Schlagworte Liebstöckel

Gartentipps Thema: liebstöckel

Liebstöckel trocknen - 3 Möglichkeiten vorgestellt

Liebstöckel trocknen – 3 einfache Möglichkeiten vorgestellt

Wenn Sie frischen Liebstöckel das ganze Jahr über verwenden möchten, ist es eine gute Idee, ihn zu trocknen. Hier 3 Möglichkeiten dafür vorgestellt. Die meisten...
Liebstöckel einfrieren

Liebstöckel einfrieren – So machen Sie es richtig

Um auch im Winter den Geschmack von Liebstöckel genießen zu können, ist es empfehlenswert, das Kraut einzufrieren. Wie Sie dabei richtig vorgehen, erkläre ich...
Liebstöckel Krankheiten und Schädlinge

Liebstöckel: Krankheiten und Schädlinge erkennen und bekämpfen

Falsch gepflanzte oder nicht ausreichend gepflegte Liebstöckelpflanzen sind sehr anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Die häufigsten hier einmal vorgestellt. Liebstöckel (Levisticum officinale) erweist sich im...
Liebstöckel pflanzen

Liebstöckel vermehren – So gelingt’s per Wurzelteilung und Samenaussaat

Liebstöckel findet man im Handel meist nur mit ganz viel Glück. Deshalb ist es ratsam den Liebstöckel selber zu vermehren. Das ist prinzipiell auch...
Liebstöckel pflegen

Liebstöckel pflegen – So gießen, düngen und schneiden Sie das Maggikraut...

Liebstöckel ist recht anspruchslos und pflegeleicht. Sie müssen beim Gießen, Düngen, Schneiden und Überwintern also gar nicht viel beachten. Das Aroma des Liebstöckels (Levisticum officinale)...
Liebstöckel pflanzen

Liebstöckel pflanzen – So gelingt die Kultivierung in Beet und Kübel

Liebstöckel zählt nicht zu Unrecht zu den beliebtesten Würzkräutern. Der Doldenblütler ist reich an ätherischen Ölen und besitzt einen besonders würzigen Geschmack. Liebstöckel (Levisticum officinale)...