Die beste Makita Akku-Handkreissäge 2023
Optimal eignet sich eine Makita Akku-Handkreissäge zum Durchtrennen von dicken Brettern und Holzlatten.
Sind Sie Hobbyhandwerker und führen in Ihrer Werkstatt verschiedene Holzarbeiten selbständig aus? Ob zum Möbel bauen, für die Gartenarbeiten oder beim Hausbau – eine Handkreissäge ist für viele Gelegenheiten ein wichtiges Werkzeug.
Wenn Sie keinen Stromanschluss zur Verfügung haben und auch kein Verlängerungskabel verlegen wollen, sind Sie mit einer Akku-Handkreissäge vom Unternehmen Makita deutlich flexibler.
Worauf Sie beim Kauf einer Makita Akku-Kreissäge neben Gewicht und Akku-Leistung achten sollten, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Es gibt kleine und große Akku-Makita-Handkreissägen
Ob eine kleine Mini Akkusäge oder eine größere Variante, beide stellen wir Ihnen hier vor.
» Mehr InformationenDie Mini Handkreissäge ist klein und leicht
Preiswerter als große Handkreissägen ist die Mini-Ausführung von Makita. Diese ist kompakt und angenehm leicht, sodass Sie damit komfortabel arbeiten können. Die Leistung ist zwar geringer als bei den großen Modellen, dennoch überzeugt die Mini-Handsäge mit einigen Vorteilen.
» Mehr InformationenKlassische Akku-Makita-Handkreissäge
Die großen Akku-Makita-Handkreissägen haben deutlich mehr Leistung zu bieten, erfordern aufgrund des höheren Gewichts aber auch mehr Kraft. Wenn Sie eine große Schnitttiefe sägen möchten, ist dieses Modell aber die richtige Wahl. Nachteilig ist der höhere Preis und die leistungsbedingte Lautstärke.
» Mehr InformationenVorteile und Nachteile der Makita-Handkreissäge-Typen
Alle Vor- und Nachteile, die die beiden vorgestellten Sägen-Typen haben, sehen Sie hier in der folgenden Tabelle nochmals gegenübergestellt.
» Mehr InformationenMakita-Akku-Handkreissäge-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Mini-Handkreissäge |
|
|
Große Akku-Handkreissäge |
|
|
Die wichtigsten Infos: Akkulaufzeit, Leistung, Schnitttiefe, Neigung und Gewicht
Damit Sie sich leichter für das richtige Makita Akku-Handkreissäge Set entscheiden können, haben wir hier für Sie einige wichtige Merkmale der Makita-Handkreissäge zusammengefasst.
» Mehr InformationenEine Makita Akku-Handkreissäge mit Führungsschiene erleichtert Ihnen eine gerade Schnittführung.
Wählen Sie die Sägeblätter passend zum Material aus
Die meisten Sägeblätter sind zum Sägen von Holz geeignet, es gibt aber auch welche, die Metall durchdringen können. Für mehr Komfort beim Sägen sorgt eine Einstellung der maximalen Neigung von 45 bis 50 Grad.
» Mehr InformationenDer Durchmesser des Sägeblatts beträgt bei einem Makita Akku-Handkreissäge Testsieger zwischen 136 und 190 Millimeter.
Die passende Schnitttiefe ist entscheidend
Entscheiden Sie sich für die richtige Schnitttiefe passend zum Material.
Je nachdem, was Sie mit der Säge zurechtsägen wollen, sollten Sie die entsprechende Schnitttiefe wählen.
Je dicker die Bretter und Hölzer sind, desto tiefer muss die Schnitttiefe reichen. Diese lässt sich individuell verstellen, sodass Sie die Tiefe regulieren können.
Die Schnitttiefe beträgt zum Beispiel bei 90 und 45 Grad jeweils 68 und 49 Millimeter – es gibt aber auch noch andere Makita Sägen mit variierenden Schnitttiefen.
Ein leistungsstarker Akku verlängert die Arbeitszeit
Wenn Sie mit der Säge nicht nur kurz sägen wollen, brauchen Sie eine starken Li-Ion Akku. Dieser sollte mindestens fünf Amperestunden (Ah) Kapazität vorweisen können. Starke Lithium-Ionen-Akkus bieten eine Säge-Leistung von 18 Volt. Einige Modelle haben sogar zwei Akkus integriert und damit die doppelte Leistung von 2 x 18 V. Sind zwei 18V-Akkus integriert, werden 36 Volt Spannung erzeugt, was die Leistung der Säge deutlich erhöht.
