Schlagworte Kompost

Gartentipps Thema: kompost

Humus Erde

Humus-Erde selber machen – 2 Möglichkeiten vorgestellt

Humus ist für viele Pflanzen eine wichtige Quelle für die Nährstoffe, die sie zum Wachsen benötigen. Deshalb verrate ich hier, wie Sie Humus ganz...
Kompostwürmer

Kompostwürmer: Arten, Nutzen und züchten

Wurm ist nicht gleich Wurm! Im Komposthaufen tummeln sich mehrere Arten Kompostwürmer. Wir erklären deren Nutzen und wie Sie sie selber züchten. Der Komposthaufen...
Torffreie Erde

Torffreie Erde: Was Sie beim Kauf beachten sollten

Torffreie Erden können das Gießen und Düngen erschweren, wenn sie nicht die richtigen Rohstoffe und Dünger im passenden Verhältnis enthalten. Jahrzehntelang war Torf ein...
Terra Preta Bokashi

Terra Preta, Bokashi und Kompost: Magische Booster für den Garten

Ein nährstoffreicher Boden ist die Grundlage für geschmackvolles Gemüse und prächtig blühende Pflanzen. Terra Preta und Bokashi können der Schlüssel zum Gärtner-Erfolg sein. Die...
Anzuchterde

Was ist Anzuchterde? Unterschiede zu normaler Blumenerde

Anzuchterde unterscheidet sich in ihrer Beschaffenheit deutlich von Blumenerde. Sie bietet die idealen Bedingungen zur Anzucht von Samen und Jungpflanzen. Am besten wachsen Pflanzen, wenn...
Komposter bauen - Standort, Material und Befüllung

Komposter bauen – Standort, Material und Befüllung

Ein Komposter bietet viele Vorteile und sollte daher in keinem Garten fehlen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie ganz einfach selbst einen Kompostbehälter bauen können. Die...
Stauden düngen

Stauden düngen – welcher Dünger wofür?

Stauden sollten regelmäßig gedüngt werden. Welcher Dünger für welche Pflanze am besten ist und wann gedüngt werden sollte, erklären wir hier. Stauden mit gesundem Pflanzenwachstum...
Blütenstände des Gold-Felberich.

Gold-Felberich pflegen, schneiden und Infos zur Blütezeit

Der Gold-Felberich ist eine Pracht im Garten. Er liebt einen feuchten und sonnigen Platz. Alle Infos zur Pflege und mehr hier. Farbe in jeden Winkel...
Rasen düngen organisch

Rasen organisch düngen – So kräftigen die Grasnarbe

Den Rasen natürlich zu düngen stärkt die Grasnarbe sorgt für ein sattes, saftiges Grün und schränkt den Unkrautwuchs erheblich ein. Der Boden wird zudem...
Garten umgraben - Nötig oder nicht?

Garten umgraben: Notwendig oder nicht?

Das Umgraben der Beete gehört zu den ersten und letzten Aufgaben einer Gartensaison. Doch muss das wirklich sein? Nein! Warum es sogar schädlich sein...
Organischer Dünger: Mist

Organischer Dünger und seine Vorteile für den Garten

Düngen Sie Ihren Garten organisch. Das belebt den Gartenboden, schützt die Umwelt und Ihre eigene Gesundheit. Wer in seinem Garten organisch düngt, der hat die...
verdichteten Boden auflockern

Verdichteten Boden auflockern und verbessern

Ein verdichteter Boden ist ein kranker Boden. Wie Sie ihm wieder neues Leben schenken, das erfahren Sie hier. Einen idealen Boden für alle uns bekannten...
00:05:31

Video: Kompost anlegen – Wie ein Komposthaufen richtig befüllt wird

Einen Komposthaufen anzulegen ist zwar kein Hexenwerk, aber dennoch passieren immer wieder Fehler. So wundern sich viele Gartenbesitzer zum Beispiel, dass der Kompost nicht...
Kompost Standort

Kompost-Standort richtig auswählen – Das gilt es dabei zu beachten

Ein Komposter ist eine echte Bereicherung im Garten. Aber wo platziert man ihn am besten, damit er nicht stört? Wir haben einige Tipps für...
Komposter aus Holz bauen

Komposter aus Holz selber bauen – Schritt für Schritt Anleitung

Wer einen Garten hat, sollte auch einen Komposter besitzen. Wenn Sie ihn selber bauen, können Sie Geld sparen. Hier eine Anleitung dazu. Wenn Sie Küchen-...
Biologischer Dünger

Biologischer Dünger: 4 Varianten für den Garten vorgestellt

Gerade alle diejenigen, die in ihrem Garten Obst und Gemüse anbauen, sollten stets auf biologischen Dünger setzen. Diese 4 Dünge-Varianten sind empfehlenswert. In den letzten...
Komposter Erde entnehmen

Thermokomposter: Vorteile von Schnellkomposter im Überblick

Ein Komposthaufen ist ja schön und gut, wenn er nur nicht so stinken würde. Thermokomposter tun das nicht. Sie bieten sowieso mehr Vorteile. Immer häufiger...
Kompost umsetzen – So wird’s gemacht

Kompost umsetzen – So wird’s gemacht

Der Februar gilt als idealer Zeitpunkt, um den inzwischen vom vergangenen Jahr abgelagerten Kompost umzusetzen. Wie das gemacht wird, erfahren Sie hier. Der Februar gilt...
Richtig kompostieren

Richtig kompostieren – 5 Tipps

Ein Komposthaufen lässt Gartenabfälle verschwinden und produziert gleichzeitig nährstoffreiche Gartenerde. Wie erfolgreiches Kompostieren gelingt, erfahren Sie hier. Kompost produziert wertvolle Gartenerde Wer seinen Gartenboden optimal versorgen...
Wann ist Kompost reif

Wann ist der Kompost reif?

Wenn man einen Kompost besitzt, weiß man oft nicht, wann dieser reif ist. Mit einer einfachen Probe können Sie das aber herausfinden. Wer einen Kompostplatz...
Kompost

Was darf in den Kompost?

Was darf in den Kompost? Diese Frage beschäftigt Besitzer eines Komposthaufen immer wieder. Hier finden Sie die Antworten auf alle Fragen. Nicht nur beim Anlegen...
Gartentipps.com ist Partner von: