Die besten Spindelmäher 2023
Empfehlenswerte Spindelmäher im Überblick
Verschiedene Spindelmäher-Arten in der Übersicht
Ein Spindelrasenmäher ist perfekt für kleinere Rasenflächen geeignet. Für größere Flächen sollten Sie einen Akku Rasenmäher oder einen Elektro-Rasenmäher nutzen. Wir haben die verschiedenen Spindelmäher-Typen in einer Übersicht für Sie zusammengestellt.
» Mehr InformationenSpindelmäher-Art | Beschreibung |
---|---|
Hand-Spindelmäher | Der Spindelrasenmäher verfügt über eine besondere Mähtechnik. Die Grashalme werden von einer rotierenden Spindel aufgenommen, an der Obermesser befestigt sind. Das Gras wird so an ein feststehendes Untermesser gedrückt, von dem es abgeschnitten wird. Der Antrieb erfolgt manuell dank Körperkraft durch Schieben des Spindelmähers. Die Vorteile liegen auf der Hand: Ein Hand Spindelmäher bzw. Handrasenmäher ist klein, leicht und verbraucht weder Strom noch Benzin. Er ist immer und überall einsatzbereit. Durch die spezielle Technik wird das Gras besonders schonend geschnitten und wächst dadurch sehr dicht nach. So erzeugen Sie einen perfekten englischen Rasen. Allerdings ist das manuelle Schieben recht mühsam. Der Handrasenmäher eignet sich daher nur für kleine Flächen. Das Gras muss trocken sein und regelmäßig gemäht werden, da es sonst zu lang wird. Für langes Gras eignet sich besonders der Hochgrasmäher. |
Akku-Spindelmäher | Die Funktionsweise des Akku-Spindelmäher oder Akku Rasenmäher ist die gleiche wie beim Handrasenmäher. Allerdings vereinfacht der Akku-Antrieb das Anschieben. Das Mähen ist weniger ermüdend und geht sehr viel leichter von der Hand. Deswegen können mit dem Akkurasenmäher auch größere Flächen bis 400 m² bewältigt werden. Wenn der Akku leer ist, muss er für einige Stunden laden. Da der Spindelmäher auch manuell betrieben werden kann, muss die Arbeit dafür nicht unterbrochen werden. Ein Nachteil ist der deutlich höhere Anschaffungspreis. |
Wenn diese Spindelmäher-Typen nicht genug Leistung für Ihren Garten bieten, können Sie auch in einen Rasenmäher Benzin investieren. Denn der Rasenmäher Benzin schafft auch sehr große Flächen in kurzer Zeit.
Vor- und Nachteile verschiedener Spindelmäher
Um Ihnen einen besseren Überblick über die verschiedenen Produkte zu verschaffen, möchten wir Ihnen nun die Vor- und Nachteile der einzelen Geräte präsentieren. Oft ist es nämlich gar nicht so einfach, sich für das Passende zu entscheiden.
» Mehr InformationenSpindelmäher-Typ | Spindelmäher-Typ | Nachteile |
---|---|---|
Hand-Spindelmäher |
|
|
Akku-Spindelmäher |
|
|
Welcher Spindelmäher ist für Sie geeignet?
Wir haben Ihnen jetzt verschiedene Spindelmähertypen vorgestellt. Doch was macht einen guten Spindelrasenmäher eigentlich aus? Hier verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten müssen.
» Mehr InformationenSchnittbreite
Sie gibt an, auf welcher Breite der Rasenmäher das Gras abschneidet. Haben Sie eine freie, rechteckige Fläche, können Sie auf eine große Schnittbreite von 40 und mehr Zentimetern zurückgreifen. Dann ist der Rasen im Handumdrehen gemäht. Wenn Sie aber ein eher verwinkeltes Grundstück oder viele Hindernisse haben, wie zum Beispiel Beete, Büsche etc., empfiehlt sich eine kleinere Schnittbreite ab 25 Zentimeter. Dann dauert das Mähen selbst zwar länger, aber Sie sind wendiger und flexibler.
