Die besten Eiskratzer 2023
Das Eiskratzen muss keine morgendliche Herausforderung darstellen.
Bei Minusgraden ist ein Eiskratzer ein unverzichtbares Accessoire, um Ihre Scheiben im Winter von Eis zu befreien. Dieses Hilfsmittel mit Klingen aus Kunststoff oder Metall wie Messing entfernt die Eisschicht von Ihrem Autoglas, ohne Kratzer zu hinterlassen. Eine elektrische Variante verspricht Ihnen dank der Wärmefunktion, dass diese Arbeit besonders schnell erledigt ist.
Auf Gartentipps.com können Sie nun in Erfahrung bringen, welche Arten von Eiskratzern für Sie 2023 zur Auswahl stehen. Während ein finnischer Eiskratzer die Königsklasse darstellt, ist eine Parkscheibe mit Eiskratzerfunktion bei milden Witterungsbedingungen womöglich ausreichend.
Finden Sie in unserer Kaufberatung heraus, warum Sie Kriterien wie die Materialverarbeitung oder etwaige Zusatzfeatures in Ihren Eiskratzer-Test unbedingt berücksichtigen sollten.
Scheibenkratzer in rund, eckig oder kegelförmig
Ein klassischer Scheibenkratzer, der in vielen Autos zu finden ist, ist ein eckiges Modell mit Parkscheibe. Im Gegensatz zu einem teuren Modell aus Messing besteht dieser Eisschaber aus Kunststoff. Bevor Sie sich auf die Suche nach dem passenden Auto-Eisschaber machen, ist ein Überblick über die angebotene Produktvielfalt sinnvoll. Diese Unterscheidungen sollten Sie vor Ihrem Eiskratzer-Test kennen:
» Mehr Informationen- kegelförmiger; 360-Grad; finnischer Eiskratzer
- elektrischer Eiskratzer
- eckiger Auto-Eiskratzer – oftmals mit Parkscheibe
Die Vor- und Nachteile der verfügbaren Typen von Eisschabern
Wenn Sie einen Eiskratzer kaufen, haben Sie demnach die Wahl, ob Sie das Eiskratzen von Hand oder mit elektrischer Unterstützung erledigen. Frischer Schnee lässt sich mit einem Besen meist leicht wegfegen. Für eine dicke Eisschicht braucht es hingegen oftmals eine Messingklinge. Bevor Sie Ihren Scheibenkratzer-Test durchführen, sollten Sie daher diese Vor- und Nachteile der verschiedenen Eiskratzer kennen:
» Mehr InformationenEiskratzer | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
runder Eiskratzer |
|
|
elektrischer Eisschaber |
|
|
klassische Scheibenkratzer in eckig |
|
|
Ein Sieger im Eiskratzer-Test ist schnell und ohne viel Kraftaufwand zu nutzen
Ihr Sieger im Eisschaber-Test sollte Ihnen vor allem eine einfache Handhabung ohne einen allzu großen Kraftaufwand versprechen. Wie schnell Sie eine komplette Scheibe von einer dicken Eisschicht befreien, spielt ebenfalls eine Rolle. Immerhin ist die Zeit an einem verschneiten Wintermorgen oft knapp bemessen, da Sie sich ohnehin auf Staus einstellen müssen.
» Mehr InformationenSchalten Sie die Scheibenheizung ein, während Sie Ihren Auto-Schneebesen nutzen. Die Wärme lässt die Eisschicht anschmelzen, sodass Sie selbst mit einem günstigen Eiskratzer leichtes Spiel haben.
Sinnvoll sind zum Beispiel Eiskratzer mit Zacken. Sie helfen Ihnen dabei, die Eisschicht zum Splittern zu bringen oder diese regelrecht zu zertrümmern. Dann lösen sich größere Stücke an Eis von der Scheibe, die Sie einfach wegfegen können.
Materialverarbeitung und Langlebigkeit zählen
Auf Gartentipps.com konnten Sie bereits in Erfahrung bringen, dass die Klingen Ihres Scheibenkratzers aus Kunststoff oder Messing bestehen. Die Modelle aus Metall sind in der Regel langlebiger. Allerdings verursachen Klingen aus Messing eher kleine Kratzer auf Ihren Scheiben.
