Die besten Badmintonschläger 2023
Empfehlenswerte Badmintonschläger im Überblick
Einen guten Badmintonschläger finden Sie bei dem Hersteller Victor.
Bei Badminton handelt es sich um ein sogenanntes Rückschlagspiel, bei dem zwei Gegner oder Mannschaften gegeneinander antreten. Im Grunde handelt es sich bei einem Badmintonschläger um einen Federballschläger, da mit einem Federball gespielt wird. Wollen Sie als Einsteiger den Schläger zum Ausprobieren günstig kaufen, greifen Sie am besten zu einem Schläger Set oder einem Federball Set. Haben Sie hingegen bereits Erfahrungen mit diesen Ballsportarten, dürfte ein Federball Set oder ein Schläger Set Ihren Bedürfnissen nicht genügen. Sie greifen also besser zu einem Badminton Racket, statt zu einem einfachen Federballschläger. Vor dem Kauf empfiehlt es sich jedoch, einen Badmintonschläger Test zu Rate zu ziehen. Sie erfahren dabei nicht nur wissenswerte Infos über die verschiedenen Modelle, sondern auch über die Preise und können somit zugleich auch einen Preisvergleich anstellen, um den Schläger im Versand möglichst billig zu bekommen.
Arten von Badmintonschlägern
Auf den ersten Blick zeigen sich im Badmintonschläger Test keine großartigen Unterschiede zwischen den Modellen und Marken der verschiedenen Hersteller: Sie sind dafür gemacht worden, um den Federball auf dem Spielfeld über das Netz hin und her spielen zu können. Doch im Detail gibt es sehr wohl Unterschiede, etwa zwischen einem einfachen Badmintonschläger für Kinder, einem Badminton Racket für Anfänger und dem Schläger für Profis. Speziell für Mädchen werden die Schläger übrigens sogar in der beliebten Farbe Pink angeboten. Das für Sie beste Modell muss also nicht zwangsläufig der Badmintonschläger Testsieger sein. Ein guter Badmintonschläger ist hingegen voll und ganz auf Ihre Bedürfnisse und Spielgewohnheiten zugeschnitten. Das wohl wichtigste Unterscheidungsmerkmal der unterschiedlichen Typen von Badmintonschlägern ist die Balance. Diese ergibt sich daraus, wo sich der Schwerpunkt des Schlägers befindet. Weil die Rahmen der Schläger aus Aluminium oder Graphit hergestellt werden, bringen Badmintonschläger übrigens nur ein geringes Gewicht auf die Waage. Ein guter Schläger hat in aller Regel ein Gewicht von 70 bis 80 Gramm, Badmintonschläger Testsieger können aber durchaus auch zwischen 80 und 100 Gramm wiegen.
» Mehr InformationenDie Vor- und Nachteile von Badminton
Bei Badminton handelt es sich um einen Sport mit einem hohen Spaßfaktor, der zudem äußerst positiv für das Herz-Kreislauf-System ist. Des weiteren wird die körperliche Koordination geschult und die Ausdauerleistungsfähigkeit trainiert. Demgegenüber stehen lediglich zwei Nachteile: So ist die entsprechende Ausrüstung mitunter vergleichsweise teuer und die Sportler haben ein relativ großes Verletzungsrisiko. Das betrifft vor allem den Schulterbereich und das Knie.
» Mehr InformationenArten | Vorteile | Vorteile |
---|---|---|
Kopflastige Schläger |
|
|
Grifflastige Schläger |
|
|
Ausgewogene Schläger |
|
|
Kaufkriterien von Badmintonschlägern
Wenn Sie einen Badmintonschläger kaufen möchten, sollten Sie im Badmintonschläger Test auf einige Kriterien besonders achten. Testberichte und Erfahrungsberichte stellen eine gute Informationsquelle dar, weil hier andere Käufer ihre Erfahrungen schildern und eine Badmintonschläger Empfehlung aussprechen können, sodass Sie mit relativ geringem Aufwand schnell ermitteln können, welches der beste Badmintonschläger für Sie ist. Hier können Sie sich auch so manchen wertvollen Tipp holen, beispielsweise, wie Sie den Badmintonschläger bespannen, wenn eine Erneuerung des Schlagfeldes notwendig ist. Zusätzlich lohnt sich ein Badmintonschläger Vergleich, bei dem die objektiven Kriterien gründlich unter die Lupe genommen werden. Eine Rolle spielt natürlich auch die Ausstattung des Schlägers, beispielsweise, welches Griffband und welche Hülle er besitzt. Das sind die wichtigsten Kriterien:
» Mehr InformationenDie Balance
Die Balance ist bei einem Badmintonschläger ebenso wie bei Squash- oder Tennisschlägern enorm wichtig für die Spieltechnik. Wo sich der Schwerpunkt befindet, geben Hersteller wie Wilson, Oliver, Carlton oder Yonex anhand der Typenbezeichnung an. Wenn Sie offensiv Spielen, sollten Sie im Badmintonschläger Test nach einem guten kopflastigen Schläger suchen, mit dem Sie aggressiv auf Angriff gehen und schnelle Schmetterbälle ausführen können. Präzisere Schläge machen Sie dagegen mit grifflastigen Schlägern, die von Defensivspielern bevorzugt werden.
