Die besten Schraubenausdreher 2023
Schraubenausdreher sind bestens zum Entfernen alter Schrauben geeignet. So müssen Sie sich nicht mehr mit einem Schraubenzieher abmühen.
Der Schraubenausdreher wird auch als Linksausdreher bezeichnet und kommt gemeinsam mit der Bohrmaschine zum Einsatz. Je nach Modell können Sie das Produkt bei verschiedenen Schrauben anwenden. Je höher der Härtegrad ist, umso größer ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass Sie sehr feste Schrauben lösen können.
Die einzelnen Varianten in der Übersicht
Im Schraubenausdreher Test haben wir von Gartentipps.com erkannt, dass es verschiedene Arten gibt. Auf den ersten Blick scheint es sinnvoll zu sein, dass es sich bei dem Werkzeug um einen Linksausdreher handelt. Ganz so einfach ist es jedoch nicht. Daher ist es sinnvoll, sich einen Überblick über die Kategorien zu verschaffen.
» Mehr InformationenLinksausdreher
Die meisten Schraubenausdreher sind Linksausdreher. Im Alltag kommen diese zum Einsatz. Grund dafür ist, dass Sie hier nur Schrauben mit einem rechtsseitigen Gewinde verarbeiten. Egal, ob Sie Möbel bauen oder Schrauben in die Wand bringen – das Gewinde ist rechtsseitig. Daher entscheiden sich auch die meisten Menschen für den Linksausdreher.
Rechtsausdreher
Die zweite Variante ist der Rechtsausdreher. Dieser kommt dann zum Einsatz, wenn die Schrauben ein linksseitiges Gewinde haben. Der Fall ist das bei Werkgegenständen, wo rotierende Bereiche sind. Wenn die Bereiche rotieren und zwar gegen den Uhrzeigersinn, dann handelt es sich um einen Bereich mit linksdrehenden Schrauben. Hier ist ein Rechtsausdreher notwendig.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile vom Schraubenausdreher
In einem umfangreichen Vergleich ist es immer hilfreich, wenn Sie die Vor- und Nachteile der Produkte in der Übersicht haben. Wir von Gartentipps.com haben diese für Sie zusammengefasst:
» Mehr InformationenSchraubenausdreher | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Linksausdreher |
|
|
Rechtsausdreher |
|
|
Kaufberatung: Praktische Bits erleichtern die Nutzung
Möchten Sie einen Schraubenausdreher benutzen, benötigen Sie auch das passende Werkzeug. In einem kompletten Schraubenausdreher Satz haben Sie normalerweise alles, was Sie brauchen. Vielleicht möchten Sie aber nur einzelne Stücke kaufen. Die Kaufberatung hilft Ihnen dabei, die wichtigsten Merkmale vergleichen zu können.
- Anzahl der Aufsätze
- ohne oder mit Aufbewahrungsbox
- mit oder ohne Bohraufsatz
- kompatible Schraubengrößen
- Gewindeart der Schraube
- zweischneidig
- Material
In einem Satz der Schraubendreher haben Sie natürlich gleich mehrere Aufsätze. Das ist besonders praktisch, da Sie im Haushalt auch verschiedene Schrauben im Einsatz haben. Schauen Sie in einem Schraubenausdreher Vergleich auch darauf, ob eine Aufbewahrungsbox zum Angebot gehört. In dem Fall sind die Aufsätze gut aufbewahrt.
Bei der Gewindeart geht es um die Frage, ob es sich um ein linksdrehendes oder ein rechtsdrehendes Gewinde handelt. Je nach Variante brauchen Sie hier auch einen unterschiedlichen Schraubenausdreher. Der Schraubenausdreher für Linksgewinde ist dabei der Klassiker. Einige Modelle sind auch zweischneidig. Das heißt, die Produkte sind für beide Gewinde geeignet.
Der beste Schraubenausdreher bringt nur wenig, wenn er nicht zur Schraube passt. Es gibt Normgrößen, die im Heimwerkerbereich besonders häufig zum Einsatz kommen. Der Schraubenausdreher M3 gehört beispielsweise dazu. Deutlich seltener finden Sie den Schraubenausdreher M2 oder der Schraubenausdreher 1 mm. Sehr praktisch ist ein Doppelkopf Schraubenausdreher. Beim Doppelkopf Schraubenausdreher haben Sie auf jeder Seite eine unterschiedliche Größe.
