Die besten Airbrush Kompressoren 2023
Empfehlenswerte Airbrush Kompressoren im Überblick
Einen qualitativ hochwertigen Airbrush Kompressor bekommen Sie bei der Marke AWM.
Die Kunstform Airbrush ist noch relativ neu auf dem Markt, findet aber immer mehr Anklang unter künstlerisch begabten Menschen. Neben dem Kunstbereich wird Airbrush auch gerne für Lackierungen verschiedenster Gegenstände genutzt. Beispielsweise Autos oder Möbelstücke. Darüber hinaus gibt es jedoch noch weitere Anwendungsbereiche – von Modellbau bis hin zu Bodypainting. Für optimale Ergebnisse ist ein Airbrush Kompressor notwendig. Denn dieser versorgt die Airbrush Pistole mit Druckluft. Beim Airbrush wird die Farbe durch Druckluft zerstäubt. Das ist der Clou bei dieser Technik, denn so ist ein filigranes Zeichnen möglich. Das Komprimieren der Luft passiert nicht in der Airbrush-Pistole, sondern in dem Kompressor, der damit verbunden ist. Im Grunde handelt es sich bei einem Airbrush Kompressor von Revell oder einem Airbrush Kompressor von Sil Air also um einen Druckluftkompressor. Dieser wird mit Strom betrieben und ist so in der Lage, die Luft zu komprimieren. Diese wird dann von der Pistole mit Farbe angereichert und auf den gewünschten Untergrund aufgebracht. Es gibt generell verschiedene Typen des Kompressors. Bevor wir uns also anschauen, welche Testsieger es geschafft haben, als bester Airbrush Kompressor bezeichnet zu werden, gehen wir etwas in die Tiefe. In einem Airbrush Kompressor Test erfahren Sie, was Sie über den Kompressor wissen müssen und wie ein guter Airbrush Kompressor ausgesucht wird.
Die verschiedenen Arten eines Airbrush Kompressors
Im Wesentlichen lassen sich die Airbrush Kompressoren in zwei Kategorien unterscheiden. Wobei sich die beiden Modelle durchaus in Sachen Handhabung voneinander abheben.
» Mehr InformationenAirbrush Kompressor-Art | Beschreibung |
---|---|
Öl-Kolben-Kompressor | Lange Zeit war der Kompressor mit Öl die Airbrush Kompressor Empfehlung schlechthin. Der Motor befindet sich bei diesem Gerät in einem Ölbad. Das hat zur Folge, dass eine dauerhafte Schmierung sichergestellt ist. Besonders dem Verschleiß der einzelnen Teile soll das vorbeugen, was wiederum positive Auswirkungen auf die Lebensdauer hat. Allerdings tritt auch der eine oder andere Nachteil auf, sodass der Kompressor mittlerweile nicht mehr ganz so gerne genutzt wird. So kann beispielsweise Öl in das Farb-Luft-Gemisch gelangen und präzise Arbeiten sind dann nicht mehr möglich. Außerdem ist das Gerät auf Dauer recht teuer in der Haltung. |
Ölfreier Kompressor | Der Kompressor, der vollkommen ölfrei läuft, beherrscht momentan den Markt. Er hat sich zunehmend sowohl bei Einsteigern als auch bei Profis etabliert. Mittlerweile steht das Gerät dem Kompressor mit Öl-Kolben eigentlich in nichts mehr nach. Allerdings fällt auf, dass noch nicht alle Marken und Hersteller die ölfreien Geräte im Sortiment haben. Die Lebensdauer ist etwas eingeschränkt, was aber durchaus zu verschmerzen ist. |
Die Vor- und Nachteile eines Airbrush Kompressors
Im Vergleich fällt auf, dass beide Airbrush Kompressoren Vor- und Nachteile zu bieten haben. Damit Sie sich noch einmal einen guten Überblick verschaffen können, haben wir Ihnen nachfolgend eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt.
» Mehr InformationenAirbrush Kompressor-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Öl-Kolben Airbrush Kompressor |
|
|
Ölfreier Airbrush Kompressor |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für einen Airbrush Kompressor
Ob Sie sich für einen Airbrush Kompressor von Sil Air oder aber einen Airbrush Kompressor von Revell entscheiden – mit detaillierten Informationen aus einem Airbrush Kompressor Test können Sie beim Kauf nichts falsch machen.
» Mehr InformationenÖl oder kein Öl?
Entscheiden Sie sich für einen Airbrush Kompressor mit Tank, der mit Öl betrieben wird? Oder fällt die Wahl doch eher auf einen Airbrush Kompressor mit Tank, der ganz ohne Öl auskommt? Viele Testberichte haben sich schon mit der Thematik beschäftigt. Dabei fällt auf, dass vorwiegend zu einem ölfreien Kompressor geraten wird. Denn in Sachen Lärmentwicklung sowie Leistungsfähigkeit stehen die Geräte den ölbetriebenen Kompressoren in nichts nach. Sie sind insbesondere in der Anschaffung günstiger und es entfallen Zusatzkosten, die beim Öltank unvermeidbar sind.
