sie die Mahonie gezielt vermehren können.
Mahonien sind pflegeleichte Kleinsträucher, die...
Zitronenmelisse schneiden und Wachstum anregen
Die Zitronenmelisse ist ein pflegeleichtes Kraut, das auch in der Küche Verwendung findet. Gerade vor dem Winter sollte man Zitronenmelisse schneiden.
Zitronenmelisse (Melissa officinalis)...
Lücken im Rasen – Ursachen und Reparatur
Am meisten Freude bereitet ein Rasen, wenn er schön anzusehen ist und keine Lücken aufweist. Ich zeige Ihnen 5 Methoden, wie Sie Lücken schließen...
Affenbrotbaum pflegen – Gießen, Düngen, Schädlinge und Überwintern
Der Affenbrotbaum kann als Zimmerpflanze, aber auch im Kübel gehalten werden. Ein Mindestmaß an Pflege braucht der Exot in unseren Breiten aber schon.
Der...
Sonnenbraut pflanzen – Anleitung und Tipps
Wer die Sonnenbraut im Garten oder Kübel pflanzen möchte, erhält eine pflegeleichte Sommerstaude. Der richtige Standort ist hierbei am wichtigsten.
Wer sein Gartenbeet in...
Mehlbeere pflegen – Tipps zum Gießen, Düngen und Überwintern
Wer nach einem dekorativen Ziergehölz für seinen Garten sucht, kann mit der Mehlbeere viel Freude haben. Diese ist nämlich sehr pflegeleicht und winterhart.
Auf...
Deutzie pflanzen – Anforderungen an Standort und Substrat
Die Deutzie ist ein sehr pflegeleichter Zierstrauch. Wenn Sie beim Pflanzen ein paar Dinge beachten, werden Sie viel Freude an diesem Hortensiengewächs haben.
Wer...
Platterbse pflegen – Tipps für Blüte und Früchte
Platterbsen sind wunderschöne Stauden und auch Kletterpflanzen, deren Pflege relativ einfach ist. Besondere Aufmerksamkeit gilt allerdings den Keimlingen.
Bei der Platterbse (Lathyrus vernus) handelt es sich...
Fackellilie pflanzen – Anleitung und Tipps
Fackellilien bereichern mit ihrer Farbenpracht den Garten, beim Pflanzen der Staude ist aber der richtige Standort enorm wichtig.
Wer häufig Parks besucht und in öffentlichen...
Hemlocktanne vermehren – 3 Methoden im Vergleich
Wer seine Hemlocktanne vermehren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Das Pfropfen stellt dabei eine Methode dar, die eher für Profis geeignet ist.
Wer eine Hemlocktanne (bot....
Mediterranen Garten anlegen – Urlaubsfeeling für Zuhause
Mit einem mediterranen Garten holt man sich das Urlaubsfeeling nach Hause. Wir zeigen was einen solchen Garten ausmacht und was Sie dafür benötigen.
Im Urlaub...
Schaukel selbst bauen – DIY-Anleitung und Sicherheitshinweise
Kaufen kann jeder! Machen Sie Ihren Kindern eine Freude und bauen Sie selbst eine Schaukel. Mit unserer Anleitung klappt's ganz sicher.
Ab in den Garten...
Waschbären im Garten – Anzeichen, Bekämpfung und Prävention
Waschbären haben keine natürlichen Fressfeinde und breiten sich immer mehr aus. Sie machen nicht mal vor Gärten und Gebäuden halt und richten enorme Schäden...