Die besten Fenstergitter 2023
Fenstergitter aus Metall bieten einen besonders hohen Diebstahlschutz.
Immer mehr Haushalte suchen nach Möglichkeiten, mit denen sie ihr Zuhause einbruchsicher machen können. Fenstergitter haben sich hier in den letzten Jahren bewährt. Insbesondere die Keller-Fenstergitter haben sich aufgrund ihrer Sicherheitsfunktion und der einfachen Montage etabliert. So können die Modelle aus einem Fenstergitter Vergleich jederzeit problemlos nachrüsten.
Die einzelnen Gitterstäbe sorgen dafür, dass Kriminelle nicht von außen durch das Fenster ins Haus einsteigen können. Dabei haben die Gitter auf mögliche Einbrecher auch eine abschreckende Wirkung. Da unter diesen Umständen ein Einbruch viel zu lange dauern würde, wenden sich die meisten Kriminellen von solchen Gebäuden ab.
Fenstergitter werden in der Regel nur an einzelnen Fenstern des Hauses montiert. Hierbei handelt es sich vor allem um Fenster, die von außen problemlos erreichbar sind. Neben Kellerfenstern gehören hierzu eventuell auch Fenster im Erdgeschoss oder solche, die sich an einem Baum befinden.
Fenstergitter Typen: Form, Montage und Material sorgen für eine große Vielfalt
Möchten Sie ein gutes Fenstergitter kaufen, erwartet Sie eine große Auswahl. Die im Handel verfügbaren Gitter unterscheiden sich durch Montage, Form und Material voneinander. Welches das für Sie beste Fenstergitter ist, hängt auch davon ab, wo Sie das Gitter montieren möchten und welche Voraussetzungen dort gegeben sind.
» Mehr InformationenDurch die große Auswahl gibt es heute für jeden Fenstertyp das passende Schutzgitter. So können nicht mehr nur längliche Fenster mit den Gittern ausgestattet werden. Auch für andere Fensterformen stehen die passenden Schutzgitter zur Verfügung. Problemlos können Sie damit auch runde Fenster oder solche, die die Form einer Raute haben, damit ausstatten.
Unter Berücksichtigung der verschiedenen Bauweisen werden drei generelle Formen unterschieden. So gibt es zum einen ausziehbare Fenstergitter, zum anderen können Modelle, die fest verankert sind und solche, die sich leicht öffnen lassen, gewählt werden.
Ausziehbare Fenstergitter sind flexibel einsetzbar
Ausziehbare Fenstergitter sind besonders flexibel bei der Montage.
Suchen Sie ein Fenstergitter, das sich flexibel montieren lässt und obendrein durch guten Halt begeistert, sind ausziehbare Modelle genau die richtige Wahl. Ausziehbare Fenstergitter sind mit Teleskopelementen versehen, sodass Sie diese ohne großen Aufwand an verschiedene Fenstergrößen anpassen können. Gerade wenn Sie auf der Suche nach einer Lösung zum Nachrüsten sind, sind diese Modelle hervorragend geeignet. Sie lassen sich leicht montieren und ohne jeden Aufwand an das Fenster anpassen.
Bei der Auswahl der ausziehbaren Fenstergitter sollten Sie besonders darauf achten, dass die Einstellung stufenlos erfolgen kann. Weiterhin müssen Sie prüfen, wo die Gitter angebracht werden. Bei der Mehrzahl der Modelle erfolgt die Montage in der Fensterlaibung.
Feste Fenstergitter sind besonders stabil
Liegt Ihnen in erster Linie eine besonders stabile Bauweise am Herzen und wollen Sie sich auf eine lange Lebensdauer verlassen, sind die festen Fenstergitter ideal. Auch diese werden in der Laibung montiert, haben aber den Nachteil, dass sie sich nicht öffnen lassen. Das sorgt sicherlich für eine hervorragende Schutzfunktion, schränkt aber auch die Nutzungseigenschaften des Fensters ein. So können Sie keine größeren Gegenstände mehr durch das geöffnete Fenster reichen.
