Die besten Gewindeschneider-Sets 2023
Mit einem Gewindeschneider lassen sich Gewinde sowohl schneiden als auch nachbessern.
» Mehr InformationenMeistens finden Sie in einem Gewindeschneidersatz nicht nur die Schneideisen, sondern auch Gewindebohrer in verschiedenen Größen sowie einen Halter. Die Bohrer benötigen Sie, um ein Innengewinde herzustellen.
Kurze, mittlere oder lange Anschnitte: Diese Anschnitt Typen werden beim Gewindeschneider Set unterschieden
Im Gewindeschneider Set können drei Anschnitt-Typen vorhandensein: der kurze, mittlere oder lange Anschnitt. Im besten Fall bietet Ihnen Ihr Set alle drei Typen, bei günstigen fehlen meist ein oder zwei. Die folgende Tabelle fasst die unterschiedlichen Eigenschaften der verschiedenen Anschnitt-Typen zusammen:
» Mehr InformationenAnschnitt-Art | Anschnitt Typ | wichtige Merkmale |
---|---|---|
Kurzer Anschnitt | entspricht Anschnitt Typ E mit 1.5 bis 2x Gewindegängen | Gewindeschneider des Anschnitt Typs B haben ein geringes Drehmoment und tragen dicke Späne ab. Beim Anschnitt entfalten sie einen sehr hohen Druck und eignen sich insbesondere dann, wenn der Bohrungsgrund wenig Spielraum zulässt. Grundsätzlich haben diese Gewindeschneider eine gute Oberflächenqualität. |
Mittlerer Anschnitt | gehört zum Anschnitt Typ C mit 2 bis 3.5 x Gewindegängen | Der Gewindeschneider mit mittlerem Anschnitt ist der Klassiker unter diesen Werkzeugen. Er kann für sämtliche Gewindegrundbohrungengenutzt werden und hat ein geringes Drehmoment. |
Langer Anschnitt | entspricht dem Anschnitt Typ B mit 3.5 bis 5x Gewindegänge | Auch der Gewindeschneider mit langem Anschnitt ist in den meisten Sets vorhanden. Sie arbeiten hier mit einem hohen Drehmoment,wodurch Sie eine exzellente Oberflächengüte erreichen. Beim Anschnitt brauchen Sie nur wenig Druck was das Handling maßgeblich erleichtert. |
Gewindebohrer vs. Gewindeformer: Welche Unterschiede gibt es?
Möchten Sie für alle Fälle gewappnet sein, sollten Sie ein Gewindeschneider Set kaufen, in dem neben Gewindebohrern auch Gewindeformer zum Einsatz kommen. Wie die Gewindebohrer können auch die Gewindeformer für verschiedene Materialien genutzt werden. In erster Linie werden sie für Durchgangs- und Grundbohrungen verwendet. Einer der größten Vorteile der Gewindebohrer ist die stabile Konstruktion, die sich vor allem positiv auf die Lebensdauer dieser Werkzeuge auswirkt. Bei der Anwendung der Gewindebohrer entstehen keinerlei Späne wodurch die Arbeit sehr sauber ist. Auch mit einem Gewindeformer können Sie recht tiefe Gewinde anfertigen.
Gegenüber dem Gewindebohrer gibt es aber auch Nachteile. Während Sie einen Gewindebohrer sehr flexibel einsetzen können, müssen Sie vor der Arbeit mit einem Gewindeformer unbedingt eine gute Schmierungsicherstellen. Darüber hinaus sind die Gewindeformer nur dann geeignet, wenn die Zugfestigkeit 1200 N/mm² nicht übersteigt.
Zwar erreichen Sie mit einem Gewindeformer ein deutlich stabileres Gewinde, dieses ist aber nur dann präzise, wenn Sie den idealen Bohrungsdurchmesser im Voraus hergestellt haben.
