Der beste Schiebetorantrieb 2023
Ein Schiebetor ist praktisch und sieht schick aus.
Bei Regen, Wind und Kälte ist es besonders mühsam, das Schiebetor zu Ihrer Einfahrt per Hand öffnen zu müssen. Ein elektrischer Schiebetorantrieb sorgt dafür, dass sich Ihr Einfahrtstor automatisch öffnet.
Sie können den Schiebetor Motor auch nachträglich einbauen oder gleich die Installation eines neuen elektrischen Schiebetors einplanen. Eine montierte Zahnstange bewegt das Tor dann über den Tor-Antrieb automatisch.
Worauf Sie beim Torantrieb außer einem leistungsstarken und zum Gewicht passenden Motor achten müssen, zeigen wir Ihnen hier in unserer Kaufberatung.
Schiebetorantriebe gibt es für Hoftore, die bodengeführt oder freitragend sind
Schiebetorantriebe können verschiedene Arten von Türen bewegen. Es gibt Tore, die sich über Räder in der bodengeführten Zahnstange bewegen, aber auch Modelle, bei denen das Tor mit Zahnstange freitragend installiert ist.
» Mehr InformationenAntrieb-Art | Beschreibung |
---|---|
Bodengeführter Antrieb | Bei den bodengeführten Varianten liegt das Schiebetor direkt auf den Zahnstangen. Das Tor ist dabei mit Rollen ausgestattet, dank denen es über den Antrieb einfach auf- und zugeschoben wird. |
Freitragender Antrieb | Hier liegt das Tor auf einer Zahnstange freitragend und ohne direkten Kontakt zum Boden. Der Antrieb muss hier eine stärkere Leistung haben, um schwere Tore zu bewegen. |
Die wichtigsten Infos: Tragkraft, Torbreite, Geschwindigkeit und weitere Eigenschaften
Damit der Antrieb für Ihr Schiebetor passt, sollten Sie sich vorab zu den folgenden Kriterien informieren.
» Mehr InformationenDas Tor sollte sich nicht zu schnell öffnen
Achten Sie auf die Geschwindigkeit, mit der sich das Tor schließt. Schneller als 15 Sekunden sollte der Vorgang nicht gehen, aber auch nicht zu viel Zeit in Anspruch nehmen. Die Schiebetor-Geschwindigkeit liegt bei den meisten Modellen zwischen 10 und 18 Metern pro Minute.
» Mehr InformationenDer Antrieb sollte zur Größe und Gewicht des Tores passen
Je nachdem, wie groß und schwer Ihr Schiebetor ist, kann das eine oder andere Modell besser geeignet sein. Beachten Sie hierzu die Herstellerangaben, damit der Schiebetorantrieb auch an Ihrem Tor optimal funktioniert.
» Mehr InformationenDie maximale Tragkraft liegt je nach Modell zwischen 500 und 800 Kilogramm. Es gibt aber auch Varianten, die sehr schwere Eisentore bis zu 2.000 Kilogramm öffnen und schließen können. Bei der maximalen Torbreite sollte es möglichst keine Begrenzung geben, die meisten Modelle sind aber auf 5 bis 12 Meter ausgelegt.
Dank Hinderniserkennung wird die Verletzungsgefahr minimiert
Damit beim Schließen es Tores nicht aus Versehen jemand verletzt wird, sollte eine Hinderniserkennung integriert sein. Diese verhindert, dass sich das Tor schließt, sobald ein Mensch oder Tier sich dazwischen befindet. Besonders bei kleinen Kindern im Haus sowie frei laufenden Haustieren ist diese Funktion unverzichtbar.
» Mehr InformationenDie Fußgängerfunktion öffnet das Tor nur geringfügig
Beim Öffnen und Schließen des Tores wird Strom verbraucht. Möchten Sie nicht mit dem Auto durchfahren, sondern nur zu Fuß durchgehen, reicht ein kleiner Spalt als Öffnung völlig aus. Die Fußgängerfunktion öffnet das Tor nur soweit, dass Sie bequem durchlaufen können und schließt sich dann wieder. So sparen Sie Strom und verhindern auch ein vorzeitiges Verschleißen des Antriebs.
