Das beste Kettenschloss 2023
Ein Kettenschloss ist in verschiedenen Längen und Sicherheitsstufen erhältlich.
Jahr für Jahr verliert eine Vielzahl an Fahrradbesitzern ihr heißgeliebtes Bike an dreiste Diebe. Oft liegt das an der mangelhaften Sicherung mit einem Schloss, das sich zu einfach öffnen lässt.
Um Ihr Fahrrad oder auch das Motorrad effektiv zu sichern, sind robuste Kettenschlösser eine gute Wahl.
Je größer das Risiko eines Diebstahls ist, desto höher sollte die Sicherheitsstufe ausfallen. Worauf Sie außerdem unbedingt achten sollten, wenn Sie sich ein Kettenschloss kaufen, erfahren Sie hier in unserer Kaufberatung.
Art des Verschlusses: Das Kettenschloss gibt es als Zahlenschloss oder als Modell mit Schlüssel
Die Eingabe von Zahlen hat gegenüber der Verwendung eines Schlüssels einige Vorteile, aber auch Nachteile.In der Sicherheit unterscheiden sich beide aber nicht. Beide Schlösser stellen wir Ihnen hier näher vor.
» Mehr InformationenBeim Zahlenschloss müssen Sie sich einen Zahlencode merken
Wenn Sie Schlüssel häufiger mal verlieren, ist das Zahlenschloss eine Alternative. Hier müssen Sie lediglich das Zahlenschloss einstellen, sich einen Zahlencode ausdenken und merken. Wenn Sie das Kettenschloss öffnen wollen, geben Sie den Zahlencode ein, um es zu öffnen.
» Mehr InformationenDieses Schloss hat den Vorteil, dass Sie keinen Schüssel mehr mitnehmen müssen, allerdings sollten Sie sich den Zahlencode mit 4 oder 5 Ziffern gut merken können. Wenn Sie gerne mal etwas vergesslich sind, schreiben Sie den Code an einem sicheren Ort auf, um das Schloss im Notfall öffnen zu können.
Das Kettenschloss lässt sich auch mit dem Schlüssel öffnen
Können Sie sich Zahlencodes nicht gut merken, ist das Kettenschloss mit einem normalen Schloss zu empfehlen. Dieses wird einfach über einen Schlüssel geöffnet und verschlossen.
» Mehr InformationenNachteilig ist, dass Sie immer an den Schlüssel denken müssen und bei Verlust das Schloss nicht mehr aufbekommen. Es empfiehlt sich, immer einen Ersatzschlüssel an einem sicheren Ort zu lagern. Diese Varianten sind häufig etwas günstiger als Kettenschlösser mit Zahlencode.
Vorteile und Nachteile der verschiedenen Kettenschloss-Typen
Dank folgender Tabelle mit allen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Kettenschlösser-Arten können Sie sich beim Kauf leichter entscheiden.
» Mehr InformationenKettenschloss-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Zahlenschloss |
|
|
Schlüssel-Schloss |
|
|
Die wichtigsten Infos zur Sicherheitsstufe, Montage, Handhabung und den Maßen
Ob ein Fahrradschloss für Ihr MTB oder Motorradschloss – beachten Sie folgende Kriterien, bevor Sie sich zum Kauf eines bestimmten Kettenschloss-Modells entscheiden.
» Mehr InformationenDie Sicherheit-Stufe sollte so hoch wie möglich ausfallen.
Wie sicher ein Kettenschloss ist, hängt vom Material, aber auch von dessen Stärke ab. Es gibt einfache Klettenschlösser, die nur eine Stärke von sechs Millimetern haben. Dicke Ausführungen mit 14 Millimetern und mehr bieten den meisten Schutz, da diese nicht so einfach mit einer Zange durchgeschnitten werden können.
Wie empfehlen Ihnen für einen optimalen Schutz an öffentlichen Plätzen mindestens ein Kettenschloss mit dem Sicherheitslevel 12.
Ein langes Kettenschloss ist flexibler in der Handhabung
Kettenschlösser gibt in allen möglichen Farbvarianten, die meisten sind jedoch schwarz.
Eine gute Länge ist wichtig, wenn Sie das Fahrrad bequem an verschiedenen Stellen anschließen möchten. Um einen Baum, an einem Geländer oder einem Lampenmast passen lange Kettenschlösser besser als kurze Modelle.
