Die besten Druckluft Schlagschrauber 2023
Empfehlenswerte Druckluft Schlagschrauber im Überblick
Einen guten Druckluft Schlagschrauber bekommen Sie bei der Marke Hazet.
Wenn es Ihr Hobby ist, an Autos herumzuschrauben, erleichtert Ihnen das richtige Werkzeug die Arbeit enorm. Das gilt ganz besonders für den Reifenwechsel, der in der Regel zweimal im Jahr ansteht. Im Frühjahr von Winter- auf Sommerreifen, im Herbst von Sommer- auf Winterreifen. Natürlich können Sie Ihr Auto zum Reifenwechseln in eine Werkstatt bringen. Sie können sie aber auch selber wechseln und dabei Geld sparen. Ein Druckluft Schlagschrauber leistet Ihnen dabei gute Dienste. Dieser Schlagschrauber ist besonders leistungsfähig und wurde eigens dafür konzipiert, Muttern und Schrauben entweder anzuziehen oder zu lösen. In Autowerkstätten ist er nicht wegzudenken, er kommt aber auch bei Autorennen zum Einsatz. Überall dort, wo schnell und unkompliziert Reifen gewechselt werden soll, wird der Druckluft Schlagschrauber (auch Pressluft Schlagschrauber) verwendet. Er wird mit einem Kompressor betrieben, der die Luft über einen Schlauch mit großem Druck in das Gerät presst. Alles Wichtige zum Thema erfahren Sie in einem Druckluft Schlagschrauber Test bzw. Vergleich.
Verschiedene Druckluft Schlagschrauber-Arten in der Übersicht
Manch einer schielt neidisch auf die Formel 1 oder DTM, bei der die Reifen in Rekordzeit und scheinbar mühelos gewechselt werden. Das ist für den Privatgebrauch zwar utopisch, aber ein Schlagschrauber hilft auch Ihnen, die Reifen wesentlich schneller und einfacher zu wechseln als mit Radkreuz und Verlängerungsrohr. Durch die pulsierende Bewegung des Werkzeugs, verbunden mit einer Drehbewegung, wird ein höheres Druckluft Schlagschrauber Drehmoment erreicht als bei anderen Schraubern. Ein Außenvierkantschluss am Schlagschrauber nimmt Steckschlüssel auf, mit denen dann die Schrauben und Muttern gelöst werden können. Bohren ist mit diesem Werkzeug nicht möglich. Während ein Elektro- oder Akku-Schlagschrauber elektrisch angetrieben wird, wird der Druckluftmotor des Pressluft-Schlagschraubers mit einem Kompressor angetrieben. Dazu werden Schrauber und Kompressoren mit einem Druckluftschlauch verbunden, meist mit einem ¼ Zoll Anschluss. Das höhere Drehmoment, das Druckluftwerkzeuge erzeugen können, ermöglicht ein festeres Anziehen der Schrauben und umgekehrt das Lösen von stark angezogenen Schrauben. Das erspart Ihnen nicht nur Mühe, sondern erhöht auch die Sicherheit Ihres KFZ, da sich so ein Reifen kaum lösen kann. Auf dem Markt gibt es daneben aber auch Druckluft Schlagaschrauber, die Öl betrieben arbeiten. Die verschiedenen Schlagschrauber-Arten stellen wir Ihnen nachfolgend einmal genauer vor.