» Mehr InformationenBestellen Sie sich gleich einen Ersatzakku mit, damit Ihnen die doppelte Zeit zum Sägen bleibt. Der Nachteil: Sie müssen immer zwei Akkus aufladen.
Die Leerlaufdrehzahl beträgt dabei zwischen 3100 und 5.000 Umdrehungen pro Minute.
Für einen sehr guten Halt sorgt ein ergonomisch geformter Haltegriff, der zusätzlich mit einer rutschfesten Gummierung versehen ist.
Es gibt Handkreissägen ohne oder mit Akku und Ladegerät
Akku und Ladestation sind nicht bei allen Modellen im Lieferumgang enthalten, können aber extra dazugekauft werden.
» Mehr InformationenEine leichte Säge liegt besser in der Hand
Das Gewicht liegt bei den meisten Modellen zwischen 2,7 und 3,5 Kilogramm. Je leichter die Säge ist, desto länger können Sie damit bequem arbeiten.
» Mehr InformationenGute Makita Säge Werkzeuge bieten zusätzliche Funktionen und Zubehör
Mit den folgenden Merkmalen lässt sich die Akku-Handkreissäge von Makita noch vielfältiger und komfortabler nutzen.
» Mehr InformationenFunktionen und Zubehör-Art | Beschreibung |
---|---|
Sanftanlauf | Der Sanftanlauf sorgt dafür, dass die Makita Akku-Handkreissäge nicht zu ruckartig anläuft, wenn Sie mit dem Sägen beginnen. |
Motorbremse | Dank der Motorbremse stoppt die Säge sofort, wenn Sie den Starthebel loslassen. |
Staubabsaugung | Eine Staubabsaugung bzw. der Staubsaug-Anschluss sorgt für den direkten Abtransport von Staub und Splittern, die beim Sägen entstehen. So sparen Sie sich anschließend die aufwendige Reinigung. |
Führungsschiene | Eine Makita-Handkreissäge mit Schiene ermöglicht ganz gerade Schnitte. |
LED-Leuchte | Eine integrierte LED-Leuchte sorgt für eine bessere Sicht beim Sägen. |
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Makita Akku-Handkreissägen
Sie haben noch Fragen zu Akku-Handkreissägen von Makita? Hier finden Sie einige Antworten.
» Mehr InformationenWie laut sind Akku Handkreissägen von Makita?
Bei der Lautstärke gibt es je nach Modell Unterschiede. Die meisten Akku Handkreissägen von Makita sind zwischen 75 und 85 Dezibel laut, es gibt aber auch noch lautere Varianten.
» Mehr InformationenIn allen Fällen empfehlen wir Ihnen, Lärmschutzkopfhörer zu tragen, damit Ihr Gehör beim Sägen keinen Schaden nimmt. Eine Schutzbrille schützt Ihren Augen beim Sägen.
Was ist die beste Makita Akku-Handkreissäge?
Mit einer Akku-Handkreissäge können Sie auch ohne Stromanschluss flexibel arbeiten.
Ein bestes Modell können wir Ihnen hier noch nicht vorstellen, da es von Makita viele gute Handkreissägen gibt. Als beliebte Modelle in Praxis-Tests gelten die Makita HS301DY1J, DHS710ZJ und DSS501Y1J.
Eine gute Wahl treffen Sie auch mit einem Modell aus unserem Makita Akku-Handkreissäge Vergleich, in dem Sie leicht die günstigste Makita Akku-Handkreissäge in der Kategorie Preis-Leistungssieger oder auch die beste Makita Akku-Handkreissäge unter „Vergleichssieger“ finden und bestellen können.
Wo kaufen Sie ein Makita Akku-Handkreissäge?
Eine Tauchsäge oder Makita Akku-Handkreissäge kaufen Sie zum Beispiel im Baumarkt oder auch online, wo es die größere Auswahl der Herstellers gibt. Bestellen Sie online, wenn Sie sich den Gang in den Baumarkt sparen und sich lieber ein Modell bequem nach Hause bestellen möchten.
» Mehr InformationenEinen speziellen Makita Akku-Handkreissäge Test aus der Stiftung Warentest gibt es derzeit noch nicht. Vielleicht ebenso interessant ist ein allgemeiner Test zu Stich- und Handkreissägen. Lesen Sie alle Ergebnisse hier.
Einige Modelle gibt es schon inkl. Ladegerät und MAKPAC (Werkzeugkoffer). Die stapelbaren Koffer bieten den Vorteil der platzsparenden Aufbewahrung von mehreren Werkzeugen. Möchten Sie kein Modell von Makita kaufen? Auch die Akku-Handkreissägen von Bosch können wir Ihnen empfehlen.
Inhaltsverzeichnis