Die besten Kompressoren 2023
Empfehlenswerte Kompressor im Überblick
Der Kompressor von Metab ist mit einem gummierten Griff und gummierten Rädern ausgestattet und dadurch leicht zu transportieren.
» Mehr InformationenEmpfehlenswert sind Modelle wie der Güde Kompressor, Schneider Kompressor, Einhell Kompressor oder Schneider Druckluft Kompressor aber auch Boge Kompressoren und Kaeser Kompressoren, sowie viele weitere Modelle konnten Anwender bereits von ihren Vorzügen überzeugen. Bevor Sie einen Kompressor kaufen, sollten Sie sich zunächst in einem Kompressor Test einen Überblick über die verschiedenen Modelle verschaffen. Dank einem Kompressor Test oder Vergleich erfahren Sie auch, auf was Sie genau beim Kauf achten sollten.
Verschiedene Kompressor-Arten in der Übersicht
Die Wirkung eines Kompressors kann sehr vielfältig eingesetzt werden. Ob Baukompressor, Industriekompressor, Mini Kompressor, Klimakompressor, Schraubenkompressor, Kompressor mit Druckluftbehälter oder Airbrush Kompressor – die Modellvielfalt an verfügbaren Kompressoren ist riesig. Hier stellen wir Ihnen die drei wichtigsten Varianten kurz vor.
» Mehr InformationenKompressor-Art | Beschreibung |
---|---|
Kolbenkompressor | Der Kolbenkompressor ist der Klassiker unter den Kompressoren und am weitesten verbreitet. Er arbeitet ölfrei und nach dem Verdrängungsprinzip. Die Luft wird angesaugt, verdrängt das im Innenraum befindliche Gas und wird so komprimiert. Druck baut sich auf und sorgt dafür, dass die komprimierte Luft kraftvoll wieder ausgestoßen wird. Das Besondere am Kolbenkompressor ist, dass er mit relativ niedrigem Volumenstrom auskommt, der erzeugte Innendruck aber trotzdem sehr hoch ist. Das macht ihn sehr effektiv in der Wirkung. |
Schraubenkompressor | Der Schraubenverdichter ist die zweithäufigste Kompressorart, funktioniert aber im Unterschied zum Kolbenkompressor nach dem Turboprinzip. Wie der Name schon sagt, ist dieser Druckluftkompressor besonders leistungsfähig. Er kann einen Überdruck von 30 bar generieren. Deswegen findet er seinen Einsatz da, wo eine überragende Performance gebraucht wird, zum Beispiel beim Tunen von Auto-Motoren. |
Mini Kompressor | Der Mini Kompressor ist sehr viel kleiner und handlicher als die normalen Kompressor-Arten. Somit lässt er sich gut transportieren, ist leise und trotzdem effizient beim Aufpumpen von Bällen, Fahrrad- oder Auto Reifen. Auch als Airbrush Kompressor ist er dank seiner Mobilität hervorragend geeignet. |
Vor- und Nachteile verschiedener Kompressoren
Alle Kompressor-Typen haben jeweils unterschiedliche Vor- und Nachteile. Nachfolgende Tabelle zeigt Ihnen die wichtigsten Stärken und Schwächen im Überblick.
» Mehr InformationenKompressor-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Kolbenkompressor |
|
|
Schraubenkompressor |
|
|
Mini Kompressor |
|
|
Welcher Kompressor ist für Sie geeignet?
Worauf sollten Sie beim Kauf eines Kompressors besonders achten? Wir haben die wichtigsten Kriterien für Sie zusammengestellt.
» Mehr InformationenMaximaler Druck und Füllleistung
Der maximale Druck, den ein Gerät erzielen kann, sagt viel über die Leistungsfähigkeit aus. Es gibt Modelle, die 10 bar oder deutlich mehr schaffen. Allerdings ist das bei Weitem nicht das einzige Kriterium für die Beurteilung eines starken Druckluftkompressors. Sehr wichtig ist auch die Füllleistung, also wie viel Druckluft der Kompressor pro Minute abgeben kann. Hier gibt es Modelle mit 50l, 100l oder einer höheren Füllleistung. Bevor Sie sich für einen Verdichter bzw. Kompressor entscheiden, sollten Sie überlegen, für welchen Einsatz Sie ihn benötigen, also welche Geräte damit befüllt oder betrieben werden sollen. Schauen Sie im Zweifelsfall in der Betriebsanleitung nach, welcher Druck und welche Füllleistung für diese Geräte benötigt werden.
» Mehr InformationenGröße, Gewicht und Lautstärke
Überlegen Sie sich vorher, wie mobil der Einsatz des Kompressors sein muss. Prinzipiell ist es günstig, einen möglichst kleinen und leichten Kompressor im privaten Bereich (z. B. mit 12V bzw. 12 Volt) zu wählen. Das vereinfacht die Handhabung und meist möchte man das Gerät an verschiedenen Orten einsetzen können. Die Lautstärke ist von Bedeutung, wenn Sie unmittelbare Nachbarn haben. Im Zweifelsfall greifen Sie auf einen Flüster-Kompressor zurück.
