Die besten Rollladen-Zeitschaltuhren 2023
Komfortable Steuerung per Fernbedienung und Zeitschaltuhr.
Haben Sie die Fenster in Ihrem Haus oder in Ihrer Wohnung mit Rollläden ausgestattet, bietet das mehrere Vorteile. Rollläden bieten Sicherheit vor Einbrechern, schützen vor der direkten Sonneneinstrahlung und eignen sich zur kompletten Abdunklung in den Schlafräumen. Wenn Sie sich für die Variante der elektrischen Rollläden entschieden haben, können Sie diese zusätzlich noch mit einer praktischen Zeitschaltuhr ausstatten, um das Hoch- und Runterfahren ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben und Gewohnheiten zu steuern.
Die Zeitschaltuhr sorgt dafür, dass die Rollläden zu bestimmten Zeiten hoch- und runterfahren – ohne, dass Sie dafür etwas tun müssen. Dabei gibt es die Zeitschaltuhren in ganz unterschiedlichen Ausführungen, wie Sie in unserer Kaufberatung erfahren werden.
Rollladen-Zeitschaltuhren gibt es in analog und digital
Möchten Sie Ihre Rollläden mit praktischen Zeitschaltuhren ausstatten, haben Sie die Wahl aus der analogen und digitalen Variante. Worin hier die Unterschiede liegen, zeigt Ihnen die folgende Übersicht.
» Mehr InformationenRollladen-Zeitschaltuhr-Art | Beschreibung |
---|---|
Analoge Rollladen-Zeitschaltuhr | Eine analoge Rollladen-Zeitschaltuhr ist einfach und intuitiv bedienbar. Sie verbraucht sehr wenig Strom und ist im Vergleich zu den digitalen Varianten oft deutlich günstiger. Nachteilig ist, dass sie natürlich auch weniger Funktionen bietet und eventuell in Betrieb lauter sein kann. Wenn Sie Kosten sparen wollen und wenige Funktionen kein Problem sind, ist die analoge Variante aber meist völlig ausreichend. |
Digitale Rollladen-Zeitschaltuhr | Die digitale Rollladen-Zeitschaltuhr bietet deutlich mehr Funktionen und kann oft sogar per App gesteuert werden. Ein gut lesbares Display zeigt alle Funktonen übersichtlich an. Nachteilig ist der höhere Stromverbrauch und auch der höhere Anschaffungspreis. In Betrieb sind diese Rollladen-Zeitschaltuhren aber oft deutlich leiser und auch der Bedienkomfort kann überzeugen. |
Vor- und Nachteile verschiedener Rollladen-Zeitschaltuhr-Arten
Um den Überblick über alle Vor- und Nachteile zu behalten, haben wir diese hier für Sie nochmals kurz gegenübergestellt.
» Mehr InformationenRollladen-Zeitschaltuhr-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Analoge Rollladen-Zeitschaltuhr |
|
|
Digitale Rollladen-Zeitschaltuhr |
|
|
Welche Rollladen-Zeitschaltuhr ist für Sie geeignet?
Wenn Sie Ihre Rollläden per Zeitschaltuhr steuern wollen, finden Sie im Handel zahlreiche verschiedene Modelle. Damit Sie bei der Auswahl keinen Fehler machen, haben wir hier für Sie alle wichtigen Kriterien zusammengestellt.
» Mehr InformationenBefestigung an der Steckdose überzeugt mit schneller Montage
Je nach Zeitschaltuhr Modell ist die Installation ganz unterschiedlich. Einige Modelle müssen aufwendig in oder auf der Wand verbaut werden, andere wiederum können einfach in die Steckdose gesteckt werden.
» Mehr InformationenWenn Sie sich für die Unterputzvariante entscheiden, wird die Zeitschaltuhr unauffällig in der Wand integriert, sodass optisch nichts mehr davon zu sehen ist. Dies ist allerdings auch zeit- und kostenaufwendig. Die Befestigung an der Steckdose ist deutlich einfacher und kostengünstiger umsetzbar.
Bei der Anzahl der Programme gibt es große Unterschiede
Je nachdem ob Sie eine analoge oder digitale Variante ausgewählt haben, unterscheidet sich die Anzahl der verfügbaren Programme. Je mehr Flexibilität Sie sich bei der Einstellung Ihrer Rollläden wünschen, desto mehr Funktionen bzw. Programme sollte die Zeitschaltuhr zu bieten haben.
» Mehr InformationenTages-Zeitschaltuhr oder Wochen-Zeitschaltuhr
Eine Wochen-Zeitschaltuhr können Sie für jeden Tag unterschiedlich einstellen.
Zu unterscheiden sind auch Uhren, die Schalteinheiten für die Woche oder den Tag haben. Wochen-Zeitschaltuhren können Sie für jeden Wochentag individuell einstellen, während Sie bei einer Tages-Zeitschaltuhr nur einen generellen Tag planen können. Hier wird der Rhythmus, in dem die Rollläden nach oben oder unten gehen, Tag für Tag genau gleich wiederholt.
Eine Wochen-Zeitschaltuhr lohnt sich, wenn Sie gerne langfristig festlegen wohlen, wann Rollläden an Werktagen oder am Wochenende hoch- und runtergehen. Diese meist digitalen Zeitschaltuhren sind etwas komplizierter in der Bedienung, dafür können Sie sie auch individueller einstellen.
Tages-Zeitschaltuhren sind meist analoge Modelle und deutlich einfacher bedienbar. Wenn Sie täglich immer alle Rollläden zur gleichen Uhrzeit hoch- und runterfahren wollen, ist ein solches Modell aber völlig ausreichend. Arbeiten Sie im Schichtdienst und haben jeden Tag einen anderen Rhythmus, ist eine Wochenzeitschaltuhr die bessere Lösung.
