Die besten Baustrahler 2023
Empfehlenswerte Baustrahler im Überblick
Generell sind Baustrahler sehr helle Scheinwerfer. Sie können diese nützlichen Helfer überall dort verwenden, wo eine gewöhnliche Lichtquelle allein nicht ausreichen würde. Häufig werden Baustrahler, zum Beispiel als LED Arbeitsscheinwerfer, bei einer Flutlichtanlage oder als gesonderte Baustellenbeleuchtung eingesetzt. Denn LED Arbeitsscheinwerfer besitzen im Allgemeinen eine sehr hohe Leuchtkraft. Weiterführende Informationen über den gezielten Lichtbringer können Sie einem Baustrahler Test entnehmen.
Arten der Baustrahler
Grundsätzlich können Baustrahler in drei verschiedene Arten eingeteilt werden. Es gibt zum Beispiel Halogenstrahler, Akku Baustrahler und auch LED Strahler. Halogen Strahler weisen im Allgemeinen eine enorme Hitzeentwicklung auf. Zudem spenden die Modelle ein sehr helles Licht. Bei sehr hochwertigen Geräten können durchschnittlich 8.000 Lumen erreicht werden. Halogenstrahler sind im Prinzip mit einem günstigen Anschaffungspreis gesegnet. Jedoch benötigen sie für einen lückenlosen Betrieb auch sehr viel Strom. Weiterhin sind die Halogen-Modelle auch extrem stoß-empfindlich. Die Lebensdauer beträgt bei diesen Lampen in der Regel ca. 2.000 Betriebsstunden. Wenn Sie sich dahingegen für einen LED Strahler entscheiden müssen Sie mit einem etwas gesteigerten Anschaffungspreis rechnen. Allerdings benötigen die LED Lampen dafür viel weniger Strom.
» Mehr InformationenToll ist auch, dass die meisten LED Leuchten über ca. 25.000 Betriebsstunden und somit über eine deutlich höhere Lebensdauer verfügen. Hochwertige LED Strahler können zudem rund 3.000 bis 5.000 Lumen erzielen. Die LED Scheinwerfer können demzufolge als Flutlichtstrahler oder Baustellenstrahler optimal überzeugen. Sie bekommen also für den gesteigerten Preis von einem Strahler LED auch eine sehr ansprechende Lumen-Anzahl. Des Weiteren sind die LED Leuchten auch sehr widerstandsfähig und robust und als LED Werkstattleuchte mit Stativ erhältlich. Innovativ sind darüber hinaus beim LED Strahler außen auch LED Strahler Bewegungsmelder oder LED Flutlicht Einbaustrahler. Grundsätzlich eignet sich ein LED Strahler mit Bewegungsmelder sehr als Außenbeleuchtung, denn hier spendet der LED Flutlichtstrahler immer dann Licht, wenn Sie es brauchen. Aber sie benötigen meist ein Kabel bei der LED Arbeitsleuchte, was die Beweglichkeit während der Nutzung einschränkt.
Alternativ können Sie auch auf einen Led Strahler mit Stativ, als Led Baustrahler Akku mit einem entsprechendem Akku LED, setzen.
Zudem gibt es die LED Baustrahler mit Stativ mit unterschiedlichen Leistungszahlen, wie zum Beispiel als LED Strahler 50W, LED Strahler 100 Watt oder LED Strahler 12V auf dem Markt. Für einen Hobby-Gebrauch und einer unregelmäßigen Nutzung der Beleuchtung eignet sich ein Halogenstrahler LED oder ein LED mit Stativ als LED Fluter 50W. Wo ein 50W LED Strahler nicht ausreicht oder ein regelmäßiger Einsatz beabsichtigt wird, da sollte eher ein LED Strahler 100W genutzt werden. Denn die Led Fluter 100W sind grundsätzlich als Bauleuchte um einiges heller. Darüber hinaus können Sie auf dem Markt auch eine Akku Arbeitsleuchte kaufen. Diese Aussenleuchten benötigen für die Nutzung im Gegensatz zu dem LED Außenstrahler kein Kabel und sind demnach sehr flexibel einsetzbar. Allerdings bieten die Modelle weniger Lumen als die LED Leuchtmittel. Weiterhin benötigen Sie für den Gebrauch auch immer einen Ersatzakku in greifbarer Nähe. Aber es gibt auch Modelle auf dem Markt, die sowohl mit einem Akku, als auch mit einem Kabel eingesetzt werden können.
Baustrahler-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Halogenlampe / Halogenstrahler |
|
|
LED Strahler / LED Leuchtmittel / LED Fluter |
|
|
Akku Strahler / Akku Fluter |
|
|
Vor- und Nachteile der Baustrahler
Je nach Baustrahler-Art müssen unterschiedliche Vor- und auch Nachteile berücksichtigt werden. Generell ist die LED Beleuchtung zum Beispiel sehr robust und sie besitzen darüber hinaus auch eine ansprechende Lebensdauer. Dafür sind LED-Strahler aber leider auch etwas teurer. Die beiden anderen Varianten, das Akku Modell und der Halogenstrahler, sind dahingegen nicht so leistungsstark. Dennoch können sie sich bei einem normalen und moderaten Hausgebrauch genauso gut eignen wie die LED-Modelle.
