Gartenpflege Unkraut & Moos

Giersch bekämpfen mit Unkrautfolie und Mulch

Giersch bekämpfen
© JRG / stock.adobe.com

Giersch soll angeblich gesund sein, soll viele Vitamine haben und auch als Heilpflanze dienen. Ja, man kann sogar Salat davon machen. Doch im Garten, in schön angelegten Beeten ist der Giersch ein unwillkommener Gast, der sich leider nicht nur kurz aufhält, sondern sich auch noch munter drauf los vermehrt. Doch man sollte nichts unversucht lassen den Giersch zu bekämpfen.

Weil man nicht täglich einen Giersch-Salat essen kann, steht man vor dem Problem, wie man ihn in den Griff bekommt. Schon mal vorweg: Es ist schwer, oft unmöglich, aber man kann es versuchen und eventuell eindämmen. Dass man immer dann, wenn der Giersch aus der Erde schaut, rupfen sollte, das muss man nicht sagen, das machen die Meisten sowieso.

Wenn man einen sehr lockeren Boden hat, dann kann man ihn auch mit samt der Wurzel herausreißen. Jedoch wachsen beschädigte Wurzeln umso schneller wieder nach.

Giersch bekämpfen – Unkrautfolie und Mulch

Die einzige, durchaus wirkungsvolle Methode ist es, ihn mit Unkrautfolie und Mulch zu ersticken. Dazu muss man allerdings das Beet für mindestens ein Jahr komplett leeren. Die Folie ausbringen, den Mulch drauf und mindestens ein Jahr so lassen. Dann kann man einen neuen Versuch starten. Mit etwas Glück hat man dann Ruhe, aber allzu viel Hoffnung sollte man sich nicht machen.

3 Kommentare

  1. Hallo, ich habe seit Jahren gegen den Giersch angekämpft aber irgendein Wurzelrest blieb immer übrig und im nächsten Jahr ging alles von vorne los… nun habe ich mich belesen und habe die Rezepte mit Giersch ausprobiert. Am besten schmeckt uns die Suppe mit Giersch, Brennessel und Löwenzahn – das hat ja jeder Gärtner im Frühling ;-))
    Seitdem hat der Giersch bei mir einen anderen Stellenwert und muss selber kämpfen weil ich ihn restlos verarbeite. Kann man gut einfrieren und hat dann im Winter etwas Leckeres!! Seit kreativ und lasst Euch vom „Unkraut“ nicht ärgern Esst den Feind einfach auf !!!
    Liebe Grüße von Renate

Hinterlassen Sie eine Antwort

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte hier den Namen eingeben