» Mehr InformationenSchlagschrauber-Art | Beschreibung |
---|---|
Elektro-Schlagschrauber | Einen Elektroschrauber können Sie mit einem 230-Volt-Anschluss betreiben oder, wenn es sich um einen Akkuschrauber handelt, mit einem guten Akku. Für schnelles Schrauben im Haushalt eignet sich solch ein Modell hervorragend und erleichtert beispielsweise das Aufhängen von Schränken oder das Aufstellen eines Gerüsts. Als KFZ-Schrauber eignet sich der Elektroschrauber aber eher weniger, denn ein Drehmoment von 350 Nm reicht nicht aus, um alle Schrauben zuverlässig zu lösen. |
Druckluft-Schlagschrauber | Dank des starken Druckluftmotors können Drehmomente von mehr als 800 Nm erreicht werden. Radmuttern werden kinderleicht gelöst oder angezogen. Deswegen findet ein derartiges Druckluft Schlagschrauber Set vor allem für das Schrauben am KFZ Verwendung. Die Bedienung ist meist recht einfach, das Druckluft Schlagschrauber Drehmoment lässt sich unkompliziert einstellen und das Gerät selbst ist klein und handlich. Sie benötigen allerdings einen entsprechend leistungsfähigen Kompressor. Die Anschaffungskosten sind deutlich höher als beim Elektro-Schlagschrauber. |
Vor- und Nachteile verschiedener Druckluft-Schlagschrauber
Damit Sie auch den richtigen Druckluft Schlagschrauber kaufen, sollten Sie vorab noch einmal alle Vor- und Nachteile miteinander vergleichen.
» Mehr InformationenDruckluft-Schlagschrauber-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Elektro-Schlagschrauber |
|
|
Druckluft-Schlagschrauber |
|
|
Welcher Druckluft-Schlagschrauber ist für Sie geeignet?
Nicht jedes vermeintliche Super-Angebot hat auch beste Druckluft Schlagschrauber in petto. Damit Sie beurteilen können, ob es sich bei einem Schlagschrauber um ein gutes Gerät handelt oder für Ihre Zwecke eher nicht geeignet ist, haben wir die wichtigsten Kriterien hier aufgeführt. Diese ergeben sich vor allem aus einem Druckluft Schlagschrauber Test.
» Mehr InformationenAntrieb
Die Werkzeugaufnahme am Motor wird als Antrieb bezeichnet. Im privaten Gebrauch werden normalerweise Modelle mit ½ oder ¼ Zoll Vierkant-Antrieben verwendet. Bei einem 3/8 Zoll Antrieb ist die Kraftübertragung besser, weswegen diese Art im Profibereich bevorzugt wird. Ein LKW-Schlagschrauber muss größere Steckschlüssel aufnehmen. Deswegen haben in diesem Bereich eingesetzte Schlagschrauber meist einen ¾ Zoll Anschluss.
» Mehr InformationenBenötigter Luftdruck
Jeder Pressluftschrauber benötigt einen bestimmten Luftdruck, um effektiv funktionieren zu können. Bei einer Standard-Schnellkupplung mit einem ¼-Zoll-Anschluss reicht die Versorgung mit einem Betriebsdruck von 6 bar und eine Luftaufnahme von 15 Litern pro Minute. Beachten Sie aber, dass die Betriebswerte von günstigen Modellen meist höher liegen.
» Mehr InformationenMaximales Drehmoment
Für die Leistungsfähigkeit eines Schlagschraubers ist das Drehmoment von größter Bedeutung. Das max. Drehmoment sollte bei mindestens 800 Nm liegen. Geräte mit einer Drehkraft von nur 300 Nm haben nicht ausreichend Kraft, um alle Schrauben und Muttern zu lösen.
» Mehr InformationenLeerlaufdrehzahl
Je höher dieser Wert ist, desto schneller können die Schrauben gedreht werden. Bei den meisten Druckluft-Schlagschraubern liegt die Leerlaufdrehzahl zwischen 7.000 und 7.500 Umdrehungen pro Minute. Im Gegensatz dazu schafft ein Elektro-Schlagschrauber oft nicht einmal 4.000 Umdrehungen pro Minute.
» Mehr InformationenErgonomie
Je handlicher und leichter der Schlagschrauber ist, desto bequemer ist die Bedienung. Wenn der Schrauber mehr als drei Kilogramm wiegt, sind Ermüdungserscheinungen vorprogrammiert. Ähnliches gilt für Vibrationen bei solch einem Vibrations Druckluft Schlagschrauber, die möglichst gering ausfallen sollten.
» Mehr InformationenEin ergonomischer Handgriff sorgt dafür, dass das Gerät gut in der Hand liegt.