» Mehr InformationenDie Größe des Kopfes
Der Ball lässt sich umso leichter treffen, je größer der Kopf des Schlägers ist. Anfänger sollten deshalb besser einen Badmintonschläger kaufen, der ein großes Schlägerblatt besitzt. Für sportlich ambitionierte Spieler, die auch an Turnieren teilnehmen möchten, empfiehlt sich im Badmintonschläger Test dagegen eher ein Modell mit kleinem Schlägerkopf.
» Mehr InformationenDie Bespannung
Grundsätzlich werden Badmintonschläger schon bei der Herstellung ab Werk bespannt. Sie können den Schläger aber auch direkt neu bespannen, sodass er optimal auf Ihre Spielgewohnheiten zugeschnitten ist. Welche Art der Bespannung sinnvoll ist, hängt davon ab, wie viel Spielpraxis der Käufer hat und welche Spielweise er bevorzugt. Meist hat die Bespannung aus Kunststoff eine Härte von sieben bis zehn Kilo. Bei einem Profi Badmintonschläger ist die Kunststoffbesaitung üblicherweise mehrfach geflochten und hat eine Härte von 13 Kilo oder mehr. Diese Unterschiede haben einen guten Grund: Anfänger benötigen einen Schläger mit weicherer Bespannung, weil sie noch nicht die Kraft haben, um den Ball bis zur gegnerischen Grundlinie schlagen zu können. Durch die weiche Bespannung wird die Geschwindigkeit des Balls erhöht, sodass auch Anfänger passgenau spielen können. Eine harte Bespannung wiederum bietet den Vorteil, dass sich der Ball präziser schlagen lässt.
» Mehr InformationenWie flexibel ist der Badmintonschläger?
Die Bälle lassen sich umso schneller spielen, je flexibler der Schläger ist. Diese Modelle eignen sich bestens für Kinder und Einsteiger und zeichnen sich dadurch aus, dass sie den Schlagarm schonen. Mit steiferen Modellen lassen sich die Schläge präziser ausführen, die Spieltechnik des Spielers muss hierfür aber schon etwas ausgefeilter sein.
» Mehr InformationenWelches Material soll es sein?
Wenn Sie sich für ein günstigeres Modell aus dem Badmintonschläger Test entscheiden, sollten Sie zu einem Schläger aus Aluminium greifen, wie sie gern von Freizeitathleten verwendet werden. Soll der Schläger dagegen robust und langlebig sein, stellt ein Schläger mit einem Karbon- oder Titanrahmen die bessere Wahl dar.
» Mehr InformationenMarken
Zu den bekanntesten Marken für Badmintonschläger zählen neben den bereits genannten auch Babolat, Speedminton, Wilson, Victor, Talbot Torro und Tecnopro. Im Badmintonschläger Test können Sie ermitteln, ob ein Yonex Schläger, ein Babolat Schläger, ein Wilson Schläger oder ein Oliver Schläger die bessere Alternative für Sie darstellt, oder ob Sie nicht doch besser zum Carlton Powerblade Superelite greifen.
» Mehr InformationenFazit zu einem Badmintonschläger Test
Damit Sie den Spaß am Badminton-Sport so richtig genießen können, brauchen Sie natürlich auch das richtige Equipment. In einem Badmintonschläger Test finden Sie heraus, ob der Carlton powerblade Superelite die bessere Alternative für Sie ist, oder ob Sie nicht besser doch zu einem Yonex Schläger, einem Babolat Schläger, einem Oliver Schläger, einem Wilson Schläger oder zu einem Schläger eines anderen Herstellers greifen sollten.
» Mehr Informationen