» Mehr InformationenArbeitsdruck
Um die Stärken der Airbrush-Technik nutzen zu können, ist es wichtig, dass ein optimaler Druck vorhanden ist. Er muss außerdem konstant sein, denn wenn der Druck schwankt, werden die Ergebnisse meistens unsauber. Immerhin wird mal mehr und mal weniger Farbe ausgestoßen. Der Airbrush Kompressor sollte aus diesem Grunde einen Arbeitsdruck von 1,5 bis 2,2 bar aufweisen.
» Mehr InformationenRegulierbarer Druck
Besonders präzise lässt sich mit dem Airbrush Kompressor mit Pistole arbeiten, wenn der Druck regulierbar ist. Es gibt dann mehrere Möglichkeiten, den Druck in Intensität und Ausstoß zu regulieren. So lassen sich auch individuelle Vorstellungen problemlos realisieren.
» Mehr InformationenLuftmenge
Welche Luftmenge notwendig ist, hängt von den Düsen der Pistole ab. In den meisten Fällen weisen die Düsen einen Durchmesser auf, der bis zu 0,4 mm reicht. Dann sollte die Luftmenge sich im Bereich von 20 l/min bewegen.
» Mehr InformationenLautstärke
Eines der wichtigsten Kaufkriterien ist die Lautstärke. Denn der Geräuschpegel kann durchaus variieren. Die meisten Hersteller achten darauf, dass die Airbrush Kompressoren nicht zu laut sind. Ein leises Gerät bewegt sich durchschnittlich bei 30 dB. Das klingt wie ein Flüstern. Allerdings ist es so, dass es sich hierbei vorwiegend um die ölbetriebenen Airbrush Kompressoren handelt.
» Mehr InformationenTank
Der Airbrush Kompressor mit Tank befüllt diesen mit Druckluft. Und von hier aus wird die Luft konstant weitergegeben. Ein Manko bei einem Kompressor ohne Druck ist demnach, dass der Druck weniger konstant ist. Dies bedeutet, dass die Luft in unregelmäßigen Dosen ausgestoßen wird. So kommt es zu Unreinheiten und Fehlern bei der Lackierung.
» Mehr InformationenWasserabscheider
Es gibt Airbrush Kompressoren, die mit Zusatzfunktionen ausgestattet sind, die sich in vielen Fällen als sinnvoll erweisen. Der Airbrush Kompressor mit Wasserabscheider ist hierfür ein gutes Beispiel. Der Wasserabscheider sorgt dafür, dass Kondenswasser abgeleitet werden kann. Auf diese Weise landet es beim Sprühen nicht auf der Arbeitsfläche und so lässt sich wesentlich sauberer arbeiten. Insbesondere im gewerblichen Bereich ist der Airbrush Kompressor mit Wasserabscheider unverzichtbar.
» Mehr InformationenZubehör
Kaufen Sie den Airbrush Kompressor bei Saturn oder bei Media Markt, dann können Sie direkt eine Beratung in Anspruch nehmen. Sollten Sie sich für einen Kauf bei Conrad oder einem anderen Shop im Internet entschließen, informieren Sie sich vorher gründlich, welches Zubehör sinnvoll ist. Führen Sie im Anschluss auf jeden Fall noch einen Preisvergleich durch. Denn ob Sie den Airbrush Kompressor von Sparmax oder aber von Sil Air kaufen, spielt keine Rolle. Oftmals macht es Sinn, in ein Airbrush Kompressor Set zu investieren und so gegenüber dem Einzelkauf zu sparen.
» Mehr InformationenFazit
Eine finale und pauschale Airbrush Kompressor Empfehlung auszusprechen, ist nur sehr schwer möglich – denn ein bester Airbrush Kompressor ist immer der, der optimal zu Ihren Anforderungen passt. Hier kommt es immerhin auf einige Faktoren an, die Berücksichtigung finden müssen und auf die in einem Airbrush Kompressor Test eingegangen wird. Möchten Sie einen Airbrush Kompressor von hoher Qualität kaufen oder selber bauen? Definitiv sollten Sie darauf achten, dass der Airbrush Kompressor sehr leise und präzise arbeitet. Preise spielen mit Sicherheit ebenfalls eine Rolle. Airbrush Kompressoren von Wiltec oder von Rowi unterscheiden sich preislich. Doch Sie können den Druckluftkompressor durchaus günstig kaufen, wenn Sie bedacht vorgehen. Ob nun ein praktisches Airbrush Kompressor Set oder der Airbrush Kompressor als Einzelkauf – aufgrund der großen Auswahl werden Sie garantiert fündig und können bald schön präzise Ergebnisse genießen.
» Mehr Informationen