Die besten Gehörschützer mit Radio2023
Alles, was Sie über unseren Gehörschutz-Vergleich wissen müssen
Ein Gehörschutz mit Radio schützt nicht nur Ihre Ohren vor Krach, er bietet Ihnen auch Unterhaltung während der Arbeit.
Lärm kann zu dauerhaften Gehörschäden führen. Darum ist in einigen Berufen ein Gehörschutz vorgeschrieben, beispielsweise auf dem Flughafen oder im Straßenbau. Dort kommt dann gewöhnlich ein Kapselgehörschutz zum Einsatz. Im Gegensatz zu einfachen Ohrstöpseln oder einem Gehörschutzbügel umschließt dieser das Ohr komplett. Ein Kapselgehörschutz sieht auf den ersten Blick aus, wie Kopfhörer. Er kann auch bei Motorsportveranstaltungen, bei der Jagd oder bei Schießsportübungen sinnvoll sein. Wer es bei der Arbeit oder dem Hobby gerne etwas beschwingt angehen möchte, kann einen solchen Gehörschutz mit Radio kaufen. Dann ist in die Kopfhörer ein UKW-Radio integriert. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was Sie beim Kauf eines solchen Gehörschutzes beachten müssen.
Verschiedene Arten von Gehörschutz mit Radio in der Übersicht
Der beste Gehörschutz mit Radio nützt Ihnen nichts, wenn er nicht Ihren Ansprüchen genügt. Schließlich haben Sie sich bewusst gegen einfache Ohrenstöpsel oder eine normale Gehörschutzkapsel entschieden. Den Gehörschutz kann man in verschiedene Kategorien einteilen. Die Wahl eines dieser Typen, ist die erste grundlegende Entscheidung, die Sie treffen müssen. Ein Gehörschutz mit Radio Test kann Ihnen hier weiterhelfen.
» Mehr InformationenGehörschutz mit Radio-Art | Beschreibung |
---|---|
Gehörschutz nur mit Radio | Hierbei handelt es sich um einen günstigen Gehörschutz mit Radio, der UKW-Radio über die Kopfhörer abspielt und in den meisten Fällen über einige Speicherplätze und eine innenliegende Antenne verfügt. |
Gehörschutz mit Radio und Bluetooth oder Audio-Buchse | Dieser Typ Gehörschutzkopfhörer hat nicht nur ein integriertes Radio, sondern auch einen Audio-Eingang (mit Aux). So kann eigene Musik, etwa von einem mp3-Player oder Smartphone, abgespielt werden. Noch praktischer ist ein Gehörschutz mit Radio und Bluetooth. Damit können Sie Ihre eigene Musik hören, ohne, dass ein lästiges Kabel im Weg hängt. |
Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten
Nicht in jedem Test von Gehörschützern mit Radio haben die Bluetooth-Kopfhörer automatisch die Nase vorn. Wir zeigen Ihnen hier die Vor- und Nachteile beider Varianten.
» Mehr InformationenGehörschutz mit Radio-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gehörschutz nur mit Radio |
|
|
Gehörschutz mit Radio und Bluetooth oder Audio-Buchse |
|
|
Unterhaltsamer Lärmschutz für die Ohren – das müssen Sie über den Gehörschutz mit Radio wissen
Generell gilt eine durchgängige Lärmbelastung von mehr als 85 Dezibel als schädlich für das Gehör und die Gesundheit. Deshalb ist bei einem solchen Schallpegel ein Gehörschutz bei der Arbeit Pflicht. Der Arbeitgeber kann auch eine Betriebsanweisung für den Gehörschutz herausgeben. Ob er erlaubt, Kopfhörer mit Radio zu nutzen, ist von der Situation abhängig. Er muss dies nicht gestatten.
» Mehr InformationenFAQ zum Thema Gehörschutz mit Radio
Rund um den Lärmschutz tauchen bestimmte Fragen immer wieder auf, die wir für Sie zusammengefasst und beantwortet haben.
» Mehr InformationenIst ein Gehörschutz mit Radio erlaubt?
