Die besten Elektrohobel 2023
Empfehlenswerte Elektrohobel im Überblick
Einen guten Elektrohobel bekommen Sie bei dem Hersteller Einhell.
Eines der beliebtesten Werkzeuge bei den Schreinern und Tischlern ist der Elektrohobel. Und dies hat auch seinen Grund. Denn wozu Elektrohobel perfekt sind, ist die Aufarbeitung von alten Möbeln, im Garten oder bei dem Hausbau geeignet. Zudem sind die meisten Hobel Elektrowerkzeuge sich vom Aufbau und der Funktionalität sehr ähnlich. Doch was kostet ein Elektrohobel, was bedeutet hobeln und wie funktioniert ein Elektrohobel genau? Dies können Sie in einem Elektrohobel Test erfahren.
Arten von Elektrohobeln
Generell sind Elektrohobel eher etwas schwieriger in unterschiedliche Arten aufzuteilen. Es gibt aber zum Beispiel den klassischen und elektrischen Hobel auf dem Markt. Diesen können Sie darüber hinaus auch in unterschiedlichen Größen, Leistungsstärken oder Qualitäten erhalten, etwa als Elektrohobel Stationäreinrichtung. Zudem kann ein Elektrohobel auch aufgrund seines Einsatzgebietes und Verwendungszecks unterschieden werden. Des Weiteren können Sie auch einen Elektrohobel mit unterschiedlichen Spanntiefen finden. Auch Modelle mit einer oder auch mehreren Klingen und Messern sind erhältlich. Doch wie funktioniert ein Elektrohobel eigentlich? Die meisten Elektrohobel haben die gleiche Funktionsweise. Und diese ist im Allgemeinen der einer Fräse sehr ähnlich.
» Mehr InformationenArt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Elektrohobel |
|
|
Handhobel |
|
|
Vor- und Nachteile eines Elektrohobels
Mit einem Elektrohobel können Sie eine besonders gleichmäßige Abtragung einer Oberfläche erzielen. Außerdem ist das Arbeiten mit dem Gerät auch schneller und komfortabler als mit einem herkömmlichen Hobel. Wenn Sie eine genaue Abtragung von verschiedenen Öl-, Lack- oder Farbschichten wünschen, ist ein Elektrohobel besonders effizient. Besonders bei einer Aufbereitung von altem Holz zeigt der Elektrohobel was er kann. Allerdings ist der Hobel nicht für Stein, Metall oder sehr harten Materialen gedacht. Oft haben die Elektrohobel auch Probleme bei robusten Hartholz. Hier sollten Sie in jedem Fall auf eine geringe Spantiefe sehr genau achten.
» Mehr InformationenKaufkriterien von einem Elektrohobel
Sie möchten ein qualitatives Gerät aus einem Elektrohobel Test günstig kaufen? Sie überlegen sich einen Skil Elektrohobel oder Ryobi Elektrohobel zuzulegen? Oder möchten Sie auf ein Modell zurückgreifen, welches als Elektrohobel Testsieger gekürt wurde? Bevor Sie einen Elektrohobel kaufen, machen Sie sich am besten mit den folgenden Kriterien vertraut. Diese haben vielfach gezeigt, welche Qualitäten ein bester Elektrohobel besitzen sollte.
» Mehr InformationenGewicht und Hobel richtig benutzen
Gerade das Eigengewicht ist bei einem Elektrohobel entscheidend. Denn wenn Sie einem den Hobel etwas länger nutzen wollen, kann dies bei einem schweren Gewicht Probleme bereiten. Zudem sind nicht alle Modelle mit nur einer Hand führbar. Darauf sollten Sie beim Kauf auch unbedingt achten. Toll ist aber, dass die Elektrohobel von Bosch die leichtesten Geräte sind. Oft wiegen diese nämlich um die 2,5 Kilogramm. Dahingegen sind besonders schwere Hobel eher für eine Werkbank geeignet. Die leichten Modelle können natürlich besser mobil und auch an festinstallierten Werkstücken genutzt werden.
» Mehr InformationenMotorleistung
In Sachen Leistung ist bei einem Elektrohobel zu beachten, dass je höher eine Drehzahl ausfällt, desto schneller können Sie auch das entsprechende Material abhobeln. Wie hoch die Power von einem Elektrohobel ist, zeigt ein Blick in die jeweilige Aufnahmeleistung bzw. den Stromverbrauch. Oft liegt die Leistung guter Modelle bei 600 Watt bis 1000 Watt.
» Mehr InformationenElektrohobel Messer einstellen
Damit Sie das Elektro Werkzeug nicht allzu schnell abstumpft, sollten Sie auch von Zeit zu Zeit die Elektrohobel Messer austauschen. Natürlich können auch die meisten Messer von qualitativen Geräten nachgeschliffen werden, um eine ansprechende Hobelbreite oder Spantiefe zu erreichen. Dies trifft aber nicht auf alle zu. Sie benötigen hierfür eine gesonderte Schleifmaschine. Für eine langfristige Arbeite mit einem Elektrohobel jedoch, sollten die jeweiligen Klingen eines Modells immer nachbestellbar und natürlich auch ersetzbar sein. Toll ist auch, dass manche Elektrohobel ein wendbares Hobelmesser besitzen.
» Mehr InformationenMit diesen Messern können Sie ganz einfach die stumpf gewordene Klinge umdrehen und erhalten dann wieder eine scharfe.
Marken
Sie suchen nach einem zuverlässigen und qualitativen Elektrohobel? Darüber hinaus sollte der Elektrohobel günstig sein? Dann sollten Sie sich die Makita Elektrohobel, Bosch Elektrohobel, Meister Elektrohobel, Skil Elektrohobel oder Ryobi Elektrohobel einmal genauer anschauen. Aber auch die Pattfield Elektrohobel, Parkside Elektrohobel, Metabo Elektrohobel oder Worx Elektrohobel konnten schon in so manchem Preisvergleich oder Elektrohobel Vergleich als Testsieger hervortreten. Aber auch Baumärkte und Discounter können mit ihren Modellen und Zubehör derzeit immer häufiger bei Stiftung Warentest als beste Geräte abschneiden. Besonders Obi, Toom oder Norma sind hier gefragt. Alternativ können Sie natürlich auch Ihr Lieblingsmodell von zum Beispiel Einhell oder Pho, mieten oder leihen und so kleinere Projekte optimal lösen.
» Mehr InformationenFazit zu einem Elektrohobel Test
Generell kann eine hochwertige Hobelmaschine, wie ein Makita Elektrohobel, Bosch Elektrohobel oder Meister Elektrohobel, immer das Werkzeug Sortiment in einem Garten Koffer perfekt ergänzen. Zwar kommt das Elektrohobel Profi Gerät in einer professionellen Holzbearbeitung eher seltener zum Einsatz. Dafür kann die Elektrohobel Stationäreinrichtung aber bei vielen Hobby-Einsätzen wahre Wunder wirken. Wer also auf die Qualität und Verarbeitung von einem Elektrohobel achtet, der wird noch lange Freude an dem nützlichen Helfer haben.
» Mehr Informationen