Setzen Sie auf ein breites Größenangebot
Um das richtige Gewindeschneider-Set zu kaufen, sollten Sie auf ein breites Größenangebot achten.
» Mehr Informationen- M3: 5 cm
- M4: 5,5 cm
- M6: 6,5 cm
- M7: 7 cm
HSS für eine lange Nutzungsdauer
Gute Gewindeschneider-Sets bestehen heute meistens aus HSS. Hierbei handelt es sich um einen speziellen Stahl – den sogenannten Hochgeschwindigkeitsstahl. Aufgrund seiner Zusammensetzung ist dieser Stahl hoch belastbar und besonders robust. Selbst härteste Materialien können mit Gewindeschneidern aus HSS problemlos bearbeitet werden.
» Mehr InformationenBei anderen Stahlarten ist die Belastbarkeit nicht so hoch, was vor allem der Lebensdauer der Gewindeschneider schadet. Um die Gewindeschneider noch robuster zu machen, sind einige Modelle mit einer Titanbeschichtungversehen. Durch die Titanbeschichtung ergeben sich weitere Vorteile. So drehen die Gewindeschneider dadurch deutlich schneller und die Sicherheit wird noch einmal verbessert.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Gewindeschneider-Set
Wie umfangreich ist ein Gewindeschneider-Set?
Der Umfang bzw. die Teileanzahl des Gewindeschneider-Sets hängt von dem jeweiligen Angebot und Hersteller ab. Auch die Preisklasse spielt hier eine wichtige Rolle. Einfache Gewindeschneider-Sets haben nur fünf Teile, bei größeren Sets stehen Ihnen dagegen über 30 verschiedene Gewindeschneider zur Verfügung. Hiermit sind Sie besonders flexibel, weil Sie den richtigen Gewindeschneider für jeden Bedarf haben.
» Mehr InformationenWelche Arbeiten können mit einem Gewindeschneider ausgeführt werden?
Gewindeschneider kommen als zerspanende Werkzeuge bei verschiedenen Bauarbeiten zum Einsatz. Sie haben sich insbesondere bei Klempner- und Schlosserarbeiten etabliert. So lassen sich die Rohre flexibel mit einem Gewinde versehen. Dadurch werden Schweißnähte bei Rohrverbindungen überflüssig. Damit bei den selbst hergestellten Gewinden eine dichte Verbindung zwischen den Rohren entsteht, werden die Gewinde mit Hanf versehen. Damit können weder Wasser noch Gas entweichen.
» Mehr InformationenWie ist ein Gewindeschneider aufgebaut?
In Größe und Materialwahl können sich Gewindeschneider deutlich voneinander unterscheiden. In der grundlegenden Bauweise gibt es aber keine Unterschiede. So sind die Gewindeschneider immer in der Form eines Zylindersgehalten. Das heißt auch: Im Innenbereich sind die Schneider hohl. Dadurch können sie die Werkstücke, die bearbeitet werden sollen, optimal aufnehmen. Um die Gewinde in dem jeweiligen Werkstück zu verarbeiten, sind die Gewindeschneider im Innenbereich mit mehreren Schneiden versehen. Die Anzahl der Schneiden ist vom jeweiligen Modell abhängig. Grundsätzlich sind wenigstens drei vorhanden.
» Mehr InformationenZusätzlich werden zwischen den Schneiden Bohrungen verarbeitet, durch die die Metallspäne abgeführt werden können, die beim Bohren entstehen. Die an den Außenseiten vorhandenen Halterungen sorgen dafür, dass die Gewindeschneider manuell bedienbar sind. Die Gewindeschneider haben eine scharfe Zahnung. Dadurch können sie immer einen einzelnen Span abtragen. Die Griffe sind bei vielen Schneidern demontierbar, wodurch damit auch schwer zugängliche Stellen bearbeitet werden können. Die Griffe lassen sich durch Maulschlüssel oder Ringe ersetzen. Auch so ist eine einfache Handhabung gewährleistet.