Die besten Vertikutierer 2023
Empfehlenswerte Vertikutierer im Überblick
Ein Vertikutierer hilft Ihnen dabei, den Rasen zu pflegen und Schimmel im Rasen vorzubeugen.
» Mehr InformationenUm einen Rasen richtig zu vertikutieren, gibt es verschiedene Geräte, die Ihnen in einem Vertikutierer Test mit allen Vor- und Nachteilen vorgestellt werden. Auch wichtige Kaufkriterien sowie eine Auswahl an Herstellern, die gute Vertikutierer anbieten, finden Sie in einem Vertikutierer Test. Sehr beliebt sind zum Beispiel Modelle wie der Einhell Vertikutierer oder Gardena Vertikutierer.
Verschiedene Vertikutierer-Arten in der Übersicht
Es gibt zahlreiche verschiedene Vertikutierer, zum Beispiel den Handvertikutierer, Benzin Vertikutierer, Elektro Vertikutierer und Akku Vertikutierer oder auch den speziellen Vertikutierer für Rasentraktoren. Am zeitaufwendigsten ist hier sicher die manuelle Methode, dafür gilt diese aber auch als umweltfreundlich, leise und preiswert. Folgende Tabelle zeigt Ihnen die drei gängigsten Modelle zum Rasen vertikutieren auf einen Blick.
» Mehr InformationenVertikutierer-Art | Beschreibung |
---|---|
Manueller Vertikutierer | Wenn Sie nur einen kleinen Garten haben, der eine Fläche von unter 100 Quadratmetern aufweist, kann ein manuell bzw. per Hand bedienbarer Vertikutierer noch ausreichend sein. Ein Handvertikutierer ist zwar anstrengend, dafür kommt er ganz ohne Strom und Benzin aus. Auch störende Geräusche entstehen bei der Anwendung nicht, da der Handvertikutierer keinen Motor hat. Beim Handvertikutierer sind zwei senkrechte Messer an einer Walze angebracht, die dank des Gestells mit reiner Armkraft über den Rasen gerollt wird. |
Elektro Vertikutierer | Der Elektro Vertikutierer ist mit einem Elektromotor ausgestattet und kann so deutlich leichter als die manuelle Variante angewendet werden. Schon ab einer mittelgroßen Rasenfläche kann das Vertikutieren damit schnell und einfach erledigt werden. Wenn Sie keine Lust haben, ständig ein Stromkabel mitzunehmen, können Sie alternativ auch einen Akku Vertikutierer kaufen. Allerdings hat dieser meist weniger Leistung zu bieten als ein elektrischer Vertikutierer, der dauerhaft ans Stromnetz angebunden ist. Wenn Sie die hintersten Ecken in Ihrem Garten erreichen wollen, das Kabel dafür aber nicht ausreicht, können Sie es mit einer zusätzlichen Kabeltrommel verlängern. |
Benzin Vertikutierer | Für Gärten bis zu 600 Quadratmetern sind die elektrischen Vertikutierer ausreichend. Liegt die Fläche darüber oder möchten Sie das Gerät auch gewerblich einsetzen, ist die Anschaffung eines Benzin Vertikutierers sinnvoll. Dieser ist leistungsfähiger und kann auch ohne Stromkabel über größere Flächen hinweg flexibel eingesetzt werden. Der Vertikutierer Benzin ist dabei deutlich schwerer als die anderen Varianten und wird mit normalem Benzin befüllt. Der Benzin Vertikutierer ist im Vergleich die lauteste Variante und durch die Abgasentwicklung zudem auch die am wenigsten umweltfreundliche Vertikutierer-Art. Daher sollten Sie ihn wirklich nur dann einsetzen, wenn ein elektrisch betriebenes Modell überhaupt nicht infrage kommt. |
Bevor Sie den Boden vertikutieren, sollten Sie den Rasen sorgfältig mit einem Rasenmäher mähen.
Vor- und Nachteile verschiedener Vertikutierer
Die hier vorgestellten Vertikutierer haben Vor- und Nachteile, die Sie vor dem Kauf als Entscheidungshilfe kennen sollten.
» Mehr InformationenVertikutierer-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Manueller Vertikutierer |
|
|
Elektro-Vertikutierer |
|
|
Benzin-Vertikutierer |
|
|
Welcher Vertikutierer ist für Sie geeignet?
Sie sind auf der Suche nach einem Vertikutierer für Ihren Garten, können sich aber noch nicht für ein bestimmtes Modell entscheiden? Dann sollten Sie die folgenden Kriterien kennen, dank denen Sie sicher den passenden Vertikutierer kaufen werden.
» Mehr InformationenVertikutierzeit
Sie fragen sich, wann vertikutieren am sinnvollsten ist? Am besten vertikutieren Sie Ihren Rasen im Frühjahr, wenn Sie zum Beispiel neues Gras auf beschädigte Stellen aussähen möchten. Aber auch im Herbst macht das Vertikutieren Sinn, wenn die Rasenfläche stark von Moos und Unkraut befallen und insgesamt stark beansprucht ist. Achten Sie immer darauf, dass Sie den Rasen richtig vertikutieren, da bei unsachgemäßer Handhabung (z. B. zu tiefes Vertikutieren) die Graswurzeln geschädigt werden können.