» Mehr InformationenSchnitthöhe
Jeder Handmäher verfügt über mehrere Einstellmöglichkeiten zur Schnitthöhe. Das ermöglicht ein optimales Anpassen der Schnitthöhe an die Höhe des Grases. Die Bandbreite liegt hier bei vier bis neun Einstellungsstufen.
» Mehr InformationenGewicht
Durch den manuellen Antrieb macht das Gewicht beim Spindelrasenmäher einen großen Unterschied. Wählen Sie einen leichten Handrasenmäher, wenn Sie das Rasenmähen nicht als Krafttraining ansehen möchten. Bei einem größeren Gewicht sollten Sie zu einem akkubetriebenen Spindelmäher greifen. Bedenken Sie, dass auch Zubehör wie ein Grasfangkorb Gewicht mitbringt.
» Mehr InformationenPreis
Sie möchten einen Spindelmäher möglichst günstig kaufen? Nutzen Sie einen Online-Vergleich, indem Sie Handmäher und Akku Mäher auf einen Blick sehen und so alle Produktdetails, aber auch die Preise gut vergleichen können. Noch günstiger ist es, wenn Sie einen Spindelmäher gebraucht kaufen. Auch andere Gartengeräte, wie etwa Motorsense, Rasentrimmer, Häcksler, Gartenhäcksler, Freischneider, Motorhacke oder Rasenmähertraktor, finden Sie dank einem Online-Vergleich.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Spindelmäher-Hersteller
Hier sehen Sie einige beliebte Hersteller auf einen Blick:
» Mehr Informationen• Stihl
• Bosch
• Makita
• Sabo
• Gardena
• Viking
• Honda
• Wolf
• Husqvarna
• Alko
• Stiga
• Einhell
• Toro
• Güde
• John Deere
• Brill
• Solo
• Ryobi
• MTD
• Kynast
• AS Rasenmäher
• Gutbrod
• Florabest
• Fleurelle
Am schnellsten funktioniert das Mähen mit einem Rasentraktor Aufsitzmäher oder Mähroboter.
Sinnvolles Zubehör für einen Spindelmäher
Folgendes Zubehör sollten Sie für Ihren Rasenmäher erwerben:
» Mehr InformationenGrasfangkorb
Wenn Sie das abgeschnittene Gras nach dem Mähen noch zusammenrechen und aufsammeln müssen, haben Sie doppelte Arbeit. Der Grasfangkorb ist ein nützlicher Helfer, der das Gras direkt nach dem Schneidvorgang auffängt und anschließend bequem ausgeleert werden kann.
Ersatzteile
Bei manchen Modellen können Sie Austauschkassetten erwerben. So können Sie die Spindel mit einem abgenutzten Rasenmähermesser komplett austauschen oder Ihren Spindelrasenmäher mit ganz anderen Funktionen ausstatten. So erhält der Rasenmäher zum Beispiel eine zusätzliche Mulchfunktion oder kann als Vertikutierer eingesetzt werden. Sie können Ihren Rasen mit der Rasenlüfter-Kassette entlüften oder ihn mit der Rotationsbürste professionell sanden, indem Sie den Sand in den Rasen einarbeiten. Diese Vielseitigkeit hat allerdings ihren Preis, die Kassetten liegen bei 250 bis 350 EUR. Wenn Ihnen das zu teuer ist, können Sie die Messer auch von einem Profi schleifen lassen. Das ist zwar eine größere Prozedur, da die Spindel dafür ausgebaut werden muss, aber auch deutlich günstiger.
Fazit zum Spindelmäher Test
Dank einem Rasenmäher Test bzw. Spindelmäher Test oder Vergleich können Sie nun die Unterschiede sowie Vor- und Nachteile verschiedener Gerätetypen besser beurteilen. Wenn Sie nur einen kleinen Rasen haben, reicht eventuell ein manuell betriebenes Modell aus. Bei größeren Flächen ist ein Modell mit Akku (z. B. Sabo Rasenmäher) allerdings wesentlich angenehmer zu bedienen. Wenn Sie gar keine Lust mehr auf Rasenmähen haben, können Sie natürlich auch zu einer bequemeren Variante wie dem Rasenmäher Roboter greifen, der das Mähen völlig automatisch übernimmt.
» Mehr Informationen