Die besten Silikonentferner 2023
Empfehlenswerte Silikonentferner im Überblick
Einen guten Silikonentferner bekommen Sie bei der Firma Pattex.
Jeder möchte sich in seinen vier Wänden wohl fühlen und sich auf Zuhause freuen, wenn er beispielsweise nach der Arbeit nach Hause kommt. Ein schönes, zeitgemäßes Eigenheim mit Garten steht auf der Wunschliste der meisten Deutschen ganz oben. Nicht selten erfüllt sich mit dem Kauf ein Lebenstraum. Wer neu baut, kann die Räumlichkeiten von vornherein nach seinen Wünschen gestalten. Wer sich aber für ein Bestandsobjekt entscheidet, muss meist umfangreiche Renovierungsarbeiten durchführen, bis alles so aussieht, wie man sich das vorgestellt hat. Dabei müssen in der Regel alte Böden und Fliesen entfernt werden. Das Problem: Die Dichtungsmasse bleibt zurück und ist hartnäckig. Sie müssen dem Silikon mit roher Gewalt zu Leibe rücken. Weniger brachial, dafür sehr effektiv geht es mit Silikonentferner Spray. Aber die Silikonentferner Wirkung lässt sich auch anderweitig anwenden, zum Entfetten und gründlichen Reinigen von verschiedenen Oberflächen sowie um Klebereste aller Art zu entfernen. Den Silikonentferner vertragen allerdings nicht alle Materialien und es gibt etliche Produkte auf dem Markt. In einem Silikonentferner Test können Sie sich ausführlicher zu diesem Thema informieren, damit Sie bei der Anwendung keine Probleme bekommen. Sehr beliebt sind zum Beispiel die Produkte von Knauf, Mipa oder Standox.
Verschiedene Silikonentferner-Arten in der Übersicht
Silikon ist ein künstlich hergestelltes Produkt, das verschiedene Formen annehmen kann. Daher gibt es viele Produkte, die schwerpunktmäßig für unterschiedliche Zwecke konzipiert wurden. So ist Silikon natürlich als Dichtungsmaterial bekannt. Es wird nicht nur in der Industrie verwendet, sondern findet sich heute in jedem Privathaushalt wieder. Dort kommt es hauptsächlich zum Abdichten der Fugen in Küche und Bad zum Einsatz. Nichts ist für die Ewigkeit und auch am Silikon nagt der Zahn der Zeit. Es kann brüchig werden, seine Farbe verändern oder Schimmel ansetzen. Dann ist es Zeit, die Silikonfugen zu erneuern. Um das alte Silikon zu entfernen, leistet ein Silikonentferner sehr gute Dienste. Silikon kann aber auch verwendet werden, um Flächen gründlich zu reinigen und zu entfetten. Manche Produkte sind speziell dafür konzipiert, um verschiedene Flächen aus Silikon zu reinigen, wieder andere Produkte haben das Entfernen von altem Silikon zur Aufgabe. In unserer Übersicht haben wir Ihnen die wichtigsten Unterschiede zwischen Silikonentferner und Silikonreiniger zusammengefasst.
» Mehr InformationenArten | Beschreibung |
---|---|
Silikonreiniger | Um glatte Oberflächen wie Metalle, Kunststoffe oder Glas lackieren zu können, müssen sie nicht nur sauber, sondern vor allen Dingen fettfrei sein. Öle und Fette beeinträchtigen sonst das Haftverhalten des Lacks. Silikonreiniger auf Wasserbasis ist hervorragend dafür geeignet, solche Oberflächen für den Lackiervorgang zu präparieren. Die Anwendung ist denkbar einfach. In der Regel handelt es sich bei dem Reiniger um ein Spray, das aufgesprüht wird. Nach einer kurzen Einwirkzeit wird es, zusammen mit dem Schmutz, mit einem weichen Tuch wieder entfernt. |
Silikonentferner | Um alte Silikonfugen zu entfernen, müssen Sie diese zunächst mit einem geeigneten Werkzeug herauslösen. Ein Spachtel oder ein Cutter Messer kommen infrage. Sie müssen aber vorsichtig vorgehen, damit Sie den Untergrund dabei nicht beschädigen. Hilfreich können Silikonentferner Hausmittel wie Essigessenz oder Reinigungsbenzin sein, um das Material anzulösen. Ist die Fuge entfernt, bleiben meist Silikonreste auf der Oberfläche zurück. Diese können mechanisch kaum entfernt werden, ohne Schäden am Untergrund zu verursachen. Tragen Sie allerdings eine neue Fuge auf die Reste auf, kann diese ihre Dichtungswirkung nicht optimal entfalten. Jetzt kommt der Silikonentferner zum Einsatz. Er ist in jedem Baumarkt oder Online-Fachhandel erhältlich und kostet zwischen 30 und 80 Euro pro 1 Liter. Er ist flüssig oder als Spray erhältlich. |
Vor- und Nachteile verschiedener Silikonentferner
Möchten Sie beim Kauf nichts falsch machen und das richtige Produkt finden? Dann sollten Sie nochmals alle Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Silikonentferner-Arten vergleichen.
