Rosenkohl ist ein beliebtes Wintergemüse und lässt sich vielfältig zubereiten. Doch was steckt eigentlich alles drin in den kleinen Röschen?
Der kleine Vertreter der Kohlfamilie...
Wer auch im Winter Kohlrabi aus dem eigenen Garten genießen möchte, der kann diesen einfach einfrieren. Erfahren Sie hier, was Sie dabei beachten sollten.
Die...
Blumenkohl einzufrieren ist keine große Kunst. Dennoch gibt es dabei einiges zu beachten, um beispielsweise Gefrierbrand zu vermeiden.
Manchmal ist die Ernte von Blumenkohl üppiger...
Soll Rosenkohl verdirbt sehr schnell. Soll er länger gelagert werden, ist das bei entsprechender Vorbereitung im Tiefkühler möglich.
Rosenkohl ist ein typisches Herbst- und...
Bei vielen Gemüsesorten hat es sich bewährt, diese vor der weiteren Verarbeitung zu blanchieren. Wir erklären Ihnen. wie das speziell bei Tomaten funktioniert.
Das Blanchieren...
Spinat verliert beim Kochen seine grüne Farbe und viele Vitamine. Damit das nicht passiert, sollte er vorher kurz blanchiert werden. Wie das funktioniert, lesen...
Möhren können Sie auf verschiedene Art und Weise zubereiten, eine mögliche Variante ist das Blanchieren. Bei dieser Zubereitung bleibt das Gemüse schön bissfest und...