Die besten Heißluftpistolen 2023
Empfehlenswerte Heißluftpistolen im Überblick
Eine gute Heißluftpistole finden Sie bei der Marke Mannesmann.
Heißluftpistolen werden oft mit einer Heißklebepistole und einer Heizkanone verwechselt. Dennoch liegen große Unterschiede zwischen all diesen Geräte. Eine Heißklebepistole ist nämlich für unterschiedliche Klebearbeiten gedacht. Eine Heizkanone ist hingegen dazu da, einen Raum schnell aufzuheizen. Eine Heißluftpistole kommt wiederum zum Einsatz, wenn ein Werkstück erhitzt, getrocknet, geschweißt oder geschrumpft werden soll. Dies erleichtert viele Tätigkeiten sehr. So kommt eine Heißluftpistole beispielsweise beim Löten, beim Entfernen von Lacken oder beim Modellbau zum Einsatz. Sie können mithilfe einer Heißluftpistole sogar einen Grill anzünden. Bevor Sie ein Heißluftgebläse kaufen, sollten Sie sich allerdings in einem Heißluftpistole Vergleich informieren. Denn es gibt viele unterschiedliche Modelle, die teils klein, teils groß, teils regelbar, teils für Schrumpfschlauch, teils günstig und teils teuer sind.
Arten von Heißluftpistolen
Im Grunde können Sie sich beim Kauf einer Heißluftpistole zwischen zwei verschiedenen Arten für eine passende Variante entscheiden. Zum einen gibt es die kabelgebundene Heißluftpistole. Diese muss mithilfe eines Kabels an eine Steckdose angeschlossen werden. Aufgrund dessen kann diese nicht mobil verwendet werden. Dafür bleibt die Leistung jedoch konstant, sodass Sie hierbei keine Einschränkungen hinnehmen müssen. Zudem besitzen die kabelgebundenen Heißluftpistolen häufig ein geringeres Gewicht und sind dadurch handlicher. Zum anderen gibt es die Heißluftpistole mit Akku. Ein solcher Akku Heißluftfön kann wiederum ortsunabhängig und mobil zum Einsatz kommen. Daher ist eine Akku Heißluftpistole ideal, wenn Sie mit dieser beispielsweise Aufgaben im Garten erledigen möchten. Beachten sollten Sie jedoch, dass ein Akku nur eine begrenzte Laufzeit hat und nach einiger Zeit erschöpft ist. Außerdem ist das Gewicht der Heißluftpistole durch das Akku meist erhöht. Eine Alternative zur kabelgebundenen Heißluftpistole und zur Akku Heißluftpistole stellt übrigens die Gas Heißluftpistole dar.
» Mehr InformationenHeißluftpistole-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kabelgebundene Heißluftpistole |
|
|
Heißluftpistole mit Akku |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Heißluftpistolen
Wenn Sie eine Heißluftpistole kaufen möchten, lohnt es sich, die einzelnen Modelle vorab in einem Heißluftpistole Test miteinander zu vergleichen. Denn durch einen Heißluftpistole Vergleich können Sie am schnellsten ein passendes Modell finden. Während des Vergleichs sollten Sie die Heißluftpistolen hinsichtlich verschiedener Kriterien überprüfen.
» Mehr InformationenDie Leistung
Die Leistung spielt in einem Heißluftpistole Test eine sehr große Rolle. Häufig besitzen die Luftpistolen eine Leistung von 1500 bis 2000W. Es gibt jedoch ebenso das eine oder andere Heißluftgebläse, das eine geringere Leistung bereithält. Ob eine niedrigere Leistung genügt, hängt von der Anwendung ab. Möchten Sie beispielsweise mit der Luftpistole Lack entfernen oder Farbe entfernen, ist zum Beispiel eine Mini Heißluftpistole mit 500 Watt meist nicht ausreichend.
» Mehr InformationenDie Sicherheit
Bevor Sie eine Heißluftpistole kaufen, sollten Sie sicherstellen, dass diese mit einem Überlastschutz ausgestattet ist. Dank diesem stellt sich das Gerät nämlich automatisch ab, sofern es überhitzt. Anschließend muss das Gerät zunächst abkühlen, sodass Sie die Luftpistole nicht mehr nutzen können.
» Mehr InformationenDie Luftstrommenge
Der Luftstrom zeigt an, wie viel Luft vom Motor eingesaugt und erwärmt werden kann. Die meisten Modelle können bis zu 500 Liter in einer Minute einsaugen und erwärmen. Diese eignen sich vor allem, wenn Sie größere Flächen bearbeiten. Es gibt jedoch auch Luftpistolen, die eine geringere Luftstrommenge bieten. Diese können bei verschiedenen Arbeiten durchaus sinnvoll sein. Wenn Sie beispielsweise an der Lötstation mit der Heißluftpistole arbeiten möchten, ist es sinnvoll, die Luftstrommenge auf 250 Liter pro Minute zu verringern.
