Die besten Sackkarren 2023
Empfehlenswerte Sackkarren im Überblick
Eine Sackkarre, auch als Stechkarre bezeichnet, kann Ihnen helfen, schwere Lasten zu bewegen und zu transportieren. Dabei gibt es viele verschiedene Sackkarren, die zum Teil für den Profi Bereich und zum Teil für den privaten Gebrauch gedacht sind. Die Auswahl reicht von der klassischen Sackkarre über die klappbare Transportkarre bis hin zum Sackkarre Treppensteiger, welcher teils sogar elektrisch betrieben werden kann
Arten von Sackkarren
Sackkarren können in drei verschiedene Arten aufgeteilt werden. Zu diesen gehört auch die klassische Sackkarre. Diese ist in der Regel mit einem Rahmen, welcher über eine feste Ladeschaufel verfügt, ausgestattet. Einige klassische Sackkarren können sogar ausgezogen werden. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, die jeweilige Sackkarre an Ihre Größe anzupassen. Vorteilhaft ist außerdem, dass diese Karre meist sehr stabil sowie robust und für schwere Lasten geeignet ist. Teilweise kann eine klassische Sackkarre allerdings zu groß oder zu schwer sein. Für die Verwendung im Haus bzw. in der Wohnung eignet sich beispielsweise eine klappbare oder faltbare Sackkarre besser. Diese besitzt meist einen Alu Rahmen und somit ein geringeres Eigengewicht.
Wie der Name bereits sagt, ist diese Sackkarre klappbar. Dementsprechend können Sie bei einer Klappkarre sowohl die Sackkarrenräder als auch die Ladeschaufel einklappen. Dies ist sehr nützlich, da Sie die Transportkarre dadurch leicht verstauen können. Bedenken sollten Sie allerdings, dass eine Sackkarre klappbar häufig eine geringere Tragkraft besitzt.
Möchten Sie wiederum schwere Lasten in Treppenanlagen transportieren, eignet sich eine Treppensackkarre ideal. Diese Treppenkarre wird häufig auch als Treppensteiger bezeichnet. Die Sackkarrenräder einer solchen Treppenkarre sind normalerweise sternförmig angeordnet. Aufgrund dessen können Sie mithilfe einer solchen Sackkarre Treppensteiger die Treppen besser erklimmen. Meist besitzt eine Sackkarre Treppe drei Reifen an jeder Seite. Es gibt allerdings auch die eine oder andere Treppensackkarre mit fünf Reifen pro Seite. Zudem können Sie, sofern Sie eine Elektro Sackkarre suchen, auch eine elektrische Treppenkarre erwerben. Da diese Transportsackkarre für Treppen konzipiert ist, lässt sich eine Sackkarre Treppe allerdings häufig nicht besonders gut wenden und manövrieren.
Sackkarre-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Klassische Sackkarre |
|
|
Klappbare Sackkarre |
|
|
Treppen-Sackkarre |
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Sackkarren
Egal ob Sie einen Plattenwagen, einen Plattformwagen, einen Möbelroller, einen Handwagen, einen Transportwagen oder ein anderes Transportgerät benötigen, Sie sollten sich vor dem Kauf gut über die verschiedenen Produkte informieren. Dasselbe gilt selbstverständlich, wenn Sie eine Sackkarre kaufen möchten. Deshalb sollten Sie, genau wie beim Kauf einer Schubkarre und anderen Transporthilfen, die wichtigsten Kriterien für Sackkarren bei den einzelnen Modellen genau unter die Lupe nehmen.
» Mehr InformationenDie Tragkraft
In einem Sackkarre Test sollten Sie sich auf jeden Fall die Tragkraft der jeweiligen Karre anschauen. Schließlich gibt diese an, wie viel Kilogramm Sie mithilfe der Sackkarre transportieren können. Sofern Sie die Karre beispielsweise für einen Umzug benötigen, empfiehlt sich eine Transportkarre, bei der die maximale Belastung bei mindestens 100 Kilogramm liegt. Falls Sie die Karre hingegen nutzen möchten, um Ihre Einkäufe und Getränkekisten zu transportieren, reicht häufig beispielsweise eine Transportkarre klappbar, die eine Traglast von bis zu 60 Kilogramm aufweist.