» Mehr InformationenHandhabung
Beachten Sie außerdem, wie der jeweilige Kompressor ohne oder mit Druckschalter in Sachen Verarbeitung und Handhabung bewertet wurde. Eine einfache, leicht verständliche Handhabung beugt Frust und falscher Nutzung vor. Manche Modelle verfügen über Räder mit Gummireifen, was das Bewegen vereinfacht. Einige Modelle werden als Akku Kompressor angeboten, was praktisch ist, wenn Sie keine Steckdose in Reichweite haben.
» Mehr InformationenPreis
Sie möchten einen Druckluft Kompressor preiswert kaufen? Je nach Modell gibt es hier große Preisunterschiede. Am preiswertesten sind Kompressoren gebraucht oder die Mini-Modelle. Am teuersten sind die Kompressoren für den industriellen Einsatz. Wenn Sie beim Kauf sparen wollen, können Sie zum Beispiel einen Online-Preisvergleich durchführen oder eines der aktuellen Baumarktangebote nutzen, zum Beispiel von Bauhaus, Hornbach oder Obi. Hier finden Sie auch Modelle zum Mieten.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Kompressor-Hersteller
Auf der Suche nach einem geeigneten Kompressor haben Sie viele Auswahlmöglichkeiten. Einige Marken und Hersteller, die für ihre gute Qualität bei Kompressoren bekannt sind, stellen wir Ihnen hier kurz vor.
» Mehr InformationenBekannte Hersteller von Kompressoren:
• Bauer
• Metabo
• Rowi
• Kaeser
• Renner
• Aircraft
• Aerotec
• Prebena
• Herkules
• Elektra Beckum
• Atlas Copco
• Einhell
• Schneider
• Stanley
Sinnvolles Zubehör für einen Kompressor
Um Ihren Kompressor effektiv nutzen zu können, empfehlen wir Ihnen, bestimmte Zubehör- und Ersatzteile immer parat zu haben. Diese können Sie ganz einfach im Baumarkt erwerben.
» Mehr InformationenKompressorschlauch
Ohne Kompressorschlauch geht gar nichts. Deswegen sollten Sie am besten mehrere Größen vorrätig haben. Sie können den Schlauch einzeln erwerben oder als Set, zum Beispiel mit Druckluftmesser. Praktisch ist auch eine Drucklufttrommel, mit der Sie einen langen Schlauch bequem aufrollen können.
Aufblasadapter
Für verschiedene Einsätze zum Befüllen oder auch Entlüften benötigen Sie unterschiedliche Adapter. Geeignete Sets, die die gängigen Adapter beinhalten, sind schon für wenig Geld erhältlich.
Sandstrahlpistole
Die Sandstrahlpistole ist ein tolles Tool, um Zäune, Dielenböden oder Gartenhäuschen von alter Farbe zu befreien. Ein echter Geheimtipp!
Airbrush-Pistole
Die Airbrush-Pistole ist das perfekte Zubehör für Künstler. Nutzen Sie Ihr Gerät als Airbrush-Kompressor mit der zugehörigen Pistole.
Druckluftwerkzeuge
So machen Sie Ihren Kompressor zu einem unverzichtbaren Helfer für alles rund ums Handwerk. Druckluftwerkzeuge sind meist effektiver und langlebiger als elektrisches Werkzeug und meist im Set erhältlich, zum Beispiel mit Druckluft-Schlagschrauber, Ratsche, Meißel und Stabschleifer. Allerdings brauchen Sie für diese Werkzeuge einen stärkeren Luftdruckkompressor.
Fazit zum Kompressor Test
Dank einem Kompressor Test bzw. Vergleich kennen Sie nun die wichtigsten Merkmale, die ein guter Kompressor bzw. Verdichter bieten sollte. Besonders beliebt sind zum Beispiel Modelle wie der Güde Kompressor, Schneider Kompressor, Einhell Kompressor oder Schneider Druckluft Kompressor. Auch die Boge Kompressoren und Kaeser Kompressoren haben bereits viele Anwender überzeugt. Für welches Luftkompressor Modell Sie sich letztendlich entscheiden, hängt vor allem von der Art des Einsatzes ab und welche Kriterien Ihnen wichtig sind. Soll der Kompressor unterwegs seinen Zweck erfüllen, eignet sich ein kleiner, mobiler Mini Kompressor. Für den gewerblichen Einsatz ist auch ein Industriekompressor mit professioneller Drucklufttechnik passend, der allerdings im Vergleich auch deutlich teurer als die anderen Varianten ist.
» Mehr Informationen