Die besten Akku-Multifunktionswerkzeuge 2023
Akku-Multifunktionswerkzeuge eignen sich aufgrund der Vielzahl an Aufsätzen zum Sägen, Schneiden und Schleifen.
Das beste Akku-Multifunktionswerkzeug ist grundsätzlich immer das Akku-Multifunktionswerkzeug, das am besten zu Ihnen und Ihren Anforderungen an ein solches Werkzeug passt. Das kann ebenso gut ein Akku Multifunktionswerkzeug von Aldi sein, wie es ein Markenprodukt mit Akku sein kann. Wichtig sind dabei vor allem die folgenden Fragen:
- Welche Art von Akku-Multifunktionswerkzeug soll es sein?
- Wie häufig brauchen Sie Ihr Werkzeug mit Akku tatsächlich?
- Welche Leistung muss das Gerät in der Lage sein zu bringen?
Wenn Sie sich diese drei Fragen beantwortet haben, können Sie mit Hilfe der Lektüre verschiedener Tests von Akku-Multifunktionswerkzeugen schnell feststellen, welches Werkzeug das Beste für Sie ist. Einen wirklich umfassenden Akku-Multifunktionswerkzeug Vergleich finden Sie beispielsweise auf den Seiten der Stiftung Warentest. Wir von Gartentipps.com haben zwar keine Geräte selbst getestet. Wir zeigen Ihnen aber, wie Sie mit den im Netz und in den einschlägigen Testzeitschriften vorhandenen Tests zu Akku-Multifunktionswerkzeugen das für Sie passende Modell finden können.
Unterschiedliche Typen – diese verschiedenen Akku-Multifunktionswerkzeuge gibt es am Markt
Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten, die Typen von Akku-Multifunktionswerkzeugen in unterschiedliche Kategorien aufzuteilen. Da wäre zum Beispiel die Unterscheidung in:
- Akku-Multifunktionswerkzeug für den Garten
- Akku-Multifunktionswerkzeug für die Arbeit am und im Haus
In die erste Kategorie gehört beispielsweise das akku-multifunktionswerkzeug dux60z aus dem Hause Makita. Auch wenn diese Art von Akku-Multifunktionswerkzeug uns von Gartentipps.com besser in der Hand liegt, betrachten wir natürlich auch die andere Variante. Tatsächlich sind es vor allem diese Geräte für die Arbeit am Haus, die im Handel in großer Mehrzahl vertreten sind. Für den Garten finden Sie überwiegend:
- Multifunktionswerkzeuge zum Hecken- und Baumschnitt
- Multifunktionswerkzeuge zum Rasenschnitt und zur Unkrautbeseitigung
Für den Einsatz auf der Baustelle gibt es Modelle wie das Akku-Multifunktionswerkzeug 18v dtm51z, ein Werkzeug, das zum sägen, schneiden und schleifen verwendet werden kann. Oder Modelle wie das Akku-Multifunktionswerkzeug drt50zjx2 zum Fräsen verschiedener Werkstoffe. Daneben gibt es aber eben auch zahlreiche Klassiker unter den mit Akku betriebenen Elektrowerkzeugen wie zum Beispiel:
- Akkuschrauber
- Akkubohrer
- Akku-Flex
- Akku Schlagschrauber
- Akku Winkelschleifer
Wenn Sie sich einen Akku-Multifunktionswerkzeug Test im Internet einmal in Ruhe ansehen, werden Sie noch eine weitere Unterscheidung finden. Die nach der Leistung. Hierzu haben wir hier einmal drei Varianten herausgesucht.
- Akku-Multifunktionswerkzeug 10,8v
- Akku-Multifunktionswerkzeug 18v
- Akku-Multifunktionswerkzeug 36v
Die Variante mit 10,8 Volt sind die Modelle mit der geringsten Leistung am Markt. Werkzeuge mit 18 Volt reichen in der Regel für alle notwendigen Arbeiten aus. Die 36 Volt Werkzeuge sind vorwiegend für Profihandwerker geeignet.
Vor- und Nachteile zu den einzelnen Leistungs-Typen im Überblick
Die drei oben genannten Kategorien sind nicht die einzigen, aber die gängigsten unter den Akku-Multifunktionswerkzeugen. Hier haben wir von Gartentipps.com die wichtigsten Vor- und Nachteile einmal zusammengefasst.
» Mehr InformationenKategorie | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Akku-Multifunktionswerkzeug mit 10,8 V |
|
|
Akku-Multifunktionswerkzeug mit 18 V |
|
|
Akku-Multifunktionswerkzeug mit 36 V |
|
|
Darauf sollten Sie beim Kauf eines Multitools achten
Im Rahmen einer Kaufberatung werden Ihnen in einem der gängigen Garten- und Handwerkermärkte oftmals Modelle wie das Akku Multifunktionswerkzeug von Einhell oder das Akku-Multifunktionswerkzeug von Bosch empfohlen. Tatsächlich sind es genau diese Marken, die in Ihrem persönlichen Akku-Multifunktionswerkzeug Test sicherlich auch am leistungsstärksten abschneiden werden.
» Mehr InformationenDoch damit allein ist es bei der Auswahl des richtigen Akku-Multifunktionswerkzeugs nicht getan. Es gibt neben der Leistung der Geräte noch einige weiterer wichtige Kriterien, auf die Sie bei der Auswahl des richtigen Multitools achten sollten. Die drei aus unserer Sicht wichtigsten Aspekte neben der Leistung der Maschinen haben wir hier einmal kurz zusammengetragen.
