Die besten Forstnerbohrer 2023
Alles, was Sie über unseren Forstnerbohrer Vergleich wissen müssen
Verschiedene Forstnerbohrer-Arten in der Übersicht
Beim Versuch, Forstnerbohrer in verschiedene Kategorien einzuteilen, fällt vor allem ein großer Unterschied auf: Während manche Modelle einzeln verkauft werden, gibt es andererseits auch viele Sets. Ein Astlochbohrer Test konzentriert sich sogar sehr häufig ausschließlich auf Sets. Wir möchten Ihnen aber gerne beide Typen vorstellen:
» Mehr InformationenForstnerbohrer-Art | Beschreibung |
---|---|
Forstnerbohrer einzeln | In diesem Fall bekommen Sie nur einen einzelnen Bohrer, also einen Schaft mit einem Bohrer einer bestimmten Größe. Das kann sich rentieren, wenn Sie nur für einen bestimmten Zweck einen Forstnerbohrer benötigen. |
Forstnerbohrer Set | Bei einem Set bekommen Sie gleich einen ganzen Satz Bohrer mit verschiedenen Durchmessern mitgeliefert. Die Zusammenstellung der Sets variiert. Wer regelmäßig werkelt, hat so eine gute Grundausstattung. |
Vor- und Nachteile der Forstnerbohrer-Arten
Ob nun ein einzelner Astbohrer oder ein Set Ihren persönlichen Forstnerbohrer Test gewinnt, hängt sicher vor allem davon ab, ob Sie ihn nur einmalig oder regelmäßig benutzen. Um Ihnen die Entscheidung zu erleichtern, haben wir die wichtigsten Vor- und Nachteile beider Arten hier für Sie übersichtlich zusammengestellt:
» Mehr InformationenForstnerbohrer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Forstnerbohrer einzeln |
|
|
Forstnerbohrer Set |
|
|
Wissenswertes rund um den Forstnerbohrer
Wer zum ersten Mal einem Forstnerbohrer kaufen möchte, ist sicher in einigen Punkten unsicher. Einige Fragen tauchen im Zusammenhang mit einem Astlochbohrer immer wieder auf. Damit Sie herausfinden, welches der beste Forstnerbohrer für Sie ist, haben wir die Antworten auf die häufigsten Fragen im Folgenden zusammengefasst:
» Mehr InformationenHat die Stiftung Warentest einen Topfbohrer Test durchgeführt?
Obwohl diese Werkzeuge sehr beliebt sind, findet sich derzeit leider kein Forstnerbohrer Test bei der Verbraucherorganisation. Entsprechend gibt es auch keinen Forstnerbohrer Set Test. Das ist auch der Grund dafür, dass wir Ihnen keinen Forstnerbohrer Testsieger nennen können.
» Mehr InformationenWo bekomme ich einen günstigen Forstnerbohrer?
Sehen sie sich im Internet um. Onlineshops können die Preise etwas niedriger halten, so dass Sie dort den Sacklochbohrer, Zubehör wie einzelne Bohrer oder auch andere Bohrmaschinen günstig bekommen können. Preiswert ist es auch häufig, ein Set zu kaufen, in dem Bohrer mit verschiedenen Durchmessern enthalten sind. Sparen sie aber nicht am falschen Ende. Letztlich ist es besser, ein paar Euro mehr auszugeben und beispielsweise ein Famag Forstnerbohrer-Set, ein Bosch Forstnerbohrer-Set oder ein Wolfcraft Forstnerbohrer-Set zu kaufen als ein Billig-Produkt eines unbekannten Herstellers.
» Mehr InformationenWas ist der Unterschied zu einem Flachfräsbohrer?
Anfänger verwechseln beide Produkte häufig. Sie erkennen Forstnerbohrer aber eigentlich leicht an dem runden Kopf mit der kurzen Zentrierspitze. Sie können mit diesem Bohrer auch harte Werkstücke sehr genau bearbeiten. Flachfräsbohrer haben dagegen eine lange Zentrierspitze an einem flachen Kopf und sind eher für weiche Materialien gedacht. Die meisten ambitionierten Hobby-Handwerker schaffen sich früher oder später beides an.
» Mehr InformationenDie besten Hersteller und Marken im Segment der Forstnerbohrer
Die Qualität und Verarbeitung spielt beim Kauf eines Forstnerbohrers eine große Rolle. Daher setzen viele Käufer auf bekannte Hersteller, die eben diese Qualität gewährleisten können. Ein Wolfcraft Forstnerbohrer, ein Famag Bohrer, wie der Famag Bormax oder ein Fisch Forstnerbohrer-Set gehören zu den bekanntesten Produkten. Welche Namen Sie noch kennen sollten, können Sie der folgenden Liste entnehmen.