Preis
Um einen Druckluft Schlagschrauber günstig zu finden, können Sie in einem saisonalen Angebot der Discounter wie Aldi oder Lidl (hier z. B. der Parkside Druckluft Schlagschrauber der Eigenmarke) schauen. Von besserer Qualität sind aber Markengeräte, die Sie zum Beispiel in einem Baumarkt, aber auch über einen Online Druckluft Schlagschrauber Vergleich finden. Ein bester Druckluft Schlagschrauber bzw. ein Druckluft Schlagschrauber Testsieger wird auch von der Stiftung Warentest gekürt, eine Fachzeitschrift, in der viele verschiedenen Produkte auf Herz und Nieren geprüft werden.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Druckluft-Schlagschrauber-Hersteller
Gewiss haben Sie bereits von bekannten Modellen wie dem Parkside Druckluft Schlagschrauber, dem Würth Druckluft Schlagschrauber oder dem Hazet Druckluft Schlagschrauber gelesen. Aber auch Druckluft Schlagschrauber anderer Firmen wie Metabo, Bosch und Yato konnten schon mehrfach überzeugen. Die beliebtesten Marken sind:
» Mehr Informationen- Hazet
- Würth
- Schneider
- Rodcraft
- Atlas Copco
- Pneutec
- Parkside
- Nuss
Als besonders gute Modelle gelten zum Beispiel der Druckluft Schlagschrauber Schneider, der Nuss Druckluft Schlagschrauber, der Rodcraft Druckluft Schlagschrauber oder auch der Atlas Copco Druckluft Schlagschrauber.
Sinnvolles Druckluft Schlagschrauber Zubehör
Für den Einsatz Ihres Druckluft Schlagschraubers benötigen Sie verschiedenes Druckluft Schlagschrauber Zubehör. Mitunter ist dieses im Lieferumfang enthalten, wenn Sie direkt ein Druckluft Schlagschrauber Set erwerben. Falls nicht, können Sie es auch nachträglich noch erwerben. Dabei ist es ganz egal, ob es sich um einen Rodcraft Druckluft Schlagschrauber, Pneutec Druckluft Schlagschrauber oder Atlas Copco Druckluft Schlagschrauber handelt – jede Marke hat ihr eigenes, vielfältiges Zubehör zu bieten.
» Mehr InformationenWerkzeugkoffer
Zur Aufbewahrung Ihres Vibrations Druckluft Schlagschraubers und des Zubehörs empfiehlt sich ein Werkzeugkoffer. So haben Sie alles Wichtige beisammen und im Bedarfsfall zur Hand.
» Mehr InformationenSteckschlüsselsatz
In aller Regel ist jeder Druckluft Schlagschrauber einstellbar. Schlagschrauber Nüsse und ein Satz Steckschlüssel sollten Sie also zur Verfügung haben, damit Sie den Schlagschrauber für verschiedene Muttern einsetzen können.
» Mehr InformationenFazit
Ein Druckluft Schlagschrauber hilft Ihnen bei viele Arbeiten, vor allem aber beim Arbeiten am Auto oder beim Reparieren von großen Gegenständen. Dadurch, dass Sie hier verschiedene Muttern einsetzen können, ist solch ein Druckluft Schlagschrauber einstellbar für den jeweiligen Verwendungszweck. Während der preiswerte Elektro Schlagschrauber für einfache Bohrarbeiten ausreichend ist, benötigen Sie zum Beispiel für das Anschrauben von Rädern wesentlich mehr Leistung, die nur ein Druckluft Schlagschrauber bieten kann. Als besonders empfehlenswert gelten der Hazet Druckluft Schlagschrauber, Pneutec Druckluft Schlagschrauber und Würth Druckluft Schlagschrauber, aber auch andere Hersteller bieten gute Druckluftschrauber an. So sind ein Nuss Druckluft Schlagschrauber oder ein Druckluft Schlagschrauber Schneider ebenfalls eine genaue Betrachtung wert.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Druckluft Schlagschrauber 2023
- Verschiedene Druckluft Schlagschrauber-Arten in der Übersicht
- Vor- und Nachteile verschiedener Druckluft-Schlagschrauber
- Welcher Druckluft-Schlagschrauber ist für Sie geeignet?
- Die beliebtesten Druckluft-Schlagschrauber-Hersteller
- Sinnvolles Druckluft Schlagschrauber Zubehör
- Fazit