Das Material spielt eine besonders große Rolle. Damit der Schraubenausdreher Verwendung finden kann und auch Erfolg hat, muss er aus einem sehr robusten Material bestehen.
Wichtig ist, dass dieses härter ist als das Material der Schraube. Chrom ist nur eines der möglichen Materialien. So kann der Schraubenausdreher Kreuzschlitz oder T-Schlitz-Schrauben lösen. HSS Schraubenausdreher sind besonders robust und hochwertig. Die Modelle werden aus Hochleistungsstahl gefertigt.
Eine große Hilfe ist es, wenn das Schraubenausdreher Werkzeug bereits mit einem zusätzlichen Bohraufsatz versehen ist. Bevor die Schrauben ausgedreht werden können, brauchen sie eine Gewindebohrung. Diese kann so durchgeführt werden. Ein zusätzlicher Bohraufsatz ist nicht notwendig.
Schraubenausdreher Anwendung: Die schnelle Schraubenausdreher Anleitung
Achten Sie beim Kauf von Schraubenausdreher-Aufsätzen darauf, für welche Gewinde sie geeignet sind.
Das Schraubenausdreher Werkzeug muss vorsichtig eingesetzt werden. Grund dafür ist, dass es auch mit dem Ausdreher meist nicht zahlreiche Chancen gibt, um die Schrauben zu entfernen. Wichtig ist es, ein sauberes Bohrloch zu erzielen. Nur dann kann auch das Ausdrehen erfolgreich durchgeführt werden.
Achten Sie darauf, dass bei der Schraubenausdreher Anwendung der Aufsatz einen festen Halt hat. Führen Sie vorsichtig einen Schraubenausdreher Test durch. Achten Sie darauf, dass alles richtig greift.
Beachten Sie auch, dass Sie für den Ausdreher die richtige Größe brauchen. Messen Sie zur Not die Schraube aus. Nur so können Sie auch eine gute Haftung sicherstellen. Wir von Gartentipps.com haben festgestellt, dass die Schraubenausdreher Bits genau passen sollten. Bereits kleine Messfehler können zu einem Problem werden.
Wichtige Fragen und Antworten
Wofür braucht man Schraubenausdreher?
Schraubenausdreher sind Werkzeuge, mit denen sich feste oder kaputte Schrauben aus der Wand oder anderem Material lösen lassen, bei denen ein Schraubenzieher nicht mehr greift.
» Mehr InformationenWie benutzt man Schraubenausdreher?
Schraubenausdreher sind eigentlich keine Handwerkzeuge, da hier viel Kraft benötigt wird, um die Schrauben lösen zu können. Bei den meisten Varianten handelt es sich um Produkte, die auf die Bohrmaschine oder den Akkuschrauber gesetzt werden.
» Mehr InformationenWelche Marken sollten Sie kennen?
Schraubenausdreher sind selten im Lieferumfang einer Bohrmaschine oder eines Akkuschraubers enthalten, können aber problemlos separat gekauft werden.
Ob der passende Schraubenausdreher Testsieger von bekannten Marken stammt oder von einem Hersteller, der Ihnen vorher vielleicht nicht bekannt war, lässt sich oft nicht sagen. Bevor Sie einen Schraubenausdreher kaufen, können Sie aber schauen, welche Marke Sie vielleicht sogar schon kennen:
- Hazet
- Oria
- Schraubenausdreher Würth
- Tacklife
- Gedore
- Bosch
- LUX
- Wera
- BGS Schraubenausdreher
Wenn Sie einen Schraubenausdreher kaufen, können Sie auch bei bestimmten Geschäften schauen. Der Schraubenausdreher von Obi ist möglicherweise für Sie die passende Wahl. Auch dann, wenn Werkzeuge im Test bei Stiftung Warentest sind und verschiedene Typen einer Kategorie geprüft werden, werden immer wieder Modelle vom Discounter, wie Aldi, oder aus dem Baumarkt gegenübergestellt. Oft bekommen Sie hier auch den Schraubenausdreher günstig.
Welche Schraubenausdreher-Aufsätze brauche ich?
Hier kommt es auf die Frage an, wie groß die Schrauben sind, die Sie lösen möchten und welches Gewinde diese haben. Da es oft im Haushalt unterschiedliche Schrauben gibt, kann es sinnvoll sein, einen ganzen Satz Schraubenausdreher zu kaufen.
» Mehr Informationen