Der Ilex Robustico® sieht dem gewöhnlichen Buchsbaum sehr ähnlich, ist aber viel robuster und resistent gegen die meisten Schädlinge und Krankheiten.
Erst ist es der Zünsler, jetzt auch noch der Pilz – viele Gartenbesitzer müssen sich schweren Herzens von ihrem Buchsbaum trennen. Immerwährender Chemie-Einsatz ist nicht der Sinn der Sache und die wiederkehrende Versorgung zu aufwendig. Der Robustico (Ilex crenata) ist die passende Alternative zum anfälligen Buchsbaum. Auf den ersten Blick sehen sie sich zum Verwechseln ähnlich, man muss schon genau Hinsehen damit der feine Unterschied zu erkennen ist.
Buxus und Ilex – Unterschied
Beim Buxus liegen sich die Blätter gegenüber, beim Ilex stehen sie immer versetzt zueinander. Genau wie der Buchsbaum hat der Robustico ein dunkel glänzendes, kleines Blatt mit heller Unterseite. Er ist immergrün und außerordentlich schnittverträglich, auch bei sonnigem Wetter und warmen Temperaturen.
Der Robustico eignet sich hervorragend für den Formschnitt wie Säulen, Kugeln und Figuren, mit einer Endwuchshöhe von bis zu 250 cm ist er hervorragend als Hecke jeder Art und für die Einzelpflanzung geeignet.
Sortenname Robustico hält was er verspricht
Standortbedingungen
Am wohlsten fühlt sich der Robustico sowohl auf sonniger als auch halbschattiger Position, auf einem nährstoffreichen, humosen Gartenboden, der pH-Wert sollte unter 6 sein, und der Boden sollte mäßig feucht sein. Der Ilex stellt sich als belastbares Gewächs mit niedrigen Ansprüchen vor. Als Solitär ziert er Terrassen oder Hauseingänge und sorgt durch seine Winterhärte für einen immergrünen Auftritt in den kalten Monaten. Durch seine Schnittverträglichkeit ist es kein Problem, den immergrünen Robustico in Form zu bringen.
Details des Ilex Robustico® im Überblick:
Wo bestelle ich? | www.garten-schlueter.de |
Botanischer Name: | Ilex crenata |
Winterhärte: | gute Winterhärte |
Blüte: | Mai/Juni, kleine, weiße Blüten |
Wuchshöhe: | bis zu 250 cm |
Besonderheit: | resistent gegen Zünsler und Pilz, schneller und kompakter Wuchs |
Standort: | • sonnig bis halbschattig • nährstoffreicher, humoser Gartenboden • pH-Wert sollte unter 6 sein • Boden mäßig feucht |