Die besten Fenstersicherungen 2023
Empfehlenswerte Fenstersicherungen im Überblick
Lassen Sie niemals das Fenster auf Kipp, wenn Sie das Haus verlassen.
Die Themen Einbruchschutz und Sicherheitstechnik spielen gerade bei Eigenheimbesitzern und Wohnungseigentümern, aber auch bei Mietern eine große Rolle. Die Folgen eines Einbruchs sind nicht nur materieller, sondern auch emotionaler Natur, und jedes Eindringen in die eigene Privatsphäre hinterlässt ein mulmiges Gefühl. Deswegen investieren Deutsche jedes Jahr Millionen in Alarmanlage, Panzerriegel, Schließzylinder und Überwachungskameras. Auch die Fenster werden nicht vergessen. Mit einer guten Fenstersicherung verhindern Sie wirkungsvoll ein Eindringen an diesem Schwachpunkt des Hauses. Wir stellen Ihnen verschiedene Fensterschloss-Arten und Fensterriegel vor und küren den Fenstersicherungs-Testsieger.
Die Arten von Fenstersicherungen
Bevor Sie eine Fenstersicherung kaufen, sollten Sie überprüfen, welche Art Fenstersicherung am besten als Einbruchsicherung Fenster Variante geeignet ist. Eine Fenstersicherungsstange lohnt sich beispielsweise vor allem bei großen Fenstern im Erdgeschoss, während ein zusätzliches Fensterschloss mit Kindersicherung auch in höheren Etagen sinnvoll ist.
» Mehr InformationenFenstersicherungs-Art | Beschreibung |
---|---|
Stangenschloss | Diese Art Schloss wird anstelle des Türriegels montiert und beinhaltet zwei Riegelstangen, die beim Schließen des Fensters nach oben und unten geschoben werden. So lässt sich das Fenster wesentlich schwerer aufhebeln. |
Zusatzschloss | Ein zusätzliches Sicherheitsschloss funktioniert wie ein normales Schloss bei einer Tür. Es bietet sich vor allem dann an, wenn das Fenster noch kein eigenes Schloss hat. Wird das Fenster aufgehebelt oder eingeschlagen, kann es nicht einfach per Griff geöffnet werden. |
Bolzenverriegelung | Der Bolzen wird in der Regel auf der Scharnierseite angebracht und bei Bedarf einfach heruntergedrückt. So wird das Fenster zusätzlich verriegelt. Der Bolzen ist optisch unauffällig und einfach zu bedienen. |
Schwenkriegel | Ein Schwenkriegel ist eine der einfachsten Methoden, um ein Fenster zusätzlich zu sichern. Er wird einfach am Fensterrahmen befestigt und benötigt keine aufwändige Montage. Bei Bedarf wird der Riegel einfach umgelegt und verschließt das Fenster zusätzlich. |
Griffarretierung | Eine Griffarretierung schützt nur ein wenig vor dem Versuch des Aufhebelns, ist aber praktisch, um Kinder davon abzuhalten, das Fenster zu öffnen. Ist die Arretierung eingerastet, lässt sich das Fenster nicht mehr so einfach öffnen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Fenstersicherungs-Typen
Abschließbare Fenstergriffe, Sicherheitsschloss und Fenstersicherung per Stange – alle diese Methoden haben Vor- und Nachteile. Vor allem die sichersten Methoden haben häufig den höchsten Montageaufwand, während andere Fenstersicherungsmodelle leicht zu installieren sind, aber wenig Hebeldruck abfangen.
» Mehr InformationenFenstersicherungs-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Stangenschloss |
|
|
Zusatzschloss |
|
|
Bolzenverriegelung |
|
|
Schwenkriegel |
|
|
Griffarretierung |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Fenstersicherungen
Dass bei einem guten Einbruchschutz Fenster und Türen gut gesichert werden sollten, dürfte jedem klar sein. Doch welche Art Fenstersicherung gegen Einbruch am wirkungsvollsten ist und dass eine Kellerfenstersicherung ganz andere Anforderungen hat als ein Modell für höhere Stockwerke, muss bei der Erstellung eines Sicherheitskonzeptes stets gut bedacht werden. So ist eine Fenstersicherung ohne Bohren sicherlich sehr schnell und ohne viel Aufwand angebracht, doch ob diese auch dem Druck eines Aufhebelversuchs standhält, ist die andere Frage. Vor allem die Fenstersicherung für Altbaufenster gestaltet sich oft schwierig, da eine Fenstersicherung für alte Fenster dem Material und der Bauweise Rechnung tragen muss. Im Fenstersicherung Test werden vor allem Zusatzschlösser und Schwenkriegel empfohlen.
» Mehr InformationenMit der Fenstersicherung Kind und Kegel schützen
Es ist besonders leicht, über ein angeklapptes Fenster einzubrechen.
