Die besten Sandfilteranlagen 2023
Empfehlenswerte Sandfilteranlagen im Überblick
Mithilfe einer Sandfilteranlage können Sie Ihren Pool reinigen und sauber halten. Dadurch wird das Wasser von Dreck sowie Schmutz befreit, sodass Sie bedenkenlos im Swimmingpool entspannen und baden können. Somit ist eine Sandfilteranlage durchaus eine sinnvolle Anschaffung. Wichtig ist jedoch, dass Sie sich vorab in einem Sandfilteranlage Test informieren. Denn dadurch können Sie ein passendes Modell entdecken und kaufen keine zu kleine und auch keine unnötig große Sandfilteranlage für Pool oder Schwimmbad.
Arten von Sandfilteranlagen
In einem Sandfilteranlage Test werden normalerweise zwei Arten von Sandfilteranlagen unterschieden. Zum einen gibt es die Sandfilteranlage mit seitlichem Ventil bzw. mit dem Side Mount Ventil. Hierbei befindet sich das Ventil seitlich neben dem Filterkessel. Häufig ist diese Anlage fest eingebaut. Zwar benötigt diese Sandfilteranlage mehr Platz, dafür hält sie in der Regel einen zweigeteilten Filterkessel bereit. Dadurch kann der Sand deutlich leichter ausgetauscht werden. Hinzu kommt, dass diese Anlage meist eine bessere Qualität bietet. Allerdings hat diese Qualität auch ihren Preis. Zum anderen gibt es die Sandfilteranlage mit obenliegendem Ventil bzw. mit einem Top Mount Ventil. Bei dieser Anlage befindet sich das Ventil nicht seitlich, sondern auf dem Kesselhals. Diese Anlagen sind recht bekannt und in der Regel günstiger. Nutzen können Sie eine solche Anlage sowohl für einen kleinen Gartenpool als auch für einen großen Schwimming Pool. Allerdings sind die Anlagen mit dem Top Mount Ventil in der Regel nicht so benutzerfreundlich wie die Anlagen mit dem Side Mount Ventil.
» Mehr InformationenSandfilteranlage-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Sandfilteranlage mit Side Mount Ventil |
|
|
Sandfilteranlage mit Top Mount Ventil |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Sandfilteranlagen
Benötigen Sie für Ihren Gartenpool, Ihren Swimmingpool oder Ihr Schwimmbad eine Sandfilteranlage, sollten Sie sich zunächst für eine Art entscheiden. Anschließend können Sie die passenden Modelle hinsichtlich der weiteren Kriterien unter die Lupe nehmen. In einem Sandfilteranlage Test kommt es dabei auf viele verschiedene Faktoren an.
» Mehr InformationenDie Kapazität
Damit Sie eine passende Sandfilteranlage finden können, sollten Sie zunächst wissen, wie viel Wasser Ihr Swimming Pool aufnehmen kann. Anschließend sollten Sie sich nach einer Sandfilteranlage, die die entsprechende Kapazität aufweist, umschauen. Falls Sie nämlich eine Anlage mit einer größeren Kapazität als notwendig erwerben, werden Sie auch mehr Geld als erforderlich ausgeben müssen. Ist die Kapazität hingegen zu niedrig, müssen Sie damit rechnen, dass der Pool nicht vollständig gereinigt wird. Am besten sollten Sie eine Anlage kaufen, die Ihren Pool innerhalb von etwa vier Stunden vollständig säubern kann.
» Mehr InformationenZudem sollten Sie darauf achten, dass die Sandfilterpumpe sowie der Sandfilter dieselben Kapazitäten besitzen.
Wenn Sie also beispielsweise einen Pool mit einem Volumen von 30.000 Litern besitzen, könnte die Steinbach Sandfilteranlage Speed Clean Comfort 50 für Sie in Frage kommen. Die Speed Clean Comfort 50 ist nämlich für Pools mit einem Volumen von bis zu 33.000 Litern ausreichend. Die Steinbach Speed Clean Eco 30 Sandfilteranlage reicht hingegen nur für Schwimmbäder mit einem Volumen von bis zu 19.000 Liter und wäre dementsprechend nicht die passende Wahl. Die Steinbach Speed Clean Comfort 75 ist hingegen für Pools mit einem Volumen von bis zu 40.000 Liter gedacht und stellt somit ebenfalls keine ideale Wahl dar.
Das Material
Sandfilteranlagen bestehen in der Regel entweder aus Edelstahl oder aus Kunststoff. Entscheiden Sie sich für eine Edelstahl Sandfilteranlage Pool, werden Sie von der langen Lebensdauer der Anlage profitieren können. Bedenken sollten Sie allerdings, dass Edelstahl auf die Konzentration einer Salzelektrolyseanlage empfindlich reagiert. In diesem Fall sollten Sie also besser auf eine Kunststoff Sandfilteranlage Pool zurückgreifen.
» Mehr InformationenDas Weg-Ventil
Häufig besitzt eine Sandfilter Pool Anlage ein 4-Weg-Ventil oder ein 6-Weg-Ventil. Ratsam ist es, nach Möglichkeit auf eine Anlage mit einem 6-Weg-Ventil zurückzugreifen. Dieses ist nämlich meist mit weiteren praktischen Funktionen und Einstellmöglichkeiten ausgestattet.