» Mehr InformationenDie Temperaturregulierung
Die Temperaturregulierung ist ein sehr wichtiger Aspekt, der in so gut wie jedem Heißluftpistole Test unter die Lupe genommen wird. Wenn die Heißluftpistole regelbar ist, können Sie häufig sowohl die Temperatur als auch den Luftstrom einstellen. Meist besitzt eine Heimwerker Heißluftpistole mit Temperaturregelung zwei Stufen, über die der Luftstrom und die Temperatur regelbar sind. Eine Profi Heißluftpistole bietet hingegen häufig deutlich mehr Gänge. Es gibt beispielsweise Modelle, die mit 60 Stufen ausgestattet sind. Oftmals handelt es sich bei einem solchen Modell um eine digitale Heißluftpistole, die mit einem LCD-Display ausgestattet ist. Manch eine Heißluftpistole mit Temperaturregelung ist hingegen stufenlos regelbar.
» Mehr InformationenMarken
Möchten Sie eine Heißluftpistole kaufen, können Sie hierfür einen Baumarkt, wie beispielsweise Obi, Hornbach, Toom Baumarkt, Hagebaumarkt, Hellweg oder Bauhaus, aufsuchen. Doch auch in vielen Online Shops, wie zum Beispiel beim Online Shop Conrad, können Sie fündig werden. Wenn Sie die Heißluftpistole günstig erwerben möchten, können Sie sich auch im Sortiment von Aldi oder Lidl oder auf der Plattform eBay umschauen. Bekannte Hersteller der Heißluftpistolen sind beispielsweise Einhell, Black&Decker, Parkside, Metabo und Mannesmann. Beliebt sind außerdem die Heißluftpistolen der nachfolgend vorgestellten Marken.
» Mehr InformationenBosch
Bosch ist eine sehr bekannte Marke für verschiedene Werkzeuge. Das Unternehmen produziert zahlreiche Maschinen und Werkzeuge für Heimwerker, Handwerker und die Industrie. Das Bosch Heißluftpistole Sortiment umfasst dabei gleich mehrere Heißluftpistolen, die sich in ihrer Leistung und ihrem Preis teils stark unterscheiden. Daneben erhalten Sie bei Bosch eine Menge weiterer Werkzeuge sowie Garten- und Hausgeräte.
Steinel
Im Steinel Sortiment können Sie diverse Produkte für Heimwerker, Handwerker, das Gewerbe sowie für die Industrie finden. Neben Sensoren, Strahlern und Leuchten können Sie hier die eine oder andere Steinel Heißluftpistole erhalten. Dazu können Sie hier ein vielseitiges Aufsatz bzw. Düse Angebot entdecken. Dabei ist Steinel in vielen Ländern weltweit tätig und beschäftigt derzeit mehr als 1.400 Mitarbeiter.
Skil
Skil hat bereits mehr als 130 Millionen Werkzeuge verkauft und wurde bereits mehrfach in verschiedenen Tests ausgezeichnet. Das Produktportfolio umfasst Elektrowerkzeuge und Gartengeräte für Heimwerker sowie Werkzeuge für den professionellen Bereich. Dabei befinden sich im Sortiment auch die eine oder andere Skil Heißluftpistole sowie mehrere Düsen.
Makita
Das Unternehmen Makita stellt hochwertige Werkzeuge sowie das passende Zubehör für Heim- und Handwerker sowie für die Industrie her. Sie finden hier neben Akku- und Benzin Werkzeugen eine Menge elektrische Werkzeuge, wie beispielsweise die eine oder andere elektrische Makita Heißluftpistole. Neben dem Makita Heißluftpistole Sortiment umfasst das weite Produktportfolio unter anderem elektrische Sägen, Schrauber, Bohrmaschinen, Messwerkzeuge und Hochdruckreiniger, Akku Tacker, Akku Fräsen und Akku Sauger sowie Benzin Gartengeräte, Stromerzeuger und Trennschleifer.
Fazit
In einem Heißluftpistole Test kommt es auf verschiedene Aspekte an. Wenn Sie eine Heißluftpistole benötigen, sollten Sie sich zunächst für eine Art entscheiden. Sie können entweder eine kabelgebundene, eine Akku oder eine Gas Heißluftpistole nutzen. Anschließend sollten Sie die Modelle in Bezug auf die Leistung und die Sicherheit überprüfen. Wichtig ist außerdem, dass die Heißluftpistole regelbar ist. Dadurch können Sie nämlich den Luftstrom sowie die Temperatur individuell an die entsprechende Tätigkeit anpassen. Zu guter Letzt sollten Sie ein Modell auswählen, das eine gute Qualität besitzt und möglichst für Ihren Verwendungszweck geeignet ist. Beliebte Heißluftpistolen sind beispielsweise die Bosch Heißluftpistole, die Makita Heißluftpistole, die Steinel Heißluftpistole sowie die Skil Heißluftpistole.
» Mehr Informationen