Die besten Strandkörbe 2023
Empfehlenswerte Strandkörbe im Überblick
Strandkörbe gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen. So auch als Luxusversion mit ausklappbarer Liege.
» Mehr InformationenDie verschiedenen Arten von Strandkörben im Überblick
Als Strandkorb wird klassischerweise ein Sitzmöbel bezeichnet, das speziell für den Strand konzipiert wurde. Doch immer öfter stehen Strandkörbe zwischenzeitlich auch in Gärten und sorgen dort für ein perfektes Strandfeeling an sonnigen Tagen. Zwischenzeitlich sind Strandkörbe sogar wesentlich beliebter als die klassische Hollywoodschaukel. Ob nun für den Garten oder den Strand – es gibt grundsätzlich zwei verschiedene Strandkorb Varianten.
» Mehr InformationenNordsee Strandkorb
Unter dem Nordsee Strandkorb versteht man den Klassiker der Strandkörbe. Die Form wird durch eckige Kanten beeinflusst und das Design wirkt eher markant. Die Armlehnen sind geradlinig gestaltet und runden das Gesamtbild ab. Der Strandkorb Nordsee ist also schon optisch nicht mit dem Strandkorb Ostsee zu vergleichen.
» Mehr InformationenOstsee Strandkorb
Der Ostsee Strandkorb zeichnet sich dadurch aus, dass das Design durch eine abgerundete Form hervorsticht. Die Armteile sind geschwungen und es gibt kaum Kanten.
» Mehr InformationenVolllieger
Der Volllieger Strandkorb bietet einen Neigungswinkel von bis zu 90 ° und lässt sich somit sehr individuell verstellen. Der Volllieger ist meistens etwas kostspieliger. Das liegt daran, dass er sich zumeist nicht nur um 90 ° neigen lässt, sondern auch noch verschiedene Liegewinkel zu bieten hat.
» Mehr InformationenHalblieger
Der Halblieger ist hingegen nicht ganz so variabel, denn er lässt sich nur um bis zu 45 ° neigen. Dafür ist dieser Strandkorb oftmals etwas günstiger zu haben.
» Mehr InformationenEinsitzer Strandkorb
Eine echte Seltenheit sind Einsitzer Strandkörbe, doch mittlerweile gibt es sie durchaus von einigen Herstellern. Diese Modelle sind meistens relativ günstig und eignen sich für kleine Gärten oder Terrassen hervorragend.
» Mehr InformationenZweisitzer Strandkorb
Der klassische Strandkorb ist ein Zweisitzer – er bietet also Sitzgelegenheiten für zwei Personen. Den Zweisitzer Strandkorb gibt es in den verschiedensten Varianten und Preisklassen. Das hat den Vorteil, dass sich in diesem Bereich sehr schnell ein passendes Modell finden lässt.
» Mehr InformationenStrandkorb XXL
Der XXL Strandkorb ist kein Standardmodell und zeichnet sich vor allen Dingen durch seine großzügigen Maße aus. In den meisten Fällen ist er ein 3 Sitzer und bietet demnach Platz für mindestens 3 Personen. Im Grunde ist der XXL Strandkorb vergleichbar mit dem Einsitzer – es gibt ihn, aber er gehört nicht zu den klassischen Strandkörben. Aufgrund der besonderen Maße ist der 3 Sitzer auch oftmals weitaus teurer. Es gibt diesen Strandkorb nicht nur in der XXL Ausführung, sondern auch in XL. Die Auswahl ist also umfangreich.
» Mehr InformationenDie Vor- und Nachteile von Strandkörben
Wie ein Strandkorb Test zeigt, gibt es verschiedene Modelle dieses Gartenmöbels, die wiederum unterschiedliche Vor- und Nachteile zu bieten haben.
» Mehr InformationenStrandkorb | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Strandkorb Volllieger |
|
|
Strandkorb Halblieger |
|
|
Strandkorb Einsitzer |
|
|
Strandkorb Zweisitzer |
|
|
XXL Strandkorb |
|
|
Die beliebtesten Strandkorb-Hersteller im Überblick
Ein richtig gefragter Hersteller von hochwertigen Strandkörben ist sicherlich Sonnenpartner. Mit einem Sonnenpartner Strandkorb macht niemand etwas falsch. Und auch wenn Sie sich für einen De Vries Strandkorb entscheiden, dürfen Sie sich über hohe Qualität freuen. Es gibt aber weitere Marken und Hersteller, die sich auf dem Markt etabliert haben. Dabei handelt es sich um folgende:
» Mehr Informationen- Brubaker
- De Vries
- Xinro
- Sonnenpartner
- Kynast
- Siena Garden
- Swing & Harmonie
- Benedomi
Ob es am Ende ein Sonnenpartner Strandkorb oder aber ein Kynast Strandkorb wird, das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Denn am Ende ist es wichtig, dass beispielsweise ein Xinro Strandkorb auch Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht.
Die wichtigsten Kaufkriterien für Strandkörbe
Strandkörbe gibt es in ganz vielen verschiedenen Größen und Ausführungen. Daher sollten Sie, bevor Sie sich für ein Modell entscheiden, unbedingt die wichtigsten Kaufkriterien beachten und so Ihren individuellen Strandkorb Testsieger ausfindig machen.
» Mehr InformationenMaterial
Ob nun Strandkorb Ostsee oder Strandkorb Nordsee – das Material spielt beim Kauf eine entscheidende Rolle. Meistens ist das Gestell des Strandkorbs aus Holz gefertigt. Hierbei ist es entscheidend, dass es sich um ein sehr widerstandsfähiges Material handelt, das zudem winterfest ist. Sehr vorteilhaft sind Strandkörbe aus Teakholz, denn Teak ist sehr robust und zudem abriebfest und abweisend gegenüber Wasser. Oft besteht das Gestell auch aus Kunststoff oder Rattan, hier kommt es vorwiegend auf die persönlichen Vorlieben und Wünsche an.