» Mehr InformationenDas Material
Es gibt sowohl Sackkarren aus Stahl als auch Sackkarren aus Aluminium. Dabei sollten Sie sich auch bei der Materialfrage nach dem jeweiligen Einsatzzweck richten. Möchten Sie eine Schwerlast von beispielsweise 200 kg oder 300 kg transportieren, ist eine Stahlkarre sinnvoll. Diese ist nämlich sehr stabil und häufig vor Rost geschützt. Allerdings besitzt eine Stahlkarre meist ein hohes Eigengewicht von bis zu 30 Kilogramm.
» Mehr InformationenEine Alu Karre ist oftmals sehr leicht und wiegt zwischen fünf und zwölf Kilogramm.
Dafür können Sie mit einer solchen Transportkarre keine allzu schweren Lasten transportieren. Falls Sie sich letztendlich für die Alu Karre entscheiden, sollten Sie darauf achten, dass es sich um eine lackierte oder um eine eloxierte Alu Karre handelt. Dadurch verhindern Sie den gräulichen Abrieb an Ihren Händen.
Die Reifen
Neben der Traglast und dem Material spielen in einem Sackkarre Test die Räder für Sackkarre eine große Rolle. Zum Einsatz kommen entweder Hartplastikrollen, Vollgummireifen oder luftgefüllte Gummireifen. Die Hartplastikrollen können Sie zum Beispiel auf einem glatten Untergrund sehr gut verwenden. Die Vollgummireifen eignen sich wiederum beispielsweise für Lagerhallen optimal. Die luftgefüllten Gummireifen können hingegen auf unebenen Böden eingesetzt werden, sind allerdings nicht pannensicher. Für welche Räder Sie sich letztendlich entscheiden sollten, hängt vor allem vom Einsatzbereich ab.
» Mehr InformationenMarken
Transportgeräte erhalten Sie bei vielen Baumärkten, wie zum Beispiel bei Obi, Hornbach oder Bauhaus. Doch auch in Online Shops, wie beispielsweise bei Amazon, können Sie die eine oder andere Sackkarre entdecken. Die nachfolgenden Marken stellen dabei bekannte Anbieter der nützlichen Karren dar.
» Mehr InformationenExpresso
Im Expresso Sortiment befinden sich diverse Handtransportgeräte, angetriebene Transportsysteme sowie Verlade- und Sicherheitstechnikgeräte. Das Angebot reicht von Laderampen und Einfahrhilfen über Stapelkarren bis hin zu Gepäckwagensysteme. Auch die eine oder andere Multifunktionskarre sowie mehrere Treppensteiger finden Sie hier.
fetra
Das Unternehmen fetra stellt zahlreiche Transportgeräte aus den Materialien Edelstahl, Stahl und Aluminium her. Die Firma zählt zu den Marktführern in der Branche und hält unter anderem Transportroller, Klappwagen sowie Tischwagen bereit. Weitere fetra Transportgeräte sind Wagen, wie zum Beispiel Kasten- und Tischwagen, Hubwagen, sowie verschiedene Karren.
Fazit
Wenn Sie nach einer Sack- oder Reifenkarre faltbar, elektrisch, klassisch oder für Treppen suchen, werden Sie viele verschiedene Modelle, wie beispielsweise die Sackkarre Obi, vorfinden. Möchten Sie schließlich eine Sackkarre kaufen, sollten Sie die einzelnen Karren zunächst miteinander vergleichen und sich für eine Variante entscheiden. Zur Auswahl stehen die klassischen, die klappbaren sowie die Treppensteiger Sackkarren.
Anschließend können Sie die passenden Modelle hinsichtlich der weiteren Kriterien in einem Sackkarre Test unter die Lupe nehmen. Hierbei sollten Sie auf das Material, die Reifen und die Traglast achten. Während des Vergleichens sollten Sie sich auf jeden Fall an Ihrem Einsatzbereich orientieren. Zu guter Letzt können Sie ein passendes Modell, wie zum Beispiel die Sackkarre Obi, auswählen.