» Mehr InformationenSilikonentferner-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Silikonreiniger |
|
|
Silikonentferner |
|
|
Welcher Silikonentferner ist für Sie geeignet?
Sie können Silikon vielseitig verwenden, mit der falschen Nutzung aber auch Schäden an der Oberfläche verursachen. Wir sagen Ihnen, worauf Sie achten sollten, damit Ihnen das nicht passiert und sich die Silikonentferner Wirkung optimal entfalten kann.
» Mehr InformationenMaterial und Untergrund
Silikonentferner (z. B. 5l, 10l) kann problemlos auf Metall, Glas oder Kunststoff eingesetzt werden. Bestandteile sind neben Silikon oft auch Aceton. Dieses greift Oberflächen an, die Acryl enthalten. Deshalb ist besonders beim Behandeln von Badewannen mit Silikonentferner Vorsicht geboten. Auch mit Textilien und Holz müssen Sie vorsichtig sein. Gerät Silikon auf Ihre Kleidung, sollten Sie schnell handeln. Ist es noch nicht ausgehärtet, lässt es sich ganz gut wieder entfernen, ohne zu chemischen Keulen greifen zu müssen.
» Mehr InformationenInhaltsstoffe
Die meisten Produkte enthalten Erdöl, Xylol, Ethylbenzol und weitere Bestandteile. Diese können stark variieren. Von Billigprodukten raten wir generell ab. Beachten Sie die Anwendungsgebiete des jeweiligen Produkts und lassen Sie sich gegebenenfalls beraten. Wollen Sie Silikonentferner selber machen, können Sie beispielsweise Babyöl, Eis-Spray oder Spülmittel auf Wasserbasis verwenden.
» Mehr InformationenWeitere Verwendungsmöglichkeiten
Ein Geheimtipp ist eine Kartusche Wachs und Silikonentferner. Hartnäckige Rückstände auf Lack oder Naturstein wie Baumharz, Wachs oder Öl lassen sich damit hervorragend entfernen. Auch bei einer verschmierten und stark verschmutzten Windschutzscheibe kann der Silikonentferner zum Einsatz kommen. Selbst als Bremsenreiniger zum Entfetten kann er verwendet werden.
» Mehr InformationenPreis
Eine Kartusche Silikonentferner günstig (oder günstiges Silikonentferner) finden Sie auf jeden Fall in jedem gut sortierten Baumarkt (z. B. bei Obi, Toom, Hornbach oder Bauhaus). Ein Silikonentferner Vergleich kann Ihnen helfen, sich für das richtige Produkt zu entscheiden. Diesen können Sie ganz einfach und schnell online durchführen und erhalten so die besten Produkte zu einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis und können diese auch ganz bequem gleich online bestellen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, welches Produkt der beste Silikonentferner ist, können Sie auch einen Blick in die Zeitschrift Stiftung Warentest werfen. Hier wird eine Vielzahl an Produkten regelmäßig auf ihre Qualität überprüft und ein Silikonentferner Testsieger gekürt.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Silikonentferner-Hersteller
Die folgenden Hersteller und Marken können wir Ihnen empfehlen, wenn Sie einen guten Silikonentferner kaufen wollen:
» Mehr Informationen- Sonax
- Pattex
- Mellerud
- Molto
- Knauf
- Mipa
- Standox
Auch für Flecken auf Lack oder Naturstein finden Sie im Baumarkt die passenden Reiniger.
Fazit zu einem Silikonentferner Test
Ob Silikonentferner Spray oder ein einfaches Silikonentferner Hausmittel – es gibt verschiedene Möglichkeiten, Silikon zu entfernen. Gut geeignet ist laut einem Silikonentferner Test oder Vergleich auch ein spezieller Wachs und Silikonentferner. Wenn Sie Flächen aus Silikon einfach nur reinigen und so von Fett und Schmutz befreien möchten, reicht meist ein einfacher Silikonreiniger völlig aus. Möchten Sie jedoch alte Silikonreste entfernen, zum Beispiel vor dem Verlegen neuer Fliesen, ist ein richtiger Silikonentferner nötig. Beliebte Produkte gibt es zum Beispiel von Sonax, Pattex, Mellerud oder Molto.
» Mehr Informationen