Die besten Holzleime 2023
Empfehlenswerte Holzleime im Überblick
Einen guten Holzleim bekommen Sie bei der Marke UHU.
Wenn Sie gerne basteln, Möbel bauen oder zahlreiche Arbeiten im Garten erledigen, sind oftmals nicht nur Farben und Werkzeug, sondern auch ein guter Holzleim nötig. Ein solches Produkt kann sowohl aus künstlichen als auch aus natürlichen Substanzen hergestellt sein. Vor allem, wenn Sie als Schreiner viel mit Holzleimbinder arbeiten, sind Sie jeden Tag auf einen stark und zuverlässig klebenden Holzleim angewiesen. In diesem Zusammenhang sind Sie gut beraten, wenn Sie auf den Clou Holzleim oder die Holzleim Ponal Produkte zurückgreifen, die in unterschiedlichen Packungsgrößen angeboten werden. Aufschluss über den für Ihren Bedarf besten Holzleim sollte jedoch nicht nur ein Holzleim Vergleich, sondern auch ein ausführlicher Holzleim Test geben, den Sie zur Planung Ihres Kaufs lesen können.
Verschiedene Arten von Holzleim
Wenn Sie einen Holzleim kaufen, der nicht nur stark, sondern auch transparent ist, birgt dies eine ganze Reihe von Vorteilen. Es gibt zuverlässigen Holzleim, der auch für Kunststoffe wie Styropor, PVA und PU perfekt ist. Er lässt sich besonders gut verarbeiten, wenn Sie ihn für Holzleimbinder verwenden. Vielfach ist der Holzleim wasserfest. Dieser kommt dann mit Bezeichnungen wie zum Beispiel D2, D3 und D4 in den Handel. Je nachdem, welche Mengen Sie benötigen, haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Gebinden mit 5l, 1kg und 5 kg, wie sie auch von z. B. Clou Holzlack erhältlich sind.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile von Holzleim
Jede Holzleim-Art hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. In einem Holzleim Vergleich, z. B. von Stiftung Warentest, wird dies sehr deutlich. So muss auch ein Holzleim Testsieger nicht unbedingt das passende Produkte für Sie sein. Wir haben alle Vorzüge und Schwächen für Sie übersichtlich aufgelistet, damit Sie sich selbst ein Bild machen können.
» Mehr InformationenLeim-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Holzleim für Pinsel geeignet |
|
|
Weißleim |
|
|
Kleber |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien
Es ist immens wichtig, dass Sie auf die Holzleim Trockenzeit achten, also wie lange trocknen notwendig ist, und in vielen Fällen auch darauf, dass Ihr Holzleim wasserfest ist. Ein weiteres Kriterium ist natürlich auch die Temperaturbeständigkeit und die Presszeit. Bereits, wenn Sie den Holzleim kaufen, sollte zudem klar sein, auf welche Weise Sie den Holzleim lösen möchten, falls dies einmal notwendig wird. Sie sollten sich also vorab bereits fragen, wie Holzleim auftragen und wie Holzleim entfernen am besten gelingt.
» Mehr InformationenNutzen
Holzleim – was ist das eigentlich? Holzleim dient dazu, zwei Teile wie zum Beispiel bei der Reparatur von Türen zuverlässig fest miteinander zu verbinden.
» Mehr InformationenAuch ein günstiger Holzleim kann durchaus zuverlässig Teile miteinander verbinden.
Haltbarkeit
Wie lange haltbar ist ein Holzleim eigentlich? Ein Profi weiß, dass auch ein bester Holzleim unweigerlich eintrocknet, wenn er nicht luftdicht verschlossen aufbewahrt wird. Sofern Sie dies berücksichtigen, können Sie Ihren Holzleim kaufen und danach ein ganzes Jahr lang benutzen.
» Mehr InformationenKosten
Am günstigsten ist es natürlich, wenn Sie Ihren Holzleim selber machen. Gute Ergebnisse zu besten Preisen erzielen Sie oftmals aber auch mit einem Holzleim Testsieger, der Ihnen von Stiftung Warentest empfohlen wird. Einen Holzleim günstig erwerben, können Sie vor allem in Baumärkten und in den Angeboten einiger Discounter.
» Mehr InformationenMarken
Leimwerk ist eines der Unternehmen, denen Sie hinsichtlich der Qualität vertrauen können. Die Erzeugnisse wie zum Beispiel auch den Clou Holzleim oder den Holzleim Ponal erhalten Sie bei OBI, Hornbach und Toom, aber auch bei Rossmann. Daneben können Sie in Baumärkten natürlich noch weitere Artikel wie Clou Holzlack oder Ähnliches erwerben, was Sie gegebenenfalls ohnehin noch benötigen. Daneben gibt es natürlich noch andere Hersteller, die sich eine ganze Menge Renommee erarbeitet haben. Zu ihnen gehören unter anderem:
» Mehr InformationenUHU
Es ist nicht verwunderlich, dass dieser Markenname schon längst zum Synonym für jeden Kleber geworden ist. Denn das Unternehmen wurde bereits im Jahr 1884 gegründet und ist heute als Marktführer tätig.
Pattex
Die Historie des Unternehmens, das inzwischen zu Henkel gehört, reicht bis ins Jahr 1956 zurück. Das Sortiment ist sehr umfangreich, sodass Sie auch gute Möglichkeiten finden, die Sie verwenden können, wenn Sie eventuelle Reste entfernen möchten.
Soudal
Dieser Hersteller ist auf dem ganzen Globus mit immer wieder neuen Innovationen sowohl für den Profi als auch für jeden Hobbybastler tätig. Aus dem Sortiment können Sie unter anderem Holzleim kaufen, der unter den Bezeichnungen D2, D3 und D4 angeboten wird.
Fazit
Gerne wird Holzleim verwendet, um vor allem Holzleimbinder zu verarbeiten. Aber auch bei Bastelarbeiten ist ein solcher Kleber, der am besten transparent ist und eine gute Temperaturbeständigkeit aufweist, unverzichtbar. Vor allem, wenn Kinder damit in Berührung kommen können, sollte ein Holzleim Test zuverlässig beweisen, dass er ungiftig ist. Von Vorteil ist es darüber hinaus, wenn Sie die Menge, die Sie benötigen und mit dem Pinsel auftragen, mittels eines Spenders aus der Packung nehmen. Unternehmen wie UHU, Soudal und Pattex führen solche Produkte in ihrem Sortiment. Sofern Sie Ihren Holzleim selber machen möchten, werden Sie beim Holzleim lösen keine großen Probleme bekommen. Allerdings ist zu beachten, dass die Holzleim Trockenzeit von Hersteller zu Hersteller sehr unterschiedlich sein kann.
» Mehr Informationen