Die besten Außenwhirlpools 2023
Dann soll es schon ein Whirlpool mit entsprechender Massage und angenehm temperiertem Wasser sein. Wir zeigen, warum auch ein Außenwhirlpool zu Hause das optimale Spa-Erlebnis bieten kann. In unserer Kaufberatung werden Sie sehen, was den großen Unterschied zwischen einem Außenwhirlpool als aufblasbares Modell und einem festen Whirlpool ausmacht. Außerdem zeigen wir Ihnen, wie viele Düsen ein Außenwhirlpool im Rund anbieten sollte.
Unterschiedliche Typen – aufblasbar oder feste Pools?
Wer einen Außenwhirlpool kaufen möchte, wird auf dem Markt auf verschiedene Modelle stoßen. Dabei gibt es vor allem die beiden großen Kategorien des festen Außenwhirlpools und des Außenwhirlpools der aufblasbar daherkommt.
» Mehr InformationenZuerst die gute Nachricht: Zur Entspannung auf der Terrasse sind beide Varianten geeignet – wenn sie die Grundvoraussetzungen für einen guten Außenwhirlpool erfüllen. Die meisten Außenwhirlpools sind dabei rund. Ovale oder gar rechteckige Varianten gibt es am Markt nur sehr vereinzelt. Einen großen qualitativen Unterschied gibt es zwischen diesen dann auch tatsächlich nicht.
Deshalb konzentrieren wir uns bei der Vorstellung der Whirlpool Typen auf die beiden Varianten aufblasbar und fest.
Wenn Sie in einem Außenwhirlpool Vergleich einmal etwas von einem Hot Tub lesen, dann ist damit ein Whirlpool mit einer vergleichsweise geringen Düsenkraft gemeint. Das Massageerlebnis in diesen Modellen lässt meist sehr zu wünschen übrig. Es ist mehr ein warmes Bad mit einer sehr leichten Massage.
Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick
Außenwhirlpool-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Außenwhirlpool aufblasbar |
|
|
Feste Außenwhirlpools |
|
|
Kaufkriterien: von der maximalen Personanzahl bis hin zum Material
Wer gelegentlich den einen oder anderen Garten-Whirlpool Test liest, wird schnell feststellen, dass es für die Qualität von Außenwhirlpools einige handfeste Kriterien gibt. Wenn Sie einen eigenen Außenwhirlpool Vergleich anstellen, sollten Sie auf die folgenden Punkte besonders achten:
- Die max. Personenzahl
- Den angebotenen Komfort
- Aufheiztemperatur in Grad Celsius
- Integriertes Filtersystem
- Anzahl der Massagedüsen
- Integriertes Zubehör
- Schwierigkeitsgrad der Montage
- Das Material aus dem der Pool besteht
Auch die Frage, ob der jeweilige Händler eine kostenlose Lieferung anbietet, ist bei einem entsprechenden vergleich durchaus berechtigt.
Die maximale Personenzahl – damit keiner zu kurz kommt
Hier ist die Frage nach der Menge der Personen, die den Whirlpool regelmäßig gemeinsam nutzen möchten, besonders wichtig. Es gibt
» Mehr Informationen- Außenwhirlpools für 2 Personen
- Außenwhirlpools für 4 Personen
- Modelle für 6 Personen
- Größere Modelle
Außenwhirlpools, die für mehr als 6 Personen geeignet sind, sind meist keine einfachen Außenwhirlpools für den heimischen Garten mehr.
Komfort – ein wichtiger Aspekt in einem kleinen Stück Wellnessoase im heimischen Garten
In vielen Außenwhirlpools werden als zusätzlicher Komforthappen ein Flatscreen sowie ein Licht- und Soundsystem verbauten.
» Mehr InformationenMaximale Aufheiztemperatur in Grad Celsius
Je nach Modell erhitzt sich ein Außenwhirlpool bis zu einer gewissen Temperatur.
» Mehr InformationenIntegriertes Filtersystem – weil Hygiene auch im Whirlpool wichtig ist
Wird ein Außenwhirlpool im Garten aufgebaut, muss der Filter besonders leistungsstark sein. Um Probleme im Fall eines verstopften Filters zu vermeiden, gibt es die Möglichkeit einen Filter mit einer Filter-Alarm-Funktion zu kaufen. Diese warnt den Nutzer dann, wenn der Filter zu verdreckt ist und gereinigt oder gewechselt werden müsste.
» Mehr InformationenFür die Poolreinigung muss das Filtersystem auch über eine ausreichend starke Pumpe verfügen. Diese sollte zwischen 1.000 und 1.500 Liter pro Stunde pumpen können.
