Die besten Bithalter 2023
Es gibt eine Vielzahl von Werkzeugen, bei denen Sie Ihre Bits mit Hilfe von einem Bithalter nutzen können:
- Akkuschrauber
- Bohrmaschine
- Schraubendreher
- Knarre
- Drehmomentschlüssel
Die Bithalter lassen sich mit nur einem Handgriff abnehmen und auch wieder an den Werkzeugen fixieren.
Bithalter Typen: Unterschiedliche Ausstattungsmerkmale für verschiedene Anwendungsbereiche
Auch der beste Bithalter bringt nur dann den gewünschten Nutzen, wenn er optimal zu dem Anwendungsbereich passt. Dies wäre mit einer einzelnen Ausführung nicht möglich. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Bithalter Typen, die sich in Aufbau und Einsatzgebiet unterscheiden.
» Mehr InformationenWinkelbithalter für schwer zugängliche Stellen
Sowohl bei Renovierungen als auch beim Zusammenbau von Möbeln kann es natürlich immer wieder passieren, dass einzelne Stellen schwer zugänglich sind. Müssen Sie auch hier eine Schraube eindrehen, sollten Sie auf einen Winkelbithalter ausweichen. Diese spezielle Ausführung der Halterung wurde für den Einsatz an schwer zugänglichen Stellen entwickelt. Der Winkelbithalter ist so konstruiert, dass Sie mit ihm einen Winkel von 90 Gradumsetzen können. Dadurch lassen sich Schrauben gerade in kleineren Ecken sehr gut verarbeiten.
» Mehr InformationenBithalter mit Tiefenanschlag für präzises Bohren
Weiterhin gibt es den Bithalter mit Tiefenanschlag. Auch hierbei handelt es sich um eine spezielle Ausführung, bei der Sie aufgrund der besonderen Ausstattung die Tiefe flexibel einstellen können. Sie stellen dabei immer die Tiefe ein, bei der der Bohrer schließlich stoppen soll. Das kommt vor allem der Lebensdauer der Schrauben zugute und verhindert, dass Sie diese zermürben.
Vor- und Nachteile der verschiedenen Bithalter Typen in der Übersicht
Jeder Bithalter bietet Ihnen besondere Eigenschaften und damit eben auch diverse Vor- und Nachteile. In der folgenden Tabelle haben wir diese für Sie noch einmal zusammengefasst:
» Mehr InformationenBithalter-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Winkelbithalter |
|
|
Bithalter mit Tiefenschlag |
|
|
Bithalter mit Magnet |
|
|
Wenn Sie für alle Fälle gewappnet sein möchten, lohnt es sich, auf ein Bithalter-Set auszuweichen. Hier bekommen Sie an einem Punkt mehrere Bithalter unterschiedlicher Art und können flexibel darauf zurückgreifen.
Umfang des Angebots berücksichtigen
Je nachdem, für welchen Bithalter Sie sich entscheiden, sind unterschiedliche Bits bereits enthalten.
» Mehr InformationenDie Sets werden meist in einem praktischen Etui offeriