Die besten Akku Schlagschrauber 2023
Empfehlenswerte Akku Schlagschrauber im Überblick
Die verschiedenen Arten von Akku Schlagschraubern
Wenn Sie schon Akkuschrauber und Schlagbohrmaschine zur Ihrer privaten Werkstattausrüstung zählen, sollten Sie sich zudem einen Akkuschrauber anschaffen. Es gibt allerdings verschiedene Modelle, weswegen Sie vorab überlegen müssen, für welchen Schlagschrauber Akku Sie sich entscheiden. Ein weiterer Unterschied zum Akku Schlagbohrschrauber ist die Tatsache, dass ein normaler Akku Schlagschrauber kein Schnellspannbohrfutter besitzt. Es sind also durchaus elementare Unterschiede zwischen einem Makita Akku Schlagbohrschrauber und einem Makita Akku Schlagschrauber zu vernehmen. Grundlegend wird zwischen verschiedenen Modellen unterschieden, auf die Feinheiten gehen wir nachfolgend ein.
» Mehr InformationenManuelle Schlagschrauber
Der manuelle Schlagschrauber wird auch Handschlagschrauber genannt. Das liegt vor allen Dingen daran, dass hier Muskelkraft erforderlich wird. Denn das Lösen der Schraube müssen Sie mit einem Schlag auf den Schrauber erst auslösen. Schlagschrauber ohne Akku erfordern Körpereinsatz und sind in der Handhabung etwas aufwendiger als beispielsweise ein Akku Schlagschrauber.
» Mehr InformationenElektrische Schlagschrauber
Bei den elektrischen Schlagschraubern wird zwischen zwei Modellen unterschieden: Druckluft-Geräte und elektrische Geräte. Bei einem Druckluft Schlagschrauber basiert die Leistung auf einem Druckluftmotor. Der klassische Elektro Schlagschrauber ist hingegen mit einem Motor ausgestattet. Dieser treibt die Arbeitsspindel über ein mechanisches Schlagwerk an. Mittlerweile sind vor allen Dingen die Schlagschrauber mit Akku beliebt. Wie schon der Akku Bohrschrauber oder Akku Bohrhammer kann das akkubetriebene Gerät sehr flexibel zum Einsatz kommen. Akku Werkzeuge sind durchweg praktisch.
» Mehr InformationenProfi-Akku-Schlagschrauber
Das Profimodell zeichnet sich durch einen starken Motor aus, dessen Drehmoment gut und gerne bei über 400 Nm liegt. Dieser Bohrschrauber kann vollkommen problemlos auch Reifenmuttern lösen. Das Getriebe ist mit mehreren Leistungsstufen ausgestattet und im Normalfall überzeugt der Akku mit einer sehr hohen Kapazität. Ein Nachteil ist sicherlich, dass dieser Akku Schlagbohrschrauber in der Anschaffung etwas teurer ist und das Gewicht des Gerätes ebenfalls höher ausfällt. Besonders geeignet ist dieser Akku Schlagschrauber für den Reifenwechsel, denn das geht mit diesem Werkzeug immer sehr einfach.
» Mehr InformationenHeimwerker-Akku-Schlagschrauber
Der Heimwerker-Akku-Schlagschrauber von Makita ist bestens dazu geeignet, Schrauben in Metall, Holz oder Beton zu befördern. Er zeichnet sich durch seine kompakten Maße aus und ist besonders handlich. Das bedeutet, Sie können diesen Makita Akkuschrauber auch nutzen, um über Kopf zu arbeiten. Das Gerät ist in der Anschaffung wesentlich günstiger, dafür ist aber die Akkukapazität oftmals auch eingeschränkt.
» Mehr InformationenAkku Schlagschrauber – die Vor- und Nachteile
In einem Akku Schlagschrauber Test fällt auf, dass Bosch Akkuschrauber und Makita Akkuschrauber verschiedene Vor- und Nachteile haben. Doch das bezieht sich nicht nur auf die Marke, sondern auch auf die verschiedenen Geräte. Die einzelnen Vorzüge und Nachteile haben wir Ihnen nachfolgend aufgelistet.
» Mehr InformationenSchlagschrauber- Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Manueller Schlagschrauber |
|
|
Akku Schlagschrauber |
|
|
Profi Schlagschrauber |
|
|
Heimwerker Schlagschrauber |
|
|
Die beliebtesten Marken und Hersteller im Bereich Akku Schlagschrauber
Der Markt im Bereich Akku Schlagschrauber ist sehr umfangreich. Sicherlich ist den meisten der Makita Akku Schlagbohrschrauber bzw. Makita Akku Schlagschrauber ein Begriff. Aber auch der Bosch Akkuschrauber (z. B. Bosch Akkuschrauber IXO) erfreut sich enormer Beliebtheit. Doch es gibt noch weitere Marken, die Schlagschrauber Akku im Sortiment haben:
» Mehr Informationen• Metabo
• Dewalt
• Hilti
• Festool
• Bosch
• Milwaukee
• Einhell
• Hitachi
• Ryobi
• Fein
• Würth
• Worx
• Black und Decker
• AEG
• Panasonic
• Kress
• Duro
• Mannesmann
• BTI
Die wichtigsten Kaufkriterien für einen Akku Schlagschrauber
Akkuschrauber Bosch genießen einen ausgezeichneten Ruf. Aber auch Akkuschrauber Makita stehen hoch im Kurs. Es kommt aber nicht nur auf die Marke an, wenn Sie über den Kauf eines Akku Schlagschraubers nachdenken. Hier sind viele Faktoren relevant.
» Mehr InformationenAkku
Ob nun Makita oder Bosch – die Akkuleistung ist ein wesentlicher Punkt. Es gibt verschiedene Modelle und Akkus. Empfehlenswert sind aber vor allen Dingen Akkubohrer, die mit einem Lithium-Ionen-Akku ausgestattet sind. Denn diese Geräte sind oftmals robuster und dazu in der Lage, wesentlich mehr Energie zu speichern. Darüber hinaus spielen auch Akkuspannung und Kapazität eine Rolle. Für Schlagschrauber empfiehlt sich grundsätzlich eine Akkuspannung von 18V.
» Mehr InformationenLeerlaufdrehzahl
Auch auf die Leerlaufdrehzahl müssen Sie achten, wenn Sie sich beispielsweise einen Bosch Bohrhammer kaufen. Dieser Wert gibt an, welche Anzahl an Umdrehungen der Schlagschrauber pro Minute schaffen kann. Wählen Sie idealerweise ein Modell, das Werte zwischen 1600 und 1800 aufweist.
» Mehr InformationenLeerlaufschlagzahl
Die Leerlaufschlagzahl informiert Sie darüber, wie viele Schläge zum Beispiel der Bosch Akkuschrauber in der Minute geben kann. Fakt ist: Je mehr Schläge, desto wahrscheinlicher ist es auch, dass sehr feste Schrauben problemlos gelöst werden können. Ob nun Makita oder Bosch Akkuschrauber blau – Sie sollten ein Gerät mit 2000 bis 3000 Schlägen aussuchen.
» Mehr InformationenDrehmoment
Der Drehmoment gibt immer Auskunft über die Haltekraft des Motors. Das bedeutet, der Wert sollte umso höher ausfallen, je fester Sie Schrauben festziehen möchten. Für die normalen Aufgaben, die im und am Haus anfallen, sollte ein Gerät mit 100 Nm ausreichen. Wenn Sie den Akku Schlagschrauber hingegen dafür brauchen, Ihre Reifen zu wechseln, dann sollte der Wert schon bei mindestens 400 Nm liegen.
» Mehr InformationenGewicht und Zubehör
Es gibt viele Hersteller, die den Akku Schlagschrauber direkt mit passendem Zubehör anbieten. Ein solches Set ist in den meisten Fällen preislich interessant. Darüber hinaus sollten Sie auch noch auf das Gewicht achten. Idealerweise ist der Schlagschrauber relativ kompakt und leicht. Denn dann ist er in der Handhabung weitaus angenehmer. Sie können dann beispielsweise Arbeiten über Kopf ausüben, ohne dass der Schlagschrauber zu schwer wird.
» Mehr InformationenFazit
Welcher Akku Schlagschrauber nun bester Schlagbohrer auf dem Markt ist, lässt sich kaum pauschal beantworten. Am Ende spielen viele individuelle Faktoren in die Kaufentscheidung hinein. Dazu kommt es darauf an, ob es sich um eine Profi Akku Bohrmaschine handeln soll oder Sie als Anfänger einen Akku Schraubendreher suchen, der vorwiegend günstig ist. Bevor Sie sich einen Akku Schlagschrauber kaufen, sollten Sie einen Vergleich durchführen und das eine oder andere Angebot genauer unter die Lupe nehmen. So können Sie auch den Akku Schlagschrauber mühelos zu einem guten Preis bestellen. Auch können Sie sich gezielt einen Akku Schlagschrauber Test heraussuchen und dort die einzelnen Modelle studieren. Denken Sie im Voraus darüber nach, einen Akkuschrauber mit 2 Akkus zu kaufen, dann müssen Sie Ihre Arbeiten nicht unterbrechen, wenn der Akku leer ist. Zumeist ist ein solches Set auch preislich weitaus attraktiver.
» Mehr Informationen