Die meisten Kettenschlösser haben eine Länge zwischen 80 und 110 Zentimeter.
Am einfachsten funktioniert das Kettenschloss montieren bzw. anschließen mit den langen Ausführungen. Die langen Modelle eignen sich zum Teil auch als Schloss für Motorräder und Roller.
Damit Ihr Kettenschloss bei Regen nicht nass wird und rostet, sollte es von einem flexiblen Textilschlauch umschlossen sein.
Das Gewicht variiert je nach Länge und Dicke der Kettenglieder
Je länger das Schloss ist, desto schwerer ist es auch. Es gibt leichte Ausführungen mit nur 700 Gramm Gewicht, aber auch sehr schwere und dicke Modelle, die bis zu 5 Kilogramm wiegen können. Für den Transport des Schlosses sind die leichten Modell zwar besser, allerdings ist die Sicherheitsstufe bei den dicken und schweren Kettenschlössern in der Regel besser.
» Mehr InformationenEinige Schlösser haben sinnvolle Extras
Folgende Ausstattungsmerkmale sind zusätzlich zu empfehlen.
» Mehr InformationenAusstattungsmerkmal | Beschreibung |
---|---|
Beleuchtete Schlüssel | Ist am Fahrradschlüssel ein LED-Licht angebracht, fällt Ihnen das Ab- und Anschließen im Dunkeln leichter. |
Staubschutz | Dank einem Staubschutz am Zylinder kann das Schloss nicht so leicht verschmutzen. |
FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Kettenschlössern
Sie haben weitere Fragen zur Verwendung und sicheren Aufbewahrung eines Kettenschlosses? Hier finden Sie die passenden Antworten.
» Mehr InformationenKann man ein Kettenschloss auch für ein Motorrad verwenden?
Praktisch: Schließen Sie Helm und Motorrad zusammen an.
Ja, besonders die lange und dicken Ausführungen sind auch als Diebstahlschutz für das Motorrad geeignet.
Es sollte allerdings ein Abstellort gewählt werden, an dem das Motorrad sicher stehen darf.
Das Kettenschloss muss lang genug sein. Messen Sie vor dem Kauf aus, welche Länge nötig ist.
Wo kann man ein Kettenschloss aufbewahren?
Das Kettenschloss können Sie im Rucksack mit sich führen, in den Fahrradkorb legen oder auch direkt am Fahrrad montieren. Eventuell gibt es eine Extratasche, in der Sie das Kettenschloss sicher verstauen.
» Mehr InformationenWo können Sie ein Kettenschloss kaufen?
Ob Rennrad, Mountainbike oder ein anderes Modelle – Kettenschlösser sowie weiteres Fahrrad-Zubehör (z. B. Tasche, Halterung oder Bekleidung) für Sie und Ihr Bike finden Sie nicht nur in Fahrradgeschäften vor Ort, sondern auch im Baumarkt und in der größten Auswahl online.
» Mehr InformationenEine gute Wahl treffen Sie auf jeden Fall mit den Modellen aus unserem Kettenschloss Vergleich. Hier finden Sie das beste oder auch günstigste Kettenschloss, das es unserer Meinung nach momentan zu kaufen gibt. Treffen Sie Ihre Wahl und bestellen Sie heute noch ein Kettenschloss, um Ihr Bike gut abzusichern.
Sie interessieren sich für einen Kettenschloss Test aus der Stiftung Warentest? Alle Ergebnisse zum Fahrradschloss und Kettenschloss Testsieger können Sie hier nachlesen.
Die besten Hersteller und Marken für Kettenschlösser in Tests
Effektiv und stabil sichern Sie Ihr Fahrrad mit einem Fahrradschloss der folgenden Hersteller und Marken.
» Mehr Informationen- Abus
- Kryptonite
- Red Cycling Secure
- Axa
- On-Guard
- Nean
- Infactory
- Filmer
Inhaltsverzeichnis
- Das beste Kettenschloss 2023
- Art des Verschlusses: Das Kettenschloss gibt es als Zahlenschloss oder als Modell mit Schlüssel
- Vorteile und Nachteile der verschiedenen Kettenschloss-Typen
- Die wichtigsten Infos zur Sicherheitsstufe, Montage, Handhabung und den Maßen
- FAQ: wichtige Fragen und Antworten zu Kettenschlössern
- Die besten Hersteller und Marken für Kettenschlösser in Vergleichs