Die besten Industriestaubsauger 2023
Empfehlenswerte Industriestaubsauger im Überblick
Industriestaubsauger, auch als Nasssauger, Nass Trockensauger und Gewerbestaubsauger bezeichnet, bieten meist eine höhere Saugkraft als die üblichen Staubsauger. Mithilfe eines Industriesaugers können Sie Flüssigkeiten und zum Teil sogar Asche aufsaugen. Daher kommen diese Sauger in vielen Fabriken und Werkstätten sowie auf Baustellen zum Einsatz.
Doch auch die private Anwendung der Naßsauger ist recht populär. Durch diesen Allessauger können Sie Ihren Wohnraum sowie Ihre Garage, Ihren Keller, Ihren Garten, Ihre Terrasse und Ihren Balkon sehr leicht reinigen. Dabei gibt es zahlreiche verschiedene Staubsauger Modelle. Zu diesen gehören beispielsweise der Kärcher Nass Trockensauger, der Fakir Staubsauger sowie der Nilfisk Staubsauger.
Arten von Industriestaubsaugern
Es gibt zahlreiche verschiedene Arten von Staubsaugern, die für unterschiedliche Zwecke geeignet sind. Unter anderem gibt es beispielsweise den Nass Trockensauger. Dieser ist speziell dafür ausgelegt, Flüssigkeiten aufzusaugen. Doch auch andere Verschmutzungen können Sie mit diesem Industriesauger beseitigen. Somit eignet er sich sowohl für die Werkstatt, die Garage und den Keller als auch für den Wohnraum, die Terrasse und den Garten. Eine weitere Staubsauger-Art ist der Waschsauger. Diesen können Sie einsetzen, um Hartböden, wie beispielsweise Parkett, Laminat, Fliesen oder Kork, zu säubern. Doch auch für die Reinigung von Polstermöbeln, Matratzen, Teppichen und Autoinnenräumen kann der Wasserstaubsauger verwendet werden. Falls Sie wiederum einen Staubsauger zum Aufsaugen von Asche benötigen, eignet sich ein Aschesauger sehr gut. Dieser wird auch Kaminsauger genannt und ist speziell dafür konzipiert, Asche aufzusaugen. Dementsprechend können Sie mithilfe dieses Staubsaugers sämtliche Feuerstellen reinigen. Sofern es sich hierbei allerdings um keinen Industriesauger mit automatischer Filterreinigung handelt, kann die Säuberung des Saugers sehr mühsam sein.
Zu den Staubsauger-Arten zählt schließlich auch die Scheuersaugmaschine. Diese ist mit drei Funktionen ausgestattet und ermöglichst dadurch eine schnelle und effektive Reinigung. Genutzt wird eine solche Maschine beispielsweise, um Schulen, Krankenhäuser, Flughäfen, Einkaufszentren, Schwimmbäder oder Hotels zu reinigen. Doch auch im privaten Haushalt kann die Scheuersaugmaschine zum Einsatz kommen.
Industriestaubsauger-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Nass Trockensauger |
|
|
Waschsauger |
|
|
Aschesauger |
|
|
Scheuersaugmaschine |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Industriestaubsauger
Wer einen Industriestaubsauger kaufen möchte, wird viele verschiedene Modelle entdecken können. Die Auswahl reicht vom Kärcher Nass und Trockensauger bis hin zum Nilfisk Industriesauger. Wenn Sie also auf der Suche nach einem Staubsauger sind, sollten Sie zunächst einen Industriestaubsauger Test bzw. einen Staubsauger Vergleich durchführen. Hierbei sollten Sie auf jeden Fall nach einem Nasssauger Ausschau halten, der für den geplanten Einsatzbereich geeignet ist.
» Mehr InformationenDie Leistung
Die Leistung spielt in einem Industriestaubsauger Test eine große Rolle. Sie wird in Watt angegeben und liegt meist im Bereich von 1.000 bis 1.500 Watt. Bedenken sollten Sie jedoch, dass die Leistung die Saugkraft lediglich grob beeinflusst. Denn ein Staubsauger mit einer geringeren Wattzahl kann ebenfalls eine sehr gute Saugkraft aufweisen. Stattdessen gibt die Leistung den Stromverbrauch an.
» Mehr InformationenDie Kabel- und Schlauchlänge
Sowohl bei Nass Trockensauger, Zentralstaubsauger und Bodenstaubsauger als auch bei allen weiteren Saugern kommt es auf die Länge des Kabels sowie auf die Länge des Schlauchs an. Dabei gilt: Je länger das Kabel und der Schlauch, umso flexibler sind Sie beim Saugen. Falls Sie also beispielsweise mit einem Nass und Trockensauger eine große Fläche absaugen möchten, sollten das Kabel sowie der Schlauch eine ausreichende Länge besitzen. Dies gilt vor allem, wenn Sie in Treppengebäuden oder verwinkelten Räumen saugen müssen.