Wer an die Sicherheit zu Hause denkt, denkt auch immer an das Wohl der eigenen Kinder. Beim Fenster sichern kann man das ganz wunderbar verbinden, denn so manches Fensterschloss ist gleichzeitig ein Kindersicherung Fenster Modell. Die Zusatzschlösser mit Arretierfunktion beispielsweise verhindern nicht nur ein Eindringen von außen, sondern auch, dass Kinder die Fenster unerlaubt öffnen. Abschließbare Fenstergriffe sind also gleich doppelt schützend.
Wie sicher sind Fenstersicherungen?
Die Stiftung Warentest hat im Jahre 2017 einen Fenstersicherung Test durchgeführt und zugleich die eine oder andere Türsicherung mitgetestet. Grundsätzlich lässt sich ein Fenster sichern, doch undurchdringbar wird es nie. Es geht auch vielmehr um den Faktor Zeit. Hält ein Fenster oder ein Türschloss drei Minuten stand, lassen die Diebe meist davon ab – vor allem, wenn Alarmanlagen schrillen. Das gilt übrigens für ein simples Einsteckschloss ebenso wie für ein modernes elektronisches Türschloss. Bequemlichkeit und Nachlässigkeit sind der größte Feind der Sicherheit. Ein Fensterschloss mit eingestecktem Schlüssel ist beispielsweise viel einfacher zu umgehen.
» Mehr InformationenWer baut Fenstersicherungen ein?
Möchten Sie die nötigen handwerklichen Aufgaben nicht selbst übernehmen, können Sie auch einen entsprechenden Betrieb damit beauftragen, eine Fenstersicherung nachrüsten zu lassen. Suchen Sie am besten nach einem Unternehmen mit Expertise in Sicherheitstechnik.
» Mehr InformationenWo werden Fenstersicherungen angebracht?
Je nach Fenstertyp, Größe und Schnitt bieten sich die oben erwähnten Modelle mal mehr oder mal weniger an. Für die Einbruchsicherung einer Terrassentür kann ein Fensterriegel reichen, es bedarf manchmal aber auch einer zusätzlichen Fenstersicherungsstange.
» Mehr InformationenDie beliebtesten Fenstersicherungs-Marken und Hersteller
In jedem Fenstersicherung Test gibt es mindestens ein Fenstersicherung Abus Modell und eines von Burg Wächter. Diese beiden Marken sind führend im Bereich Sicherheitstechnik und streiten sich auch in vielen Tests um die vorderen Plätze. Doch nicht nur eine Abus Fenstersicherung ist sicher. Auch einige andere Marken wie die folgenden bieten hochwertige Produkte, wobei sogar die eine oder andere Fenstersicherung günstig zu bekommen ist. Zu den bekannteste Marken zählen:
» Mehr Informationen- Abus
- Burg Wächter
- Bever & Klophaus
- Hoppe
- Schellenberg
Kaufberatung für Fenstersicherungen
In einem Fenstersicherung Vergleich geht es nicht nur um die reine Art der Verriegelung, sondern auch um viele kleine Punkte, die es vor dem Kauf der Fenstersicherung zu beachten gilt, darunter der maximale Druckwiderstand, die Maße oder die Komplexität der Montage.
» Mehr Informationen- Montageplatz: Je nach Modell erfolgt die Montage am Scharnier, am Rahmen oder anstelle des Schlosses. Eine Montage ohne Bohrlöcher ist vor allem in Mietwohnungen stets vorzuziehen. Dementsprechend ist es sehr einfach, eine Fenstersicherung nachrüsten zu lassen.
- Druckwiderstand: Der Druckwiderstand in Kilogramm gibt an, wie gut eine Sicherung dem Versuch des Aufhebelns standhält. Gute Modelle bieten bis zu einer Tonne Druckwiderstand.
- Fensterarten: Es gibt Modelle für nach innen öffnende Fenster, für nach außen öffnende Fenster sowie für doppelflügelige Fenster oder für Dach- und Schiebefenster.
- Maße: Die Maße sollten so gewählt werden, dass eine Montage an der gewünschten Stelle auch problemlos möglich ist. Vor dem Kauf also zwingend nachmessen!
- Gleichschließend: Kaufen Sie mehrere Fensterschlösser, die gleichschließend sind, reicht ein einziger Schlüssel aus, um alle zu öffnen und zu verschließen.
Fazit
Die Deutschen scheuen in Sachen Sicherheit keine hohen Kosten. Doch manchmal sind es auch die kleinen Maßnahmen, die große Wirkung zeigen. Eine einfache Fenstersicherung wie ein zusätzliches Schloss oder ein kleiner Querriegel kann ausreichen, um Diebe lange genug aufzuhalten, damit diese von ihrem Vorhaben ablassen. Oft lässt sich so eine Fenstersicherung ohne Bohren montieren und bei Auszug leicht wieder abnehmen. So können Sie mit einer Fenstersicherung Kind und Kegel schützen. Investieren Sie einen moderaten Betrag in die Sicherheit Ihres Heims und schlafen Sie beruhigter!
» Mehr Informationen