Die Anzahl der Massagedüsen – einer die wichtigsten Punkte überhaupt
Integriertes Zubehör
Neben den bereits genannten Dingen sind die Pumpe und die Heizung die wichtigsten Zubehörteile. Nur wenn beide stark genug sind, um ihre Aufgaben umfänglich zu erfüllen, können Sie manche schöne Stunde in Ihrem Außenwhirlpool erleben. Nur wenn ein Außenwhirlpool ausreichend beheizt wird, haben Sie hier auch im Herbst und Frühjahr ein tolles Wellnesserlebnis.
» Mehr InformationenSchwierigkeitsgrad der Montage
Zu diesem Punkt sollten Sie vor dem Kauf eines Außenwhirlpools die eine oder andere Kritik im Internet zu dem jeweiligen Produkt lesen. Oftmals finden Sie dort auch Erfahrungswerte zum Schwierigkeitsgrad der Montage.
» Mehr InformationenDas verwendete Material – wichtig in Sachen Langlebigkeit
Bei der Frage, ob Ihr Außenwhirlpool winterfest ist, geht es natürlich auch um das verwendete Material. Soll ein Außenwhirlpool winterfest sein, sollte er aus mindestens 3 lagigem Vinyl oder PVC bestehen. Zumindest, soweit es sich um einen aufblasbaren Pool handelt.
» Mehr InformationenFest installierte Außenwhirlpools hingegen sollten auf jeden Fall aus einem widerstandsfähigen Kunststoff wie Polyethylen bestehen.
Sie können einen Außenwhirlpool auch gebraucht kaufen – sollten dabei allerdings auf den Zustand der Wände und vor allem auf die aktuelle Leistungsstärke der Pumpe und der Heizung achten.
Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
Wer sich mit einem Außenwhirlpool Test oder einem Außenwhirlpool Vergleich befasst, wird dabei auch auf den Begriff Jacuzzi stoßen. Viele Nutzer stellen sich da die Frage, was der Unterschied zwischen einem Außenwhirlpool und einem Jacuzzi ist.
» Mehr InformationenDie Antwort ist denkbar einfach: Jacuzzi ist einfach eine Marke, die Whirlpools herstellt. Die Familie Jacuzzi gilt als die Erfinder des Whirlpools. Neben den bekannten Außenwhirlpools von Silver Cloud oder eben Jacuzzi bieten auch die folgenden Marken und Hersteller gute Qualität zu sinnvollen Preisen.
- Home Deluxe
- Miweba
- EO-Spa
- Perfect-Spa
- Vortex
Fazit zum Außenwhirlpool
Wer einen Außenwhirlpool kaufen möchte, sollte sich vorher mit dem einen oder anderen Außenwhirlpool Test befassen. Der Außenwhirlpool im Garten sollte auf jeden Fall hinreichend abgedeckt sein, damit das Wasser nicht so schnell verschmutzt.
» Mehr InformationenDazu darf ein Außenwhirlpool nicht zu klein sein. Wer einen Außenwhirlpool günstig kaufen möchte, sollte dabei nicht zu viele Abstriche in Sachen Qualität in Kauf nehmen. Ist ein Außenwhirlpool beispielsweise zu klein, wird dass Ihr persönliches Wellnesserlebnis nachhaltig behindern.
Tatsächlich können Sie Ihren Außenwhirlpool auch selber bauen. Das bedarf allerdings einer guten Anleitung und einer Menge handwerklichem Geschick.
FAQ: Fragen und Antworten zum Außenwhirlpool
Wie viel Strom braucht ein Außenwhirlpool?
Die Kosten für den Stromverbrauch in diesem Bereich belaufen sich in etwa auf 1 Euro pro Tag. Die Hauptenergiefresser sind hier die Heizung und die Pumpe für die Massagedüsen.
» Mehr InformationenWie laut ist ein Außenwhirlpool?
Die Lautstärke ist abhängig vom Modell und von den integrierten Pumpen des Pools. Hier sollten Sie sich vor dem Kauf über die Werte hinreichend informieren.
» Mehr InformationenWas ist bei einem Außenwhirlpool zu beachten?
Neben der Materialauswahl vor allem die Qualität der Pumpen und der Heizung.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Außenwhirlpools 2023
- Unterschiedliche Typen – aufblasbar oder feste Pools?
- Vor- und Nachteile der einzelnen Typen im Überblick
- Kaufkriterien: von der maximalen Personanzahl bis hin zum Material
- Diese bekannten Marken und Hersteller gibt es
- Fazit zum Außenwhirlpool
- FAQ: Fragen und Antworten zum Außenwhirlpool