» Mehr Informationen- Bosch
- Makita
- Westfalia
- Famag
- Wolfcraft
- Fisch
Kaufberatung: Kriterien für gute Forstnerbohrer
Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, haben wir im Folgenden die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, auf die Sie achten müssen. Diese Kriterien gelten nicht alle für beide Typen, sondern teilweise nur für Sets.
» Mehr InformationenGute Bohrer bewahren stets einen kühlen Kopf
Wenn Sie als Holzbohrer einen Forstnerbohrer kaufen möchten, sollten Sie unbedingt auf Qualität achten. Besonders wichtig ist, dass der Sacklochbohrer bei der Arbeit kühl bleibt. Sonst können am Holz tatsächlich Brandspuren entstehen. Zudem wird der Bohrer schneller stumpf, wenn bei den Bohrungen zu viel Hitze entsteht. Hitze tritt vor allem dann auf, wenn Sie mit dem Forstnerbohrer Hartholz wie Buche, Eiche, Kirsche oder Esche bohren. Bei weichen Hölzern ist die Gefahr nicht so groß. Dennoch lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Set. Wichtig ist neben einer hohen Verarbeitungsqualität, dass der Forstnerbohrer aus Hartmetall besteht. Lesen Sie am besten vor dem Kauf die Erfahrungsberichte anderer Käufer im Internet durch, die bereits einen Forstnerbohrer Test durchgeführt haben. Diese Berichte geben oft einen guten Aufschluss über die Qualität.
» Mehr InformationenSofort einsatzbereit dank rundem Schaft
Forstnerbohrer haben normalerweise einen runden Schaft. Der Vorteil an einem Rundschaft-Bohrer ist, dass er in das Bohrfutter praktisch aller gängigen Bohrmaschinen passt. Somit avanciert ein solcher Bohrer in den meisten Sacklochbohrer Tests leicht zum Testsieger unter den Forstnerbohrern. Einige wenige Forstner-Bohrer haben einen Sechskant-Schaft. Dieser kommt vorrangig bei Mini-Akkuschraubern vor.
» Mehr InformationenDie Zusammenstellung der Sets variiert
Wenn Sie einen ganzen Forstnerbohrer-Satz kaufen, bekommen sie gleich mehrere Bohrer mitgeliefert. Die Anzahl variiert aber, wie verschiedene Forstnerbohrer Satz Tests zeigen. Manche Sets bestehen aus vier Bohrern, andere sind sechs oder sogar zehn-teilig. Häufig enthalten sind alle oder einige der gängigen Forstnerbohrer-Größen zwischen 15 und 35 mm. Ein Forstnerbohrer 20 mm, 30 mm und 35 mm ist oft dabei. Bohrer mit Durchmessern von 40 oder 50 mm sind dagegen nicht immer Teil eines Sets. Sie können aber jederzeit problemlos einen einzelnen Forstnerbohrer 45 mm dazu kaufen, wenn Sie ihn benötigen. Wichtig ist, dass Sie sich vor dem Kauf überlegen, wie viele und welche Bohrer Sie voraussichtlich brauchen werden. Viele Hersteller haben auch verschiedene Topfbohrer-Sets mit unterschiedlichen Zusammenstellungen im Angebot, so dass Sie eines aussuchen können, dass zu den anstehenden Aufgaben passt.
» Mehr InformationenForstnerbohrer gibt es in vielen verschiedenen Größen für jegliche Zwecke.
Eine Holzbox ist verzichtbar
Forstnerbohrer-Sets werden meistens in Boxen geliefert. Da sind alle Teile schön ordentlich verstaut und nichts gerät durcheinander. Besonders edel sehen Holzkästen aus. Das Famag Bormax-Set wird beispielsweise in einer Holzkiste geliefert, ebenso ein Fisch Forstnerbohrer. Allerdings ist eine Plastik-Box genauso gut geeignet. Dieser Punkt sollte daher für die Kaufentscheidung nicht ausschlaggebend sein.
» Mehr InformationenFazit: Ein Set ist in vielen Fällen lohnend
Für die meisten Heimwerker lohnt es sich, ein Set zu kaufen, das mehrere Bohrer enthält. So können Sie den Forstnerbohrer flexibel für verschiedene Arbeiten einsetzen. Achten Sie dabei aber auf die Zusammensetzung und die Anzahl der Bohrer. Prüfen Sie vor dem Kauf auch, ob der Schaft zu Ihrer Bohrmaschine passt. Sparen Sie außerdem nicht an der Qualität, sondern kaufen Sie lieber ein hochwertiges Produkt. Von einem guten Forstnerbohrer haben Sie recht lange etwas.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Forstnerbohrer 2023
- Verschiedene Forstnerbohrer-Arten in der Übersicht
- Vor- und Nachteile der Forstnerbohrer-Arten
- Wissenswertes rund um den Forstnerbohrer
- Die besten Hersteller und Marken im Segment der Forstnerbohrer
- Kaufberatung: Kriterien für gute Forstnerbohrer
- Fazit: Ein Set ist in vielen Fällen lohnend