Schlagworte Umpflanzen
Gartentipps Thema: umpflanzen
Olivenbaum umtopfen – Anleitung & Tipps
Auf Dauer wird es einem Olivenbaum zu eng in seinem Topf, weshalb ein regelmäßiges Umtopfen notwendig ist. Ich erkläre hier, wie Sie dabei richtig...
Schmetterlingsflieder pflanzen, pflegen, vermehren und überwintern
Wollen Sie Schmetterlinge in Ihren Garten locken, sind Sie mit dem Schmetterlingsflieder sehr gut beraten. Dazu überzeugt er mit einem geringen Pflegeaufwand.
Der blühfreudige Schmetterlingsflieder...
Zuckerhutfichte pflanzen, pflegen und überwintern
Ursprünglich kommt die Zuckerhutfichte aus Nordamerika, fühlt sich aber auch bei uns wohl. Neben der Kultivierung im Garten ist eine Kübelpflanzung möglich.
Eine Fichte im...
Rosen umpflanzen – Zeitpunkt und Anleitung
Rosen lassen sich mit etwas Geschick unbesorgt versetzen. Wir erklären Schritt für Schritt, wie Sie Rosen umpflanzen, ohne dass diese Schaden nehmen.
"Einen alten...
Apfelbaum umpflanzen – So wird’s gemacht
Wenn der Apfelbaum an seiner bisherigen Stelle zu ausladend geworden ist, sollte er umgepflanzt werden. Wie das richtig gemacht wird, erfahren Sie hier.
Während...
Hibiskus umpflanzen – Anleitung und Standort-Tipps
Es gibt ab und an Gründe, seinen Hibiskus im Garten umzusetzen. Hinweise für ein erfolgreiches Umpflanzen geben wir Ihnen hier.
Zuweilen bleibt es nicht...
Thuja umpflanzen – Anleitung & Tipps
Hin und wieder kann es notwendig werden, den Lebensbaum umzupflanzen. Bei jungen Pflanzen ist das relativ einfach, bei älteren Exemplaren oder Thuja-Hecken schon etwas...
Feigenbaum umpflanzen – Schritt für Schritt erklärt
Wird der Feigenbaum im Kübel für diesen zu klein, können Sie ihn ruhig in den Garten pflanzen. Aber auch innerhalb des Gartens lässt er...
Narzissen umpflanzen – So gedeihen sie auch am neuen Standort prächtig
Narzissen vermehren sich selbst und bilden im Laufe der Jahre dichte Büschel. Diese können Sie wunderbar teilen und woanders einpflanzen.
Haben Sie es gewusst: Narzissen...
Auberginen umpflanzen – Das gibt es dabei zu beachten
Wer Auberginen im Garten selber anbauen möchte, der muss sich vorher unbedingt mit dem Thema Umpflanzen beschäftigen. Dabei gibt es schließlich einiges zu beachten.
...
Magnolienbaum umpflanzen – Schritt für Schritt Anleitung
Sicherlich lässt sich ein Magnolienbaum jederzeit umpflanzen. Allerdings müssen Sie dabei dann einiges beachten, damit der Baum an seinem neuen Standort gut anwächst.
Oftmals ist...
Margeriten umtopfen – die Wurzeln brauchen neuen Platz
Margeriten im Kübel oder Topf sollten regelmäßig umgetopft werden. So entwickeln sie sich über Jahre zu robusten und glanzvollen Blühern.
Margeriten (Leucanthemum) haben die...
Kirschlorbeer umpflanzen – Schritt für Schritt erklärt
Der aktuelle Standort Ihres Kirschlorbeers gefällt Ihnen nicht? Dann pflanzen Sie diesen doch einfach um. Aber passen Sie auf, denn dabei gibt es einiges...
Hortensien umpflanzen – So wird’s gemacht
Einmal eingepflanzt, sollten Hortensien an ihrem Standort verbleiben. Müssen Sie die dennoch umpflanzen, sind dabei einige Dinge zu beachten.
Am besten ist es natürlich...
Baum verpflanzen – 11 wichtige Tipps
Ein Sprichwort besagt: Einen alten Baum verpflanzt man nicht! Doch mit unseren Tipps und ein wenig Ausdauer sollte das Baum verpflanzen kein Problem darstellen.
Baum...