» Mehr InformationenLeistung
Für ein optimales Vertikutierergebnis ist genügend Leistung erforderlich. Ab einer gewissen Rasengröße ist dafür der Benziner, zum Beispiel mit einem leistungsfähigen 4-Takt-Motor und einer PS-Leistung zwischen zwei und vier PS, ausgelegt. Für mittelgroße und kleine Gärten ist aber auch ein elektrischer Vertikutierer mit etwa 1.000 bis 1.200 Watt Leistung völlig ausreichend.
» Mehr InformationenArbeitsbreite
Je größer die Arbeitsbreite eines Geräts ausfällt, desto schneller sind Sie mit dem Vertikutieren fertig. Die meisten Vertikutierer haben eine Arbeitsbreite zwischen 25 und 40 Zentimetern aufzuweisen, wobei eine Arbeitsbreite von ca. 30 Zentimetern für einen mittelgroßen Garten meist völlig ausreichend ist. Wenn Sie natürlich besonders schnell fertig werden möchten, können Sie auch gleich in ein Modell mit einer großen Arbeitsbreite investieren.
» Mehr InformationenArbeitstiefe
Achten Sie beim Kauf auch auf die angegebene Arbeitstiefe, da sich diese von Modell zu Modell stark unterscheiden kann. Da eine Arbeitstiefe von drei Millimetern meist völlig ausreichend ist, können Sie auf Modelle mit einer deutlich darüber liegenden Arbeitstiefe verzichten. Denn wird das Gerät zu tief eingestellt, beschädigen Sie möglicherweise nur die Graswurzeln.
» Mehr InformationenFangkorb
Es gibt einige Vertikutierer, die mit einem Fangkorb ausgestattet sind. Dieser fängt das Vertikutiergut auf, sodass Sie es direkt auf einem Kompost ausleeren können. Da der Fangkorb allerdings meist sehr schnell voll ist und zudem auch noch häufig verstopft, sollten Sie sich eher für ein Modell ohne Fangkorb entscheiden. Hier rechen Sie das Vertikutiergut einfach zusammen, wenn Sie mit dem Vertikutieren der gesamten Fläche fertig sind.
» Mehr InformationenPreis
Sie möchten einen Vertikutierer für Ihren Garten möglichst günstig kaufen? Dann sollten Sie sich mal die Angebote aus einem Baumarkt in Ihrer Nähe anschauen. Zum Beispiel bei Obi, Bauhaus oder Hornbach finden Sie regelmäßig aktuelle Vertikutierer günstig. Aber auch Discounter wie Lidl und Aldi haben im Frühjahr, wenn die Gartensaison beginnt, oft Vertikutierer billig im Angebot. Wenn Sie vor Ort kein preiswertes Gerät gefunden haben, können Sie alternativ auch einen Preisvergleich online durchführen, wo Sie das gesamte Vertikutierer Angebot sowie deren Preise auf einen Blick sehen. Gehen Sie anschließend in einen Shop Ihrer Wahl und bestellen Sie einen Vertikutierer ganz bequem per Versand zu Ihnen nach Hause.
» Mehr InformationenBester Vertikutierer – beliebte Vertikutierer-Hersteller
Hier zeigen wir Ihnen, welche Hersteller und Marken besonders beliebt sind.
» Mehr Informationen- Einhell (z. B. Einhell RG-SA 1433 oder Einhell GC-SC 2240 P)
- Gardena (z. B. Gardena EVC 1000)
- Wolf-Garten
- MTD
- AL-KO (z. B. AL-KO Combi Care 38 E Comfort)
- Eliet
- Bosch (z. B. Bosch AVR 1100)
- Sabo (z. B. Sabo 38-BV)
- Viking (z. B. Viking LB 540)
- Makita (z. B. Makita UV3600)
- Güde
- Brill
- Florabest
Auf der Suche nach dem besten Vertikutierer können Sie auch Vertikutierer Testberichte und Erfahrungsberichte anderer Anwender durchstöbern und anhand deren praktischen Erfahrungen noch schneller ein geeignetes Modell finden.
Fazit
Dank diesem Vertikutierer Vergleich kennen Sie nun die wichtigsten Punkte, auf die Sie beim Vertikutierer kaufen unbedingt achten sollten. Eventuell hilft Ihnen auch die eine oder andere Empfehlung für ein bestimmtes Produkt bei der Entscheidung für Ihr Wunschgerät. Ob Einhell Vertikutierer oder Gardena Vertikutierer – es gibt wirklich viele gute Rasenvertikutierer, die ihren Preis wert sind und in Ihrem Garten beim Rasen vertikutieren gute Arbeit verrichten werden. Wichtig ist, dass Sie bei der Entscheidung Ihre Gartengröße berücksichtigen. Für sehr kleine Gärten können Sie zur preiswerten manuellen Variante greifen und für sehr große Gärten bzw. für den gewerblichen Einsatz macht auch ein Vertikutierer Benzin Sinn.
» Mehr Informationen