Design
Hinsichtlich des Designs erleben Kunden eine große Vielfalt, denn der Strandkorb ist in den unterschiedlichsten Varianten zu finden. Ob nun ein Strandkorb weiß oder ein Strandkorb grau ist – rein farblich gibt es sicherlich keinerlei Einschränkungen und somit lässt sich das Gartenmöbel problemlos in den eigenen Garten integrieren. Die Polster zeigen sich ähnlich abwechslungsreich. Von unifarbenen Modellen bis hin zu gemusterten Sitzpolstern ist die Auswahl sehr ansprechend. Die Polsterung sollte übrigens mindestens 6 cm dick sein, damit Sie wirklich bequem sitzen.
Zubehör
Für den Strandkorb gibt es durchaus Zubehör, auf das nicht verzichtet werden sollte. Hierzu gehört beispielsweise eine Strandkorbhülle, mit der der Strandkorb bei Nichtgebrauch geschützt wird. Diese Abdeckung spielt insbesondere in den Wintermonaten eine wichtige Rolle. Bestenfalls gehört die Abdeckhaube bereits zum Lieferumfang dazu, ansonsten sollten die Preise hierfür vorab verglichen werden. Außerdem gibt es noch Tischvorrichtungen und Tragevorrichtungen, um den Strandkorb perfekt auszustatten. Rollen erweisen sich besonders praktisch, wenn der Strandkorb mit Bullauge bewegt werden soll. Das geht dann nämlich ganz einfach und ohne Anstrengung.
Maße
Bei den Maßen kommt es überwiegend darauf an, wie viel Platz im heimischen Garten oder auf der Terrasse zur Verfügung steht. Zu groß sollte der Strandkorb jedoch im Zweifel nicht ausfallen.
Markise
Die Markise schützt vor Sonne sowie Wind und ist bei einem Strandkorb definitiv entscheidend. Sie sollte aus einem hochwertigen und gleichermaßen stabilen Material gefertigt sein, das verschiedenen Witterungen standhält. Sie sollte sich so am Strandkorb befestigen lassen, dass sie sich schwenken lässt. Denn dann können Sie die Markise individuell einstellen und optimalen Schutz erfahren.
Rückenlehne
Das eigentliche Herzstück des Strandkorbs ist sicherlich die Rückenlehne, die sich stufenweise verstellen lässt. In der Regel bieten die meisten Strandkörbe 5 verschiedene Stufen an. Es gibt aber auch andere Ausführungen. Auch hinsichtlich der Handhabung unterscheiden sich die Strandkörbe, es gibt sie nämlich mit Gasdruckfeder oder stufenverstellbarer Rückenlehne. Je mehr Einstellungsmöglichkeiten, desto komfortabler zeigt sich der Strandkorb am Ende.
Fußstützen
Ob Sie sich nun für einen De Vries Strandkorb entscheiden oder einen anderen Hersteller wählen, die Fußstützen sollten Sie genau unter die Lupe nehmen. Die ausziehbaren und hochklappbaren Stützen für die Füße sind nämlich unverzichtbar. Nur so können Sie bequem im Strandkorb liegen und entspannen. Sie sollten möglichst gut verarbeitet sein und hinsichtlich der Handhabung überzeugen.
Preis
Sicherlich sollte der Preis nicht das wichtigste Kaufkriterium darstellen, doch natürlich sollten Sie diesen Faktor auch nicht außer Acht lassen. Es gibt viele Hersteller und Marken, die Strandkörbe im Repertoire haben.
Wer einen Strandkorb kaufen möchte, der muss sich gründlich informieren und recherchieren.
Es gibt durchaus die Option, den Strandkorb günstig zu kaufen, wenngleich nicht jeder Anbieter ein Strandkorb Angebot zu bieten hat. Testberichte und Erfahrungsberichte sind eine gute Möglichkeit, sich zu informieren und herauszufinden, welcher Strandkorb billig und hochwertig gleichermaßen ist. Nutzen Sie die Erfahrungen und einen Vergleich, dann sollte es durchaus möglich sein, einen Shop zu finden, in dem Sie den gewünschten Strandkorb günstig kaufen können.
Fazit
Möchten Sie einen Strandkorb kaufen, dann ist es wichtig, auf Qualität zu achten. Sicherlich spielt hierbei auch eine Rolle, welcher Strandkorb es sein soll, denn ob Strandkorb Sylt oder Strandkorb Volllieger – die Preise unterscheiden sich je nach Modell und Hersteller. Nachdem Sie ausführlich recherchiert haben und bestenfalls einen ausführlichen Strandkorb Test gemacht haben, sollte es auch keine Herausforderung darstellen, ein passendes Strandkorb Angebot ausfindig zu machen, denn mittlerweile gibt es die Strandkörbe durchaus zu fairen Preisen. Entscheidend hierbei ist unter anderem, für welchen Hersteller Sie sich entscheiden. Denn der Kynast Strandkorb ist preislich unterschiedlich zum Xinro Strandkorb angesiedelt. Es ist demnach möglich, einen Strandkorb günstig zu kaufen. Damit das möglichst komfortabel gelingt, nutzen Sie idealerweise einen Preisvergleich und informieren sich in verschiedenen Shops. So finden Sie Ihren persönlichen Strandkorb Testsieger garantiert.
» Mehr Informationen