» Mehr InformationenDer Einbau
Es gibt sowohl Sandfilteranlagen, die mobil eingesetzt werden können, als auch Sandfilteranlagen, die fest eingebaut werden. Die Nutzung einer mobilen Anlage ist empfehlenswert, wenn Sie Ihren Swimming Pool nur im Sommer aufstellen und beim Beginn der kalten Jahreszeit wieder abbauen möchten. Falls Sie die Anlage für ein Schwimmbad benötigen oder der Swimmingpool nicht abgebaut werden soll, kann auch eine fest eingebaute Sandfilteranlage in Frage kommen.
In diesem Fall sollten Sie unter anderem auf die Höhe der Montage achten. Denn viele der Pumpen aus dem Sandpumpe Sortiment werden in der Regel im Höhenbereich des Poolbodens angebracht. Können Sie die Poolpumpe hingegen nicht in diesem unteren Bereich anbringen, sollten Sie nach einer Sandfilterpumpe Ausschau halten, die Sie auch an einer anderen Stelle anschließen können.
Die Lautstärke
In einem Sandfilteranlage Test sollten Sie außerdem auf die Lautstärke der Filterpumpe achten. Schließlich läuft die Anlage für viele Stunden. Dabei ist es selbstverständlich angenehmer, wenn die Poolpumpe Sandfilter keine lauten Geräusche macht. Viele Anlagen weisen allerdings eine sehr geringe Lautstärke auf, sodass der Betrieb der Pool Filteranlage meist nicht stören wird.
» Mehr InformationenDie Kosten
Wenn Sie eine Sandfilter Anlage für Ihren Pool kaufen möchten, spielt selbstverständlich auch der Preis eine Rolle. In der Regel müssen Sie dabei für Anlagen mit einer höheren Kapazität mehr bezahlen als für Anlagen mit einer geringeren Kapazität. Daneben sollten Sie bedenken, dass eine Sandfilteranlage durchaus für einige Stunden pro Tag laufen und dementsprechend eine Menge Strom verbrauchen wird.
Sofern Sie die Anlage fest einbauen möchten, sollten Sie außerdem die Kosten für den Anschluss bzw. für die Installation einberechnen. Sinnvoll ist es außerdem, nach einem Pool mit Sandfilteranlage oder nach einem Pool mit Pumpe Ausschau zu halten. Dadurch müssen Sie die Anlage nicht separat kaufen.
Marken
Möchten Sie eine Pool Sandfilteranlage kaufen, können Sie dies in verschiedenen Online Shops und bei mehreren Online Händlern, wie beispielsweise bei Deuba oder bei FKB Schwimmbadtechnik tun. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit, die Anlagen bei einem Fachhändler oder einem Baumarkt, wie beispielsweise Hornbach, zu erwerben.
Oft erhalten Sie hier neben der Anlage auch das passende Pool Zubehör sowie Ersatzteile. Zu den bekannten Marken und Anbietern gehören schließlich Bestway, Krülland, VidaXL, Intex, Meranus sowie Speck bzw. Speck Pumpen. Doch auch die nachfolgenden Marken sind ziemlich bekannt und halten in ihrem Sortiment ebenfalls verschiedene Sandfilter Pool Anlagen bereit.
Steinbach
Das Unternehmen Steinbach bietet zahlreiche Produkte rund um den Bereich Outdoor Living an. Neben Sandfilteranlagen befinden sich im Sortiment verschiedene Gartenpools sowie mehrere Whirlpools. Dazu können Sie bei Steinbach das passende Poolzubehör, Kartuschenfilter, Solarduschen, Einhängeskimmer, Luftbetten, Leitern, die eine oder andere Poolabdeckung sowie viele weitere Artikel finden. Außerdem gibt es bei Steinbach Zubehörteile für die Pool Filters, wie beispielsweise Sand für Sandfilteranlage.
Poolsana
Das Poolsana Sortiment umfasst verschiedene Sandfilteranlagen, die Sie zur Reinigung des Pools nutzen können. Selbstverständlich gibt es hier auch die eine oder andere Sandfilteranlage ohne Pumpe. Darüber hinaus erhalten Sie hier weiteres Pool- und Schwimmbadzubehör, wie beispielsweise die eine oder andere Pumpe für Sandfilteranlage, Skimmer, Poolleitern, Poolbeleuchtungen und Poolthermometer. Weiterhin stehen bei Poolsana viele Produkte rund um die Bereiche Poolabdeckung, Poolheizung und Poolpflege sowie Sauna und Saunazubehör zur Verfügung. Doch auch Poolreiniger, wie beispielsweise einen Poolsauger, können Sie im Poolsana Produktportfolio entdecken.
Fazit
Insgesamt gibt es zwei Sandfilteranlage-Arten. Sie können daher entweder die benutzerfreundlichere Sandfilteranlage mit Side Mount Ventil oder die meist günstigere Sandfilteranlage mit Top Mount Ventil nutzen. Nachdem Sie sich schließlich für eine Art entschieden haben, können Sie bei verschiedenen Anbietern vorbeischauen und ein passendes Modell aussuchen.
Wichtig ist, dass die Anlage eine ausreichende Kapazität bietet und für Ihren Pool geeignet ist. Darüber hinaus sollten Sie auf die Qualität und den Preis achten. Doch auch das Material, die Lautstärke, der Einbau sowie das Weg-Ventil spielen eine Rolle. Letztendlich sollten Sie die verschiedenen Modelle genau unter die Lupe nehmen und miteinander vergleichen.