» Mehr InformationenDie Steckdose
Viele Industriesauger sind mit einer Steckdose ausgestattet. Diese ist sehr nützlich, wenn Sie am Staubsauger elektronische Werkzeuge, wie beispielsweise eine Schleifmaschine, anschließen möchten. Werden die Werkzeuge direkt an den Nass Trockensauger angeschlossen, können die anfallenden Späne und der weitere Schmutz direkt aufgesaugt werden, sodass der Raum bzw. die Werkstatt sauber bleibt.
» Mehr InformationenDie Blasfunktion
Die Blasfunktion eines Saugers ist eine praktische Ergänzung. Dies gilt vor allem, wenn Sie den Gewerbestaubsauger im Außenbereich verwenden möchten. Denn durch die Blasfunktion benötigen Sie keinen Laubbläser mehr. Hinzu kommt, dass Sie mithilfe dieser Funktion Schmutz, der bereits fest haftet und/oder an den Sie schwer gelangen, aufwirbeln und im Anschluss daran aufsaugen können.
» Mehr InformationenDer Beutel
In einem Industriestaubsauger Test werden Sie feststellen, dass es sowohl Staubsauger mit als auch Staubsauger ohne Beutel gibt. Ob eher ein Industriesauger ohne Beutel oder ein Sauger mit Beutel in Frage kommt, hängt vor allem davon ab, wie oft Sie saugen und dementsprechend wie oft Sie den Beutel wechseln müssen. Ist der Sauger beutellos, werden Sie für diesen in der Regel einen höheren Anschaffungspreis aufbringen müssen. Dafür müssen Sie keine Beutel nachkaufen. Falls Sie also viel saugen, lohnt sich ein Sauger ohne Beutel. Falls Sie hingegen nicht täglich saugen, kann auch ein Sauger mit Beutel in Frage kommen. Neben den Kosten sollten Sie zudem beachten, dass ein Sauger ohne Beutel umweltfreundlicher und meist leichter ist. Dafür müssen Sie den Staubauffangbehälter von Zeit zu Zeit reinigen. Ein Staubsauger mit Beutel ist wiederum meist leiser und muss nicht so häufig gesäubert werden. Dennoch haben auch diese Staubsauger einige Nachteile. Hierzu gehören vor allem die Beutel, die Sie regelmäßig neu kaufen müssen und durch die Sie Müll produzieren.
» Mehr InformationenMarken
Staubsauger werden von vielen verschiedenen Herstellern, wie beispielsweise von Fawas und Bosch, angeboten. Dabei reicht die Auswahl vom Miele Staubsauger über den Hoover Staubsauger und den Rainbow Staubsauger bis hin zum Hyla Staubsauger. Doch auch das Einhell Nass Trockensauger, das Kirby Staubsauger sowie das Hitachi Staubsauger Angebot sind recht bekannt. Zu den weiteren bekannten Staubsaugern zählen zum Beispiel der Henry Staubsauger, der Pro Aqua Staubsauger, der Vorwerk Staubsauger, der Dyson Staubsauger sowie der Progress Staubsauger. Genauso halten die nachfolgenden Marken verschiedene Staubsauger bereit.
» Mehr InformationenNilfisk
Nilfisk gilt auf der ganzen Welt als ein Marktführer für professionelle Reinigungsgeräte. Im Sortiment finden Sie diverse Geräte, die in über 100 Ländern angeboten werden. Unter anderem erhalten Sie hier viele Industrie- und Gewerbesauger. Darüber hinaus gibt es bei Nilfisk Bodenreiniger, Hochdruckreiniger, Reinigungsmittel sowie viele weitere Geräte, wie beispielsweise Straßenreinigungsmaschinen und Winterdienstmaschinen.
Kärcher
Das Unternehmen Kärcher hält viele verschiedene Reinigungsgeräte, wie beispielsweise die Kärcher Staubsauger, Hochdruckreiniger und Dampfreiniger, für den privaten Gebrauch bereit. Dazu befinden sich im Professional Kärcher Staubsauger Angebot mehrere Kärcher Nass Trockensauger sowie zahlreiche Kärcher Industriesauger, die für verschiedene Einsatzbereiche ausgelegt sind.
Fazit
Auf dem Markt werden Sie zahlreiche Staubsauger finden. Hierbei sprechen wir jedoch nicht von dem Nasensauger Staubsauger, welcher ein medizinisches Produkt darstellt. Stattdessen sprechen wir von den Reinigungsgeräten. Dabei gibt es viele verschiedene Arten, wie beispielsweise Handstaubsauger, Nass Staubsauger und Wassersauger. Zugleich können Sie zwischen vielen verschiedenen Anbietern wählen. Bekannte Staubsauger sind beispielsweise der Miele Staubsauger, der Dyson Staubsauger, der Vorwerk Staubsauger sowie der Industriesauger Kärcher.
Möchten Sie schließlich einen Staubsauger Industrie neu oder gebraucht kaufen, sollten Sie darauf achten, dass der Sauger für Ihren Einsatzbereich geeignet ist. Darüber hinaus sollten Sie abwägen, ob ggf. ein Sauger ohne Beutel in Frage kommt. Weiterhin sollten Sie beim Kauf eines Industriesaugers auf die Qualität, die Leistung, die Kabel- sowie die Schlauchlänge und ggf. auf weitere Ausstattungsmerkmale achten.