Fenstergitter zum Öffnen überzeugen als flexible Lösung
Möchten Sie durch Ihr Kellerfenster oder ein Fenster im Erdgeschoss hin und wieder größere Gepäckteile, Kartons oder auch Möbel reichen, sind Fenstergitter zum Öffnen ideal. Diese Fenstergitter sind in der Regel mit einer Schwenkfunktion versehen. Dadurch können sie das Fenster öffnen, aber auch schließen.
» Mehr InformationenDie Abmessungen dieser Fenstergitter sind hier in der Regel starr, sodass Sie wieder großen Wert auf die Auswahl der richtigen Maße legen müssen. In punkto Sicherheit stehen diese Modelle den starren Fenstergittern in nichts nach. Nachteil ist aber, dass es nicht für jede Fensterform und Fenstergröße das passende Modell gibt.
Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Fenstergitter-Typen
Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir in der folgenden Tabelle für Sie noch einmal die wichtigsten Vor- und Nachteile zusammengefasst. So können Sie sich übersichtlich informieren, bevor Sie ein Fenstergitter kaufen.
» Mehr InformationenArt | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
festes Fenstergitter |
|
|
ausziehbares Fenstergitter |
|
|
Fenstergitter zum Öffnen |
|
|
Fenstergitter: Edelstahl wird für längere Lebensdauer beschichtet
In einem Fenstergitter Test sind die meisten Modelle entweder aus Stahl oder Edelstahl gefertigt. Beide Materialien haben sich für die Montage im Außenbereich bewährt und zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Damit die unterschiedlichen Witterungsbedingungen dem Material nicht schaden, verarbeiten die Hersteller verschiedene Beschichtungen.
» Mehr InformationenOb das beste Fenstergitter dabei pulverbeschichtet oder verzinkt sein sollte, können Sie individuell abwägen. Die Pulverbeschichtung ermöglicht gerade bei der optischen Gestaltung ein Maximum an Flexibilität. Außerdem bietet die Beschichtung einen wirklich guten Witterungsschutz. Die verzinkten Modelle wirken ein wenig rustikaler und sind häufig auch teurer.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Fenstergittern
Wenn noch einige Ihrer Fragen unbeantwortet geblieben sind, werden Sie hier fündig. Wir haben für Sie noch einmal wichtige Fragen und Antworten zusammengefasst.
» Mehr InformationenWo kann ich ein gutes Fenstergitter kaufen?
Manche Hersteller setzen auf Verzierungen, wodurch die Fenstergitter weniger rustikal aussehen.
Fenstergitter bekommen Sie auf regionaler Ebene in jedem Baumarkt. Hier können Sie in der Regel aus verschiedenen Abmessungen und Ausstattungsvarianten wählen. Doch gerade wenn Sie auf der Suche nach einem Gitter für eine besondere Fensterform sind, stoßen die Baumärkte sehr oft an ihre Grenzen.
Deutlich größer ist die Auswahl online, zumal Sie hier flexibel auf verschiedene Marken und Modelle ausweichen können. Möchten Sie ein gutes Fenstergitter kaufen und sind auf der Suche nach einem bestimmten Maß, lohnt es sich also in Online Shops zu suchen, die sich auf den Bereich des Einbruchschutzes spezialisiert haben.
Welche Marken bieten Fenstergitter an?
Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Fenstergitter sind, stehen Ihnen mittlerweile Angebote verschiedener Hersteller zur Verfügung. Zu den bekanntesten Marken gehören:
» Mehr Informationen- Serina
- Sixone
- GAH-Alberts
- VOSS
- Burg-Wächter
Was sagt die Stiftung Warentest zum Thema Fenstergitter?
Einen speziellen Fenstergitter Test hat die Stiftung Warentest bislang noch nicht durchgeführt (Stand: Januar 2021). Allerdings haben sich die Hersteller schon mit dem Thema Einbruchschutz auseinandergesetzt und halten hier sowohl für Wohnungs- als auch für Hausbesitzer wertvolle Tipps bereit. So können Sie sich hier unabhängig informieren, wenn Sie den Einbruchschutz Ihres Hauses verbessern möchten.
» Mehr Informationen