Grundsätzlich sind Gehörschützer, die ein Radio eingebaut haben, erlaubt. Es kann jedoch jeder Arbeitgeber für sich entscheiden, ob er seinen Angestellten den Gebrauch während der Arbeit erlaubt. Wenn Sie nicht wissen, ob Sie bei der Arbeit einen Gehörschutz mit Radio tragen dürfen, fragen Sie vor dem Kauf Ihren Chef. Manche Unternehmen verbieten den Gehörschutz mit Musik, weil sich die Angestellten dann untereinander nicht mehr so gut unterhalten können oder wichtige Warnsignale nicht gehört werden.
» Mehr InformationenWas ist ein aktiver Gehörschutz?
Ein aktiver Gehörschutz dämmt laute Geräusche und Impulse, sorgt aber durch die aktive Elektronik dafür, dass normale Sprache oder Warnsignale gut gehört werden können. Ein passiver Gehörschutz dagegen dämmt pauschal alle Geräusche. Gespräche sind dann nur noch schreiend möglich und wer ohnehin schon schlecht hört, nimmt möglicherwiese wichtige Warnsignale nicht mehr war.
» Mehr InformationenWas ist eine Otoplastik?
Eine Otoplastik ist ein passgenau angefertigter Ohrenstöpsel. Sie kommt unter anderen als Hörhilfe zum Einsatz, aber auch als Gehörschutzstöpsel. Ähnlich wie normale In Ear Kopfhörer werden sie ins Ohr gesteckt. Eine Otoplastik sitzt durch die perfekte Anpassung aber besser. Gehörschutzstöpsel sind vor allem dann sinnvoll, wenn keine großen Kopfhörer sichtbar sein sollen.
» Mehr InformationenOtoplastiken wirken durch ihre passgenaue Anfertigung besser als gewöhnliche Ohrstöpsel, etwa die bekannten Ohropax.
Gibt es auch schon Gehörschutzkopfhörer für Kinder und sind diese sinnvoll und nötig?
Babys und Kleinkinder haben ein sehr empfindliches Gehör. Eltern sollten daher darauf achten, dass Kinder keinem zu starken Lärm ausgesetzt sind. Bei Kindern gelten im Zweifel eher noch strengere Lärmgrenzwerte als für Erwachsene, bei denen ab 85 Dezibel ein Gehörschutz Pflicht ist. Auch die Stiftung Warentest macht darauf aufmerksam, dass schon jedes achte Kind zwischen acht und 14 Jahren schlechter hört, als üblich. Wenn Sie Ihr Kind mit zu einem Konzert, einem Autorennen oder einer anderen lauten Veranstaltung nehmen, ist daher ein Gehörschutz für Kinder sinnvoll, vor allem, wenn es sich noch um ein Kleinkind handelt. Es gibt entsprechende Kapselgehörschutze für Kinder zu kaufen, allerdings normalerweise ohne Radio. Ein Gehörschutz fürs Baby kann sogar schon in den eigenen Wänden sinnvoll sein, wenn beispielsweise gerade laute Handwerksarbeiten erledigt werden.
» Mehr InformationenDie besten Hersteller und Marken im Bereich Gehörschutz mit Radio
Damit der Ohrenschutz nicht nur Ihren persönlichen Geschmack trifft, sondern auch alle Auflagen erfüllt und lange hält, ist es sinnvoll, sich an bekannte Marken zu halten. Zwar können auch unbekannte Hersteller sehr gute Ohrenschützer gegen den Lärm anbieten. In einem Test von Gehörschützern mit Radio finden sich aber meistens die folgenden gängigen Marken:
» Mehr Informationen-
- 3M Peltor
- Alpine
- MSA
- Uvex
- Elacin
- Moldex
- Bilsom
- Egger
- Sonic
- Stihl
- Engelbert Strauss
- Phonek
- Husqvarna
- Earmuff
- MePaBlu
Alle wichtigen Kriterien für Ihren Vergleich von Gehörschützern mit Radio
Mit dieser Kaufberatung wollen wir Ihnen die Möglichkeit geben, Ihren eigenen Kopfhörer-Test durchzuführen und aus mehreren angebotenen Modellen Ihren persönlichen „Gehörschutz-mit-Radio-Testsieger“ zu finden. Vor allem die folgenden Kriterien sind dafür wichtig.
