Schlagworte Heilpflanze
Gartentipps Thema: heilpflanze
Löwenohr pflegen – Tipps zu Standort und Überwintern
Hier meine Tipps für Löwenohr, der Pflanze mit der außergewöhnlichen Optik. Erfahren Sie alles über Standort, Erde, Dünger und Schnitt.
Löwenohr, botanisch als Leonotis bekannt,...
Moltebeeren pflanzen, pflegen und ernten
Haben Sie schon mal Moltebeeren gesehen? Wenn nicht, liegt es daran, dass sie noch recht unbekannt sind. Erfahren Sie deshalb hier mehr über die...
Franzosenkraut pflanzen, pflegen und düngen
Hobbygärtner verfluchen das wild wachsende Franzosenkraut häufig. Dabei ist es sehr gesund. Ich erkläre deshalb hier, wie Sie es kontrolliert anbauen können.
Das Franzosenkraut, auch...
Kalmus pflanzen, pflegen und schneiden
Sie besitzen einen Gartenteich und sind noch auf der Suche nach passenden Pflanzen? Dann kann ich Ihnen den angenehm würzig duftenden Kalmus empfehlen.
Der Kalmus...
Wasserminze – Standort, Pflege und Heilwirkung der Bachminze
Wer Bienen und Schmetterlinge in den Garten locken möchte, könnte die Wasserminze darin anpflanzen. Sie ist pflegeleicht und zudem eine Heilpflanze.
Besonders häufig bekommt man...
Dornige Hauhechel – Anbau & Verwendung der Heilpflanze
In einem Garten voller Heilpflanzen darf die Dornige Hauhechel auf keinen Fall fehlen. Sie hat eine positive Wirkung auf die Gesundheit und ist leicht...
Weißer Salbei – Standort, Vermehrung und Pflege des Heil- und Räucherkrauts
Weißer Salbei macht als Heil- und Räucherpflanze ein gute Figur. Aber auch im Garten ist er ein Blickfang. Wie Sie ihn kultivieren, lesen Sie...
Vierblättrige Einbeere – Blume des Jahres 2022
Die Vierblättrige Einbeere ist Blume des Jahres 2022 und eher in Wäldern, als heimischen Gärten zu Hause.
Die Vierblättrige Einbeere (Paris quadrifolia) wurde von der...
Knoblauchsrauke – Aussaat, Pflege & Ernte der Würz- & Heilpflanze
Wer die Knoblauchsrauke selbst anbaut, hat damit immer ein wahres Allroundtalent parat. Denn sie ist Würz- und Heilpflanze in einem.
Ihren Namen erhielt die Knoblauchsrauke...
Wilde Möhre – Aussaat, Pflege und Verwendung
Die Wilde Möhre ist die Mutter aller Möhrenarten und kann auch heute noch im heimischen Gemüsebeet angepflanzt werden. Ich verrate, wie es gelingt.
Im Lateinischen...
Barbarakraut – Alles zur Anzucht & Pflege der Winterkresse
Im Garten gehört das Barbarakraut in die Ecke der essbaren Pflanzen. Denn sein Geschmack ist besonders würzig und aromatisch. Doch wie wird das heilsame...
Gänsefingerkraut pflanzen, pflegen und ernten
Das Gänsefingerkraut hat gleich mehrere positive Eigenschaften. Es breitet sich nicht nur rasch auf dem Boden aus, es hat obendrein eine heilende Wirkung.
Im Lateinischen...