Die besten Regenhosen 2023
Empfehlenswerte Regenhosen im Überblick
Auf der Suche nach einer guten Regenhose werden Sie bei der Marke Vaude fündig.
So abwechslungsreich das Leben spielen kann, so schnell kann sich auch das Wetter ändern. Wo eben noch Sonnenstrahlen auf das Gesicht schienen, kann in der nächsten Sekunde schon die ein oder andere schwarze Wolke aufziehen. Und in so einem Fall ist eine zuverlässige Regenhose unersetzlich. Und die neuesten Modelle sind nicht nur atmungsaktiv, sondern auch für Wandern, für Motorrad fahren oder andere Aktivitäten geeignet. So bleiben Sie in allen Situationen trocken und kommen nicht mehr durchnässt ans Ziel. Worauf Sie beim Kauf einer Regenhose achten sollten, zeigt Ihnen ein ausführlicher Regenhose Test.
Arten von Regenhosen
Auf dem Markt gibt es unterschiedliche Modelle für jedes Alter, jede Größe, jedes Geschlecht und jeden Zweck zu entdecken. So gibt es zum Beispiel eine hoch funktionale Regenhose für Damen, eine solide Regenhose für Herren oder eine bunte Regenhose für Kind und Co. Gerade auch eine Softshell Regenhose wäre für einen Wanderausflug mit der Familie der perfekte Regenschutz. Denn dieses Material ist besonders atmungsaktiv und verfügt über zwei schweißdurchlässige Stoffschichten. Zudem ist das Material sehr weich und nachgiebig. Der Tragekomfort ist dementsprechend optimal. Kurz gesagt: Die perfekte Regenhose für Fahrrad fahren oder Wandern. Toll ist auch, dass Sie die Softshell Regenhose für Damen, für Herren, für Mädchen und für Jungen mittlerweile sehr günstig kaufen können. Auch die Preise für eine Regenhose für Baby und für Kleinkind gleichermaßen sind mittlerweile gar nicht mehr so hoch.
» Mehr InformationenDes Weiteren gibt es noch eine Regenhose für Herren, Damen und Kinder aus Hardshell Material. Dieser Stoff ist vollständig wasser- und winddicht und besteht aus vielen robusten Lagen. Somit ist die Regenhose gefüttert und sehr widerstandsfähig. Oft besitzen die Hardshell Regenhosen noch eine spezielle Laminierung auf der oberen Schicht, eine atmungsaktive Innenschicht und eine etwas dickere, mittlere Schicht aus Polyester. Der Schnitt der Hose fällt meist etwas weiter aus und so entsteht beim Tragen öfter ein Raschel-Geräusch. Das Tolle an der Regenhose für Mädchen, Jungen und Erwachsene ist, dass sie jedem Wind und Wetter standhält. Gerade als robuste Regenhose für Kind und Baby ist das Modell sehr geeignet. Das Outdoor Angebot von Vaude ist hier ein echter Vorreiter in Sachen zuverlässige und beste Regenhose für Baby und Kleinkinder.
Regenhose-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Softshell Regenhosen |
|
|
Hardshell Regenhosen |
|
|
Vor- und Nachteile einer Regenhose
Je nachdem für welche Hosen-Art Sie sich entscheiden, ob Hard- oder Softshell, gibt es unterschiedliche Vor- und auch Nachteile bei einer Regenhose. Aber in der Regel können hochwertige Regenhosen Wasserdampf und auch Schweiß nach außen abgeben. Die Softshell Regenhose von Tchibo zum Beispiel eignet sich auch super zum Sport oder Fahrrad fahren. Denn die flexiblen Stoffschichten einer Regenhose von Tchibo sind sehr beweglich und besitzen einen hohen Tragekomfort. Leider sind aber nicht alle Modelle mancher Hersteller hundertprozentig wasserfest. Hier lohnt sich ein Blick in verschiedene Testberichte, damit Sie auch Ihren persönlichen Testsieger finden können.
» Mehr InformationenDie wichtigsten Kaufkriterien
Sie möchten eine hochwertige Regenhose kaufen? Dann werden Ihnen die nachfolgenden Punkte in jedem Fall weiter helfen.
» Mehr InformationenMaterial
Sie sollten beim Kauf eines Modells in jedem Fall auf das Innenmaterial achten. Denn auch dieses kann sehr unterschiedlich ausfallen. In der Regel ist Polyester sehr leicht und sehr widerstandsfähig. Leider ist es aber nur sehr wenig atmungsaktiv. Diese Hosen eignen sich als Matschhose oder zum Fahrrad fahren sehr. Falls Sie mit Ihrer Regenhose wandern möchten, sollten Sie auf ein hochwertigeres Material achten. Zudem sollte die Hose auch über Reflektoren verfügen.
» Mehr InformationenWasserdichtigkeit
In Sachen Wasserdichtigkeit sollten Sie in jedem Fall bei einem Modell auf die Produktbeschreibung achten. Viele ansprechende Modelle können Sie bereits schon aus einem Regenhose Vergleich entnehmen. In jedem Fall sollte eine Regenhose eine minimale Wassersäule von 1500 mm besitzen. Nur so ist das Modell auch wirklich wasserdicht. Möchten Sie sich aber körperlich betätigen, so sollte ein Modell mindestens über 2000 mm verfügen.
» Mehr InformationenBeschichtung
Möchten Sie zum Beispiel eine Softshell Regenhose mit einem entsprechenden Wetterschutz erwerben, so sollte dieses Modell mit einer Polyurethan oder auch Gore-Tex Beschichtung versehen sein. Diese Beschichtungen sind wetterfest. Bei Hardshell Modellen brauchen Sie sich hier keine Gedanken machen. Denn diese sind in der Regel immer wasser- und windfest. Sie sollten aber in diesem Zusammenhang auf die Fütterung eines Modells achten. Denn je nachdem, wie diese ausfällt, ist eine optimale Wärme- und auch Kälteisolierung gegeben.
» Mehr InformationenMarken
Wenn Sie sich für ein Modell aus einem Preisvergleich entschieden haben, werden Ihnen bestimmt schon Modelle von Jako o oder Vaude über den Weg gelaufen sein. Aber nicht nur diese Marken und Hersteller bieten ansprechende Modelle in ihrem Shop. Auch Regenhosen bei Lidl oder bei Aldi haben oftmals eine sehr hohe Qualität und Langlebigkeit. Ein zweiter Blick lohnt sich hier in jedem Fall.
» Mehr InformationenFazit
Wie ein Regenhose Test zeigt, sind Sie mit einer hochwertigen Regenhose bei jedem Wind und Wetter optimal geschützt. Wenn Sie auf die Pflegehinweise und Qualität eines Modells achten, werden Sie noch lange etwas von Ihrem Regenbegleiter haben. Um das richtige Modell und die passende Marke für Sie zu finden, kann ein detaillierter Regenhose Test weiterhelfen. Er zeigt Ihnen die Vor- und Nachteile und trägt so zu einer positiven Kaufentscheidung bei.
» Mehr Informationen