» Mehr InformationenEine programmierbare Schließautomatik ermöglicht die individuelle Steuerung
Der Schiebtorantrieb sollte zur Größe und zum Gesamtgewicht des Tores passen.
Einige Schiebetorantriebe sind mit einer programmierbaren Schlossautomatik ausgestattet. Dank dieser können Sie genau einstellen, wie schnell oder langsam sich das Tor öffnet oder schließt und wie lange es dazwischen geöffnet bleiben darf. Typische Zeiten sind 30, 60, 90 Sekunden.
Die meisten Modelle schließen sich automatisch, nachdem Sie das Tor durchquert haben. Um Unfalfälle zu verhindern, sollten es für mindestens 60 Sekunden geöffnet bleiben.
Eine Fernbedienung erhöht den Anwendungskomfort
Damit Sie zum Öffnen und Schließen nicht mehr aus dem Auto aussteigen müssen, gibt es viele Modelle mit Fernbedienung. Idealerweise sind mindestens zwei bis drei Handsender enthalten. Alternativ reagiert das Tor auch per Lichtschranke mit Signalleuchte, wenn Sie diese überqueren.
» Mehr InformationenDie Öffnung mit oder ohne Fernbedienung bietet Vor- und Nachteile
Schiebetor-Antrieb-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Mit Fernbedienung |
|
|
Ohne Fernbedienung |
|
|
Mit Signalleuchten werden Unfälle ebenfalls verhindert
Ein integrierte Signalleuchte sorgt auch optisch dafür, dass Sie den Öffnungs- und Schließvorgang jederzeit im Blick haben. Solange die Leuchte Signale abgibt, sollte sich keiner dem Torbereich nähern, um den Schließvorgang nicht zu unterbrechen.
» Mehr InformationenWahre Schiebetorantrieb Testsieger sind leise und haben weitere sinnvolle Zusatzfunktionen
- Soft-Start- und Soft-Stopp-Funktion: Diese Funktion sorgt dafür, dass sich das Tor sanft öffnet oder schließt, was die Materialien vor vorzeitigem Verschleiß schützt.
- Notentriegelung bei Stromausfall: Fällt der Strom aus, kann das Tor dank der Notentriegelung trotzdem noch geöffnet oder geschlossen werden.
FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zum Schiebetorantrieb
Wie schwer darf das Tor maximal sein?
Das hängt vom Schiebetorantrieb ab. Die meisten Modelle sind für maximal 800 Kilogramm Gewicht ausgelegt. Es gibt aber auch Ausführungen, die extraschwere Tore problemlos öffnen und schließen. Achten Sie hier genau auf die Angaben der Hersteller zur maximalen Tragkraft des Antriebs.
Wo können Sie einen Schiebetorantrieb kaufen?
Schiebtorantriebe finden Sie online oft am günstigsten.
Schiebetorantriebe finden Sie ebenso wie einen Garagentorantrieb im Baumarkt, aber auch in Fachgeschäften für Haustore und Zubehör.
Noch vielfältiger ist die Auswahl allerdings, wenn Sie sich online umschauen. Hier gibt es u.a. bei Amazon eine gute Auswahl an hochwertigen Schiebetorantrieben.
Eine gute Unterstützung bei der Auswahl ist auch unsere Produkttabelle mit einem Schiebetorantrieb Vergleich. Hier können Sie entscheiden, ob der beste oder günstigste Schiebetorantrieb für Sie der Richtige ist.
Die besten Hersteller und Marken für Schiebetorantriebe
In Praxis-Tests einwandfrei funktionierende Schiebetorantriebe finden Sie unter anderem von folgenden Herstellern und Marken:
» Mehr Informationen- Hörmann
- Sommer
- Rotfuchs
- Chamberlain
- Belfox
- Elka
Inhaltsverzeichnis
- Der beste Schiebetorantrieb 2023
- Schiebetorantriebe gibt es für Hoftore, die bodengeführt oder freitragend sind
- Die wichtigsten Infos: Tragkraft, Torbreite, Geschwindigkeit und weitere Eigenschaften
- Die Öffnung mit oder ohne Fernbedienung bietet Vor- und Nachteile
- FAQ: Wichtige Fragen und Antworten zum Schiebetorantrieb
- Die besten Hersteller und Marken für Schiebetorantriebe