Laufzeit
Die Laufzeit ist abhängig von der Stärke der Maschine im Zusammenhang mit der Leistungsfähigkeit des Akkus. Je länger die Laufzeit, desto länger können Sie unbeschwert arbeiten, ehe Sie das Multitool wieder aufladen müssen. Bei sehr kurzen Laufzeiten kann das regelmäßige Aufladen schnell störend werden, wenn die Arbeit dadurch immer wieder unterbrochen werden muss.
» Mehr InformationenZubehör
Dank Schleifaufsätzen sparen Sie sich bei kleinen Flächen sogar den Kauf eines Exzenterschleifers.
Manche Geräte kommen mit viel Zubehör daher – andere wiederum mit vergleichsweise wenig. Im Set sollten neben einem Koffer für das Gerät im besten Fall mindestens ein Akku, ein Ladegerät und diverse zusätzliche Aufsätze enthalten sein. Bei hochwertigen Modellen ist im Zubehör oftmals nicht einmal ein Akku vorhanden – hier gilt es dann zu klären, wie hochwertig das gewünschte Werkzeug wirklich sein muss.
Ladegerät
Das Ladegerät sollte, wie erwähnt, im Lieferumfang enthalten sein. Außerdem sollte es über eine Schnellladefunktion verfügen und im besten Fall in der Lage sein, mehrere Akkus gleichzeitig aufzuladen.
» Mehr InformationenAchten Sie bei der Auswahl Ihres Akku-Multifunktionswerkzeugs auch auf Feinheiten. Das Akku-Multifunktionswerkzeug 18v dtm51z aus dem Hause Makita beispielsweise kommt mit einem ummantelten Handgriff für einen sicheren und bequemen Halt daher. Wenn Sie ein Werkzeug kaufen, dass Sie für verschiedene Arbeiten nutzen können, werden Sie es auch vergleichsweise häufig nutzen. Daher sollten Sie auch auf Aspekte der Bequemlichkeit in der Nutzung achten.
Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
Auf dem Markt der Akku-Multifunktionswerkzeuge tummeln sich zahlreiche Hersteller mit einer Vielzahl von Marken im Sortiment. Zu den bekanntesten zählt dabei sicherlich der Akku-Multifunktionswerkzeug Hersteller Bosch. Doch auch Akku Multifunktionswerkzeug von Einhell erfreut sich großer Beliebtheit. Zu den bekannteren Marken aus dem Hause Einhell gehört beispielsweise das Akku-Multifunktionswerkzeug der Marke Varrito.
» Mehr InformationenNicht nur Profis ist das Akku Multifunktionswerkzeug von Makita ein Begriff. Von dort erhalten Sie beispielsweise Modelle wie das Akku-Multifunktionswerkzeug dux60z oder das Akku-Multifunktionswerkzeug drt50zjx2.
In den letzten Jahren haben auch verschiedene Discounter den Markt für sich entdeckt. Neben Akku Multifunktionswerkzeug von Aldi bietet zum Beispiel Lidl Modelle der Marke Parkside an. Zusätzlich zu Namen wie Varrito oder Makita finden Sie auf dem Markt auch Modelle von Güde und Metabo.
Fazit
Wer ein Akku-Multifunktionswerkzeug kaufen möchte, muss nicht immer auf den Akku-Multifunktionswerkzeug Testsieger zurückgreifen. Letztlich ist jeder Akku-Multifunktionswerkzeug Test geprägt von der Frage, wofür die jeweils getesteten Modelle benötigt werden. Ein günstiges Akku-Multifunktionsgerät eines Discounters kann den Bedürfnissen des einzelnen ebenso entsprechen wie ein hochwertiges Akku Multifunktionsgerät von Makita. Wichtig ist, dass Sie vor dem Kauf genau wissen, was Sie wirklich suchen.
» Mehr InformationenFAQ
Welches Zubehör ist für Akku-Multifunktionswerkzeuge erhältlich?
Achten Sie beim Kauf eines Akku-Multifunktionswerkzeugs auf die Akkuleistung, die Schwingungen, das Gewicht und ob das Gerät über ein Licht verfügt.
Das ist immer von dem jeweiligen Werkzeug selbst abhängig. Ein Multifunktionswerkzeug wird in der Regel genutzt, weil man es mit verschiedenen Köpfen und Aufsätzen nutzen und so ein sehr vielseitiges Werkzeug zur Verfügung stehen hat. Somit sollte ein Akku-Multifunktionswerkzeug immer über mehrere Aufsätze, ein Aufladegerät und im besten Fall direkt einen Ersatz-Akku verfügen.
Wie ist die Qualität von Akku-Multifunktionswerkzeugen von Aldi und Co.?
Für einen professionellen Handwerker lässt sich die Qualität eines Akku-Multifunktionswerkzeuges von Aldi oder einem anderen Discounter natürlich nicht mit einem Gerät einer Spitzenmarke wie Bosch oder Dremel vergleichen. Allerdings sind die Geräte beim Discounter vom Preis her auch in der Regel deutlich niedriger angesetzt. Für gelegentliche Einsätze in den Händen eines Hobbyhandwerkers können diese Akku Multifunktionswerkzeuge vom Discounter durchaus ausreichen – auch für die Gartenarbeit.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Akku-Multifunktionswerkzeuge 2023
- Unterschiedliche Typen - diese verschiedenen Akku-Multifunktionswerkzeuge gibt es am Markt
- Vor- und Nachteile zu den einzelnen Leistungs-Typen im Überblick
- Darauf sollten Sie beim Kauf eines Multitools achten
- Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
- Fazit
- FAQ