Wer seinen Eiskratzer im Winter nahezu täglich nutzt, wählt daher besser ein Modell aus Plastik. Sonst häufen sich die kleinen Kratzer im Laufe der Zeit zu sehr. Ein Blick auf die Bewertungen einiger Käufer vor Ihnen kann ebenso hilfreich sein. So finden Sie heraus, welches Modell in der Praxis besonders schonend zu Ihren Scheiben ist.
Ein guter Eisschaber passt zu Ihrem Fahrzeug und den Witterungsbedingungen
Es gibt verschiedene Eiskratzer mit unterschiedlichen Vorteilen.
Den besten Eisschaber gibt es schlichtweg deshalb nicht, da die Bedürfnisse von Verbraucher zu Verbraucher variieren. Kleine Menschen wissen einen Eiskratzer mit Teleskopstange häufig zu schätzen. Autofahrer, denen das Eiskratzen zu anstrengend ist, entscheiden sich hingegen für ein Modell mit Heizfunktion.
Sofern Sie häufig mit mehreren Personen in Ihrem Fahrzeug unterwegs sind, empfiehlt es sich, mehrere Eisschaber an Bord zu haben. Dann lassen sich die Scheiben gemeinsam schneller von Eis und Schnee befreien.
Welche Schneemengen in Ihrer Region im Winter typisch sind, entscheidet darüber, ob Sie mehr Geld in einen Schneeschaber investieren sollten. Für die seltene oder gelegentliche Nutzung in milden Regionen reicht ein Parkscheiben-Eiskratzer oftmals aus.
Handschuhe, Schneebesen und Gummilippen: Wünschenswerte Extras
Bevor Sie Ihren Eisschaber-Test abschließen, informieren Sie sich auf Gartentipps.com über praktische Zusatz-Features, die Ihnen das Leben leichter machen. Immer mehr Auto-Schneebesen bieten Ihnen diese Extras an:
» Mehr InformationenExtra | Beschreibung |
---|---|
Handschuh |
|
Schneebesen |
|
Gummilippe |
|
Spezialklingen |
|
Was sagt die Stiftung Warentest zu Eiskratzern?
Wenn es der beste Eisschaber für Sie sein soll, interessiert Sie das Ergebnis der Stiftung Warentest mit Sicherheit. Einen Eiskratzer-Testsieger hat das unabhängige Bewertungsportal allerdings bisher nicht benannt. Daher liegt es an Ihnen, Ihren Eiskratzer-Test selbst mittels der genannten Kriterien durchzuführen. Dabei könnten diese Hersteller eine Rolle spielen:
» Mehr Informationen- Produkte der Marke Aldi
- BMW
- HEMA
- Lyvanas
- SILUK
- SONAX
- Michelin
- Audi
Wichtige Fragen und Antworten zu Eiskratzern
Was kosten Eisschaber?
Einen guten Scheibenkratzer können Sie bereits für eine niedrige einstellige Summe kaufen. Mehr als einen niedrigen zweistelligen Betrag werden Sie selbst für einen Eisschaber mit Heizfunktion nicht ausgeben müssen. Ein Blick aus unserer Vergleichstabelle hilft Ihnen dabei, sich jetzt für das passende Gerät zu entscheiden.
» Mehr InformationenWie schützen Sie Ihre Scheiben vor Eis?
Wer sein Auto in einer Garage parkt, muss am nächsten Morgen kein Eis kratzen. Ebenso können Sie gegen eine mögliche Eisbildung angehen, indem Sie auf dieses optionale Zubehör vertrauen:
» Mehr Informationen- Pappen
- Schutzhüllen
- Thermomatten
Kann ich einen Ceranfeldschaber anstatt eines Eisschabers nutzen?
Falls Sie keinen Eisschaber zur Hand haben, wollen Sie womöglich auf einen Schaber für Ihr Ceranfeld ausweichen. Die sollten Sie jedoch besser nicht tun. Mit einem kleinen Ceranfeldschaber würden Sie für die komplette Eisbeseitigung sehr viel Zeit benötigen. Außerdem könnte die Metallklinge des Schabers die leicht gebogenen Scheiben Ihres Fahrzeugs empfindlich beschädigen.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Eiskratzer 2023
- Scheibenkratzer in rund, eckig oder kegelförmig
- Die Vor- und Nachteile der verfügbaren Typen von Eisschabern
- Ein Sieger im Eiskratzer-Vergleich ist schnell und ohne viel Kraftaufwand zu nutzen
- Was sagt die Stiftung Warentest zu Eiskratzern?
- Wichtige Fragen und Antworten zu Eiskratzern