» Mehr InformationenDie wichtigsten Kaufkriterien der Baustrahler
Sie möchten einen hochwertigen Baustrahler kaufen und zukünftig mit hellem Licht optimal versorgt sein? Dann sollten Sie bei der Auswahl eines Modells unbedingt die folgenden Aspekte mit ein fließen lassen und gerne auch einen detaillierten Baustrahler Test zurate ziehen.
» Mehr InformationenEinsatzort
Auch eine Garageneinfahrt oder ein Garten benötigt zu jeder Zeit eine zufriedenstellende Beleuchtung. Am besten eignen sich hier die LED-Strahler, da diese Modelle eine sehr ansprechende Haltbarkeit und einen günstigen Verbrauch besitzen. Darüber hinaus sollten Sie beim Kauf eines Modells auch auf einen geeigneten Regenschutz achten. Oftmals gibt es diese Ausführungen sogar schon als hoch funktionalen LED Strahler mit Bewegungsmelder kombiniert. Dies ist natürlich besonders praktisch. Möchten Sie mit Ihrem Baustrahler aber sehr große Flächen ausleuchten, wie beispielsweise einen Sportplatz, benötigen Sie eine ganz besonders hohe Leuchtkraft. Hier bieten sich zum Beispiel hochwertige Halogenscheinwerfer mit mindestens 5.000 Lumen und einen Regenschutz an.
» Mehr InformationenGewicht
Auch das Gewicht sollte beim Kauf eines Baustrahlers beachtet werden. Möchten Sie Ihren Baustrahler zum Beispiel des Öfteren transportieren, so sollte das Modell ein leichteres Eigengewicht besitzen. Dennoch sollte das Modell nicht zu leicht sein, da ansonsten der Strahler eventuell von einem starken Wind umgeworfen werden könnte.
» Mehr InformationenStromversorgung
Wenn Sie Ihren Baustrahler auf einer Baustelle nutzen möchten, kann sich hier auch ein ein Akku-Baustrahler anbieten. Denn mit einem Akku Baustrahler sind Sie in der Regel sehr viel mobiler und Sie haben auch einen viel größeren Spielraum. Jedoch sind die Akku-Modelle nicht so leistungsstark wie ein Halogen-Modell. Aber dafür weisen die Akku Geräte einen nicht so hohen Stromverbrauch auf.
» Mehr InformationenSchutzgitter
Oftmals besitzen Baustrahler auch ein spezielles Schutzgitter. Dieses Gitter ist besonders nützlich, wenn Sie das Gerät häufig bewegen. Außerdem eignet sich das Schutzgitter auch sehr als Präventionsmaßnahme vor Verbrennungen. Schließlich können besonders Halogenstrahler sehr heiß werden. Zu guter Letzt ist mit einem hochwertigen Schutzgitter auch der Strahler an sich optimal geschützt.
» Mehr InformationenWasserdichtigkeit der Leuchten
Besonders für eine Nutzung auf einer Baustelle und im Außenbereich an sich, sollten Sie bei einem Modell auch immer auf einen ausreichenden und ansprechenden Regenschutz achten. Nur so wird Ihr Strahler, egal ob LED Baustrahler oder Halogenlampe, auch wirklich lange halten.
» Mehr InformationenMarken
Sie suchen einen hochwertigen Baustrahler oder LED Beleuchtung für Ihr Projekt? Dann sollten Sie sich das LED Akku Portfolio von Festool oder Obi einmal etwas genauer anschauen. Aber auch hochwertige Marken, wie der Brennenstuhl Led Strahler, Makita LED und Makita Akku Strahler, Hqi Strahler oder der Steinel LED Strahler sind besonders qualitativ. Gerade der Led Strahler e27, der Makita deadml805, der Dynamax LED Strahler sind sehr hochwertige und hoch funktionale Modelle. Mit diesen Baustrahler LED stehen Sie zukünftig nicht mehr im Dunklen.
» Mehr InformationenFazit
Aus einem Baustrahler Test ist zu erkennen, dass sich Baustrahler für die unterschiedlichsten Anwendungsgebiete eignen. Sie können die Lichtbringer, wie zum Beispiel einen Baustrahler LED, perfekt auf dem Bau, für eine Kellerausleuchtung, beim Weißeln oder auch als Lagerhausbeleuchtung nutzen. Achten Sie aber bei Ihrem gewünschten Modell auf eine ansehnliche Qualität. Nur so können Sie von Ihrem Lichtbringer auch lange profitieren.
» Mehr Informationen