Die besten Türspione 2023
Empfehlenswerte Türspione im Überblick
Auf der Suche nach einem guten Türspion werden Sie bei dem Hersteller Abus fündig.
Die Medien sind voll von Berichten, die von Einbrüchen und brutalen Überfällen handeln. Geht es Ihnen nicht auch manchmal so, dass Sie am liebsten gar nichts davon wissen wollen? Denn in Zeiten wachsender Kriminalität ist es nicht weiter verwunderlich, dass sich viele Menschen nicht einmal mehr in ihren eigenen vier Wänden sicher fühlen. Manch einer zuckt schon zusammen, wenn es abends an der Haus- oder gar Wohnungstür klingelt, obwohl kein Besuch erwartet wird. Umso mehr betrifft das auch Büros, die in einsamen Industriegebieten gebaut sind. Was sollen die Angestellten tun, wenn es klingelt und sie nicht wissen können, wer da draußen steht? Aber keine Sorge, die heutige Technik kann Ihnen sehr wohl ein gutes Gefühl von Sicherheit vermitteln. Am besten sind Sie bedient, wenn Sie sich einen Türspion kaufen und in das Türblatt montieren lassen. Doch was ist ein Türspion eigentlich genau, wie funktioniert ein Türspion, wie wird ein Türspion eingebaut und wo können Sie einen Türspion günstig erwerben? Antworten darauf erhalten Sie in unserem kleinen Ratgeber.
Verschiedene Arten von Türspionen
Die moderne Sicherheitstechnik stellt Ihnen eine große Auswahl an unterschiedlichen Türspionen zur Verfügung. So können Sie sich einen Türspion kaufen, der gleich über einen Türspionöffner und Nachtsicht verfügt. Manchmal ist aber auch einfach ein kleines Loch im Türblatt, ein Objektiv, das mit Klappe versehen ist, schon ausreichend. Funktioniert der Türspion digital, überträgt dieser sogar ein Bild mittels einer meist kostenfreien App auf das Display Ihres Smartphone. Daneben können Sie sich auch für Modelle mit Bezeichnungen wie TS 3000, TS4000, TS 5000 und TS 6000, solche mit einer 30mm Bohrung oder 80mm entscheiden. Und wenn Sie keinen großen Aufwand möchten, können Sie natürlich auch einen Türspion kaufen, der völlig ohne Bohren und ohne Kabel auskommt. In jedem Fall kann so ein Türspion Sicherheit vermitteln. Um jedoch Ihren persönlichen Türspion Testsieger ausfindig zu machen, ist es ratsam, einen eigenen Test vorzunehmen oder sich in anderen Tests, z. B. von Stiftung Warentest, darüber zu informieren.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile von Türspionen
Jeder Art von Türspion hat ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile. Aus diesem Grund haben wir Ihnen die Arten in einem Türspion Vergleich übersichtlich gegenübergestellt:
» Mehr InformationenTürspion-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Türspion elektronisch |
|
|
Türspion Kamera |
|
|
Türspion WLAN |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien
Es ist sicherlich von Vorteil, wenn Sie auch den Türspion Testsieger eines Tages nachrüsten können. Wichtig ist allerdings auch, wie viel Grad das Objektiv zu erkennen ermöglicht. Ob Ihr Türspion letztlich aber schwarz, silber oder aus Messing ist, bleibt Ihrem eigenen Geschmack überlassen.
» Mehr InformationenNutzen
Ein bester Türspion ermöglicht eine exakte Bewegungserkennung. Dabei gibt Ihnen der eingebaute Sichtschutz ein willkommenes Gefühl der Sicherheit in den eigenen vier Wänden.
» Mehr InformationenWichtig ist, dass Sie auf die richtige Position des Türspions achten.
Haltbarkeit
Einen günstigen Türspion werden Sie unter Umständen schon bald auswechseln müssen. Auch die Türspion Kamera ist womöglich den Einflüssen von Wind und Wetter ausgesetzt und sollte dementsprechend geschützt werden.
» Mehr InformationenKosten
Gemäß einem Türspion Vergleich ist ein Sticker ohne Loch wohl der günstige Türspion. Hingegen müssen Sie für ein Türspion WLAN Modell oder für das Türspion Kamera Modell mit einem weitaus höheren Preis rechnen.
» Mehr InformationenMarken
Möchten Sie in einem Smart Home mit modernster Technik leben? In diesem Fall können Sie auf die Erzeugnisse zahlreicher Hersteller zurückgreifen. Zu nennen sind hier zum Beispiel prsTECH, Sonico und Burg-Wächter. Weitere Firmen, von denen Sie einen guten Türspion kaufen können, sind aber auch zum Beispiel:
» Mehr InformationenABUS
Die Anfänge dieses Unternehmens gehen bis in die frühen 20er Jahre des vorigen Jahrhunderts zurück. Heute beschäftigt man Tausende von Mitarbeitern, die mit ihren ausgereiften Innovationen nicht nur in Europa für mehr Sicherheit sorgen.
SOMIKON
Diesen Hersteller kann man als wahren Allrounder im Bereich der digitalen Sicherheitstechnik sehen. So ist hier die Auswahl sehr groß, wenn Ihr zukünftiger Türspion elektronisch funktionieren soll oder Sie ein Modell mit Klappe suchen. Gewiss ist auch für Ihren Bedarf das Passende dabei.
Fazit
Wenn Sie sich zu Hause nicht mehr sicher fühlen, sind Sie mit diesem Problem nicht allein. Aber Sie können sich sehr gut behelfen, wenn Sie einen Türspion einbauen. Er muss nur in passender Höhe und an einer exakten Position angebracht werden. Bei einem Türspion Vergleich, wie zum Beispiel von Stiftung Warentest, sollten Sie nicht nur auf eine gute Optik der Rosette Wert legen. Denn wichtig ist darüber hinaus auch eine stabile Abdeckung der Rosette. Wenn Sie sich allerdings für ein Gerät nicht nur mit Bewegungsmelder, sondern auch mit Aufzeichnung auf Video entscheiden, sollten Sie sich vorab über die geltende Gesetzeslage klar sein. Ziehen Sie auf jeden Fall einen Türspion Test zu Rate, um festzustellen, ob Sie dann eher ein Gerät ohne Loch, ohne Bohren und ohne Kabel von ABUS oder SOMIKON erwerben sollen. Weniger wichtig für die Türspion Sicherheit ist, ob die Abdeckung der Optik aus Messing oder einem anderen Material besteht. Immer gut beraten sind Sie, wenn Sie eventuell auftauchende Fragen mit einem Türspion Test zu klären versuchen.
» Mehr Informationen