Sicherheit: Achten Sie bei Bedarf auf eine Kindersicherung
Haben Sie kleine Kinder im Haushalt, sollten Sie eine Zeitschaltuhr kaufen, die mit gewissen Sicherheitsmerkmalen ausgestattet ist. Denn die Gefahr des Einklemmens ist gegeben, wenn Sie im Raum nicht anwesend sind und die Rollläden auf Knopfdruck automatisch herunterfahren.
Um das zu verhindern, gibt es im Handel die Rollladen-Zeitschaltuhren mit Kindersicherung, dank der Kinder diese nicht selbständig bedienen können. Wenn Sie auf Nummer Sicher gehen möchten, sollten Sie sich also für ein Modell mit Kindersicherung entscheiden.
Wasserdicht: besonders für den Außenbereich wichtig
Eine Rollladen-Zeitschaltuhr muss nicht wasserdicht sein, wenn Sie für den Innenbereich zur Steuerung Ihre Rollläden genutzt wird. Anders sieht es aus, wenn Sie eine Zeitschaltuhr zur Steuerung von Geräten im Außenbereich nutzen.
» Mehr InformationenDann sollte die Zeitschaltuhr die Schutzklasse IP44 haben. Rollladen-Zeitschaltuhren dieser Klasse sind gegen Staub und Spritzwasser geschützt und damit für den Outdooreinsatz geeignet.
Wichtige Fragen und Antworten zur Rollladen-Zeitschaltuhr (FAQ)
Wie funktioniert eine Zeitschaltuhr?
Ein Zeitschaltuhr ist ein Stecker mit Display, der an das Stromnetz angeschlossen und mit dem elektrischen Rollladen verbunden wird. Digitale Modelle werden per Display bedient, die analogen Modelle mit einem Drehrad, um die entsprechenden Ein- und Ausschaltzeiten festzulegen, zu denen die Rollläden hoch- oder runtergefahren werden. Auch andere Geräte im Haushalt lassen sich mit Zeitschaltuhren steuern, zum Beispiel die Kaffeemaschine, die Gartenbeleuchtung und viele weitere Geräte.
» Mehr InformationenWie wird eine Rollladen-Zeitschaltuhr eingestellt?
Je nachdem, ob es sich um eine analoge oder digitale Rollladen-Zeitschaltuhr handelt, ist die Einstellung ganz unterschiedlich. Auch die Anzahl der verschiedenen Programme und ob es sich um eine Tages- oder Wochen Rollladen-Zeitschaltuhr handelt, macht hier einen unterschied. Lesen Sie vor der ersten Inbetriebnahme zunächst die Bedienungsanleitung, um die Details zur korrekten Einstellung zu erfahren,
» Mehr InformationenWie hoch ist der Stromverbrauch?
Besonders hoch ist der Stromverbrauch bei den analogen und digitalen Modellen nicht. Obwohl der Verbrauch bei den digitalen Rollladen-Zeitschaltuhr doppelt so hoch wie bei den analogen Modellen ist, müssen Sie nicht mit hohen Kosten rechen.
» Mehr InformationenWo finden Sie eine gute Zeitschaltuhr?
Gute, günstige Zeitschaltuhren finden Sie im Baumarkt, aber auch im Fachhandel für Fenster und Rollladenzubehör. Auch online werden Sie schnell fündig, wenn Sie eine günstige Rollladen-Zeitschaltuhr suchen. Informieren Sie sich in unserem Rollladen-Zeitschaltuhr-Vergleich oder einem Test im Internet, bevor Sie sich für ein bestimmtes Modell entscheiden.
» Mehr InformationenSo finden Sie leicht die beste Rollladen-Zeitschaltuhr für Ihre Bedürfnisse, welche durch ihre gute Qualität überzeugt hat. Die Stiftung Warentest hat indes leider noch keinen Rollladen-Zeitschaltuhr-Testsieger gekürt.
Empfehlenswerte Rollladen-Zeitschaltuhr-Hersteller und Marken
Möchten Sie für Ihr Zuhause eine Rollladen-Zeitschaltuhr kaufen, um Ihre Rollläden noch komfortabler zu bedienen? Folgende Hersteller und Marken sind laut vieler Rollladen-Zeitschaltuhr Tests oder Vergleichen eine gute Entscheidung:
» Mehr Informationen- Rademacher
- Selve
- Becker
- Vestamatic
- Jarolift
- DUOMATIC
- Schellenberg
- SIMU
Fazit: Achten Sie auf hinreichende Einstellungsmöglichkeiten und eine leichte Montage
Ob analoges oder digitales Modell beide Gerätevarianten bieten Vor- und Nachteile. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Programme zu Ihren Vorstellungen und Bedürfnissen passen. Wichtig ist außerdem eine leichte Montage und Bedienung, damit Sie die Rollladen-Zeitschaltuhr leicht handhaben und je nach Tagesrhythmus optimal einstellen können. Nutzen Sie unsere Vergleichstabelle als Orientierung und küren Sie Ihren eigenen Rollladen-Zeitschaltuhr-Testsieger.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Rollladen-Zeitschaltuhren gibt es in analog und digital
- Vor- und Nachteile verschiedener Rollladen-Zeitschaltuhr-Arten
- Welche Rollladen-Zeitschaltuhr ist für Sie geeignet?
- Wichtige Fragen und Antworten zur Rollladen-Zeitschaltuhr (FAQ)
- Empfehlenswerte Rollladen-Zeitschaltuhr-Hersteller und Marken
- Fazit: Achten Sie auf hinreichende Einstellungsmöglichkeiten und eine leichte Montage