» Mehr InformationenNicht zu laut, aber auch nicht zu leise
In einem Gehörschutz mit Radio Test spielt vor allem der Dämmwert eine wichtige Rolle. Das Ohr soll nicht mit mehr als 80 dB Lautstärke konfrontiert werden. Allerdings sollen es auch nicht weniger als 70 dB sein,sonst würde der Träger des Kapselgehörschutzes komplett von der Umwelt abgeschnitten und isoliert. Ein individueller Gehörschutz Ihrer Wahl wird also möglicherweise keinen passenden Schallschutz bieten. Der Gehörschutz muss die DIN-Norm EN 352-1 erfüllen. Der sogenannte Dämmwert gibt an, um wie viel dB der Lärm reduziert wird. Er wird auch als SNR bezeichnet (Single Number Rating).
» Mehr InformationenBeispiel: Arbeiten Sie in einer Geräuschkulisse von 95 Dezibel, wäre ein Dämmwert von -20 dB ideal. Die Geräusche kämen dann mit 75 dB an ihr Ohr.
Bei Arbeiten, die mit viel Lärm verbunden sind, sollte immer ein passender Gehörschutz getragen werden.
DAB+ und weitere Extras
Sehr modern, aber aktuell noch kaum zu finden, ist ein Gehörschutz mit Digital Radio. Ein solcher Kopfhörer mit DAB-Radio bietet einen extrem sauberen Klang. Allerdings werden beim DAB+ Radio auch Zusatzinfos angeboten, für die ein Display erforderlich ist (ähnlich wie bei einem Doppel-Din-Radio im Auto). Daher hat sich das digitale Radio für Gehörschutzkopfhörer noch nicht durchgesetzt. Trotzdem unterscheiden sich die verschiedenen Modelle in diversen Extras. Praktisch ist zum Beispiel ein eingebautes Mikrofon, so dass Sie sich mit weiter entfernten Kollegen unterhalten können. Ist von einem Kopfhörer ohne Antenne die Rede, so ist gemeint, dass diese nicht sichtbar ist und nicht heraussteht. Das ist bei der Arbeit gut, da sie sonst stören könnte. Hilfreich sind auch verschiedene Speicherplätze für Lieblings-Radiosender. Sie sparen sich so die Sendersuche.
» Mehr InformationenFazit: Wo er erlaubt ist, bringt ein Gehörschutz mit Radio Schwung in den Alltag
Mit Musik arbeitet es sich gleich viel leichter und wenn Ihr Chef nichts dagegen hat, ist ein Gehörschutz mit Radio ein angenehmer Begleiter bei der Arbeit. In Ihrer Freizeit können Sie so einen Gehörschutz mit Musik natürlich ohnehin jederzeit tragen. Die zentrale Frage lautet: Wollen Sie zusätzlich eigene Musik hören oder nur Radio? Im ersten Fall sind Modelle mit Bluetooth empfehlenswert, weil dann kein Kabel im Weg hängt. Nutzen Sie den Gehörschutz für die Arbeit, müssen Sie aber auch darauf achten, dass er die europäische Dämmschutz-Norm einhält. Lesen Sie vor dem Kauf unbedingt einen umfassenden Gehörschutz mit Radio Test. Dort werden alle wichtigen Kriterien noch einmal im Detail aufgegriffen.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Gehörschützer mit Radio2023
- Verschiedene Arten von Gehörschutz mit Radio in der Übersicht
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Arten
- Unterhaltsamer Lärmschutz für die Ohren – das müssen Sie über den Gehörschutz mit Radio wissen
- Die besten Hersteller und Marken im Bereich Gehörschutz mit Radio
- Alle wichtigen Kriterien für Ihren Vergleich von Gehörschützern mit Radio
- Fazit: Wo er erlaubt ist, bringt ein Gehörschutz mit Radio Schwung in den Alltag