Die besten Funkgeräte 2023
Empfehlenswerte Funkgeräte im Überblick
Funkgeräte werden oft als Walkie Talkie bezeichnet und ermöglichen die kostenlose Kommunikation zwischen zwei oder mehr Personen. Zum Einsatz kommen diese Geräte sowohl im professionellen Bereich, wie beispielsweise bei der Security oder auf einer Großbaustelle, als auch bei verschiedenen Outdoor Aktivitäten. Mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Ausführungen, wie zum Beispiel die PMR Funkgeräte bzw. die PMR446 Funkgeräte. Heutzutage gibt es übrigens auch eine App, die sich „Bluetooth Walkie Talkie“ nennt. Mithilfe dieser können Sie per Bluetooth oder WLAN mit anderen Menschen drahtlos kommunizieren. Dennoch kann ein herkömmliches Funkgerät in verschiedenen Situationen sehr nützlich sein.
Arten von Funkgeräten
Bevor Sie ein Walkie Talkie kaufen, sollten Sie sich für eine Variante entscheiden. Zur Auswahl stehen Handfunkgeräte, stationäre CB Funk Geräte sowie Funkgeräte mit Headset. Die Handfunkgeräte sind sehr bekannt und beliebt. Sie besitzen recht kompakte Maße und können in der Regel günstig erworben werden. Dabei finden Sie eine große Auswahl an vielen verschiedenen Ausführungen der Amateur und Profi Handfunkgeräte. Auch bei einem Kinder Funkgerät handelt es sich normalerweise um ein Walkie Talkie Kinder CB Handfunkgerät. Falls Ihnen ein solches Gerät nicht reicht, können Sie anstelle eines Handfunkgeräts ein stationäres CB Funkgerät nutzen. Dieses stellt zwar kein Mobilfunkgerät dar und ist oftmals teurer, dafür punktet es mit höheren Reichweiten. Aufgrund dessen können die stationären Funkgeräte häufig als Profi Funkgeräte angesehen werden. In einem Funkgeräte Test werden Sie neben den CB Handfunkgerät Modellen und den stationären Funktechnik Geräten ebenso das eine oder andere Motorrad Funkgerät finden können. Ein solches Walkie Talkie verfügt in der Regel über ein Funkgerät Headset sowie über ein Mikrofon. Aufgrund dessen eignet sich ein solches Headset Funkgerät ideal für Motorradfahrer, die sich während der Fahrt unterhalten möchten. Doch auch in anderen Situationen kann ein solches CB Funkgerät teilweise nützlich sein. Im Grunde genommen ist außerdem ein Babyphone auch ein Funkgerät. Ein Babyphone Set ist jedoch nur dazu gedacht, das Baby zu überwachen. Es besteht aus einem Sender, welcher nur senden kann, und einem Empfänger, welcher meist nur empfangen kann. Teilweise sind diese Funkgeräte sogar mit einer Kamera ausgestattet.
» Mehr InformationenFunkgerät-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Handfunkgerät |
|
|
Stationäres Funkgerät |
|
|
Motorrad Funkgerät |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Funkgeräte
Wer ein Funkgerät kaufen möchten, sollte sich am besten vorab über die verschiedenen Geräte informieren. Dabei gibt es sowohl Amateurfunkgeräte als auch CB Funk Profigeräte. Es spielt jedoch keine Rolle, ob Sie ein Mini Funkgerät, ein UKW Funkgerät, eine Funkanlage oder Security Funkgeräte suchen, Sie sollten sich stets sehr gut über die jeweiligen Modelle informieren.
» Mehr InformationenDie Reichweite
Die Reichweite eines Funkgeräts ist entscheidend. Suchen Sie beispielsweise nach einem Hand UKW Funkgerät wird dieses laut Herstellerangaben teilweise eine Reichweite von bis zu zehn Kilometer besitzen. An dieser Stelle sollten Sie allerdings wissen, dass diese Angabe nur unter den besten Voraussetzungen erreicht werden kann. Denn die Reichweite wird durch die Umgebung beeinträchtigt. Daher ist die Reichweite in Stadtgebieten häufig geringer als beispielsweise auf dem Land. Sofern die Hersteller schließlich eine Funkgerät Reichweite von zum Beispiel zehn Kilometer angeben, können Sie davon ausgehen, dass die CB Funk Reichweite bei etwa drei bis vier Kilometer liegt. Falls Sie wiederum stationäre Sprechfunkgeräte benötigen, können Sie unter anderem mehrere digitale Funkgeräte mit einer Reichweite von teilweise bis zu 50 Kilometern laut Herstellerangabe entdecken.
» Mehr InformationenDie Kanäle
Viele Walkie Talkies besitzen sechs bis acht Kanäle. Dies genügt für den Amateurfunk durchaus. Denn durch ein solches Walky Talky können Sie normalerweise stets einen freien Kanal nutzen. Professionelle Funkgeräte bieten jedoch meist deutlich mehr Kanäle.
» Mehr InformationenDie Features
In einem Funkgeräte Test sollten Sie sich ebenfalls die Features des Walkie Talkies anschauen. Welche Funktionen vorhanden sind, hängt vom jeweiligen Modell ab. Häufig besitzt ein Walki Talki beispielsweise eine LED Taschenlampe, eine 2-Kanal-Funktion sowie die VOX-Funktion. Üblich sind zudem eine Tastensperre, die Call Funktion, der Rufton, der Vibrationsalarm sowie der Roger-Piep. Bevor Sie ein Walky Talky kaufen, sollten Sie sich den Funktionsumfang genau anschauen. Dabei sollten Sie überlegen, ob Sie die jeweiligen Funktionen tatsächlich brauchen. Falls nicht, kann es sinnvoll sein, nach einem Walki Talki ohne diese Funktionen Ausschau zu halten. Schließlich erhöht sich der Preis oftmals mit dem Funktionsumfang.
» Mehr InformationenDie Energiequelle
Die Energie erhalten Funkgeräte entweder über Batterien oder über ein Akku. Häufig werden die Funkgeräte über Batterien betrieben. Sinnvoll ist es hierbei, Akku-Batterien zu verwenden. Diese sind nämlich umweltschonender. Zudem können Sie hierdurch ein wenig Geld sparen. In einem Funkgeräte Test werden Sie jedoch zum Teil ebenso das eine oder andere Amateurfunk oder Profifunk Gerät mit Akku finden. Wählen Sie ein solches Walky Talky mit Akku, sollten Sie darauf achten, dass Sie das Akku herausnehmen können. Dadurch haben Sie nämlich die Möglichkeit, das Akku auszutauschen, sobald die Ladekapazität nachlässt. Daneben sollten Sie die Laufzeit beachten.
» Mehr InformationenAm besten ist es, wenn das Funktechnik Gerät eine Laufzeit von einigen Tagen erreicht.
Die Größe und das Gewicht
Gute Walkie Talkies und Funkmelder überzeugen auch durch ihr Gewicht und ihre Größe. Ein kleines und kompaktes Funkgerät ist nämlich handlicher und lässt sich leichter transportieren und verstauen. Vor allem wenn Sie die Walkie Talkies für mehrere Stunden nutzen möchten, sollten Sie darauf achten, dass das Gerät ein leichtes Gewicht besitzt.
» Mehr InformationenDer Lieferumfang
Je nach Anbieter und Modell werden die Funkgeräte zum Teil mit verschiedenem Funk Zubehör angeboten. In der Regel ist es durchaus sinnvoll, ein Funkgeräte Set mit allen wichtigen Zubehörteilen zu erwerben. In einem solchen Set sind meist mehrere Funkgeräte, Akkus sowie Ladegeräte enthalten. Benötigen Sie ein Headset für Funkgeräte, sollten Sie außerdem darauf achten, dass das Funkgeräte Set mit diesem Zubehörteil sowie mit einem Mikrofon oder Ähnlichem ausgestattet ist. Häufig gehört zum Funkgeräte Zubehör außerdem ein Tragekoffer.
» Mehr InformationenMarken
Möchten Sie Funkgeräte kaufen, sollten Sie wissen, dass es viele verschiedene Anbieter gibt. Zu den bekanntesten gehören unter anderem Midland, Kenwood und Icom. Doch auch die nachfolgenden Marken halten Funkgeräte sowie verschiedene Zubehörteile, wie beispielsweise eine CB Antenne, bereit.
» Mehr InformationenMotorola
Der Anbieter Motorola bietet viele verschiedene Produkte in den Bereichen Kommunikation und Elektronik an. Sie erhalten hier unter anderem lizenzfreie und lizenzpflichtige Funkgeräte sowie Funkgeräte für Verbraucher. Die Auswahl ist bei Motorola ziemlich umfangreich, sodass hier Walkie Talkies für Outdoor Aktivitäten sowie viele analoge und digitale Funkgeräte für den professionellen Bereich bereitgehalten werden.
Stabo
Im Stabo Sortiment befinden sich mehr als 1.600 Artikel rund um die Bereiche Kurzstreckenfunk, Betriebsfunk und CB Funk. Dazu gibt es hier mehrere Security-Produkte für das eigene Heim. Dabei wurde das Unternehmen bereits im Jahr 1962 gegründet und gilt inzwischen als ein Marktführer in der Funktechnik Branche.
Fazit
Wenn Sie Funkgeräte kaufen möchten, sollten Sie sich vorab genau überlegen, welche Funktionen das Funkgerät besitzen soll, wie groß die Reichweite sein soll und wie viele Kanäle sinnvoll sind. Hierbei sollten Sie sich stets an dem entsprechenden Einsatzbereich orientieren. Vorab sollten Sie sich jedoch für eine Variante entscheiden. Es gibt sowohl Handfunkgeräte als auch stationäre Funkgeräte sowie Motorrad Funkgeräte, welche mit einem Headset und einem Mikrofon ausgestattet sind. Ratsam ist es, die Wahl der Variante ebenfalls von dem Verwendungszweck abhängig zu machen. Sobald Sie wissen, welche Anforderungen Ihr Funkgerät haben soll, können Sie sich in einem Funkgeräte Test nach einem passenden Set umschauen. Hierbei sollten Sie insbesondere auf die Größe, das Gewicht, den Lieferumfang und die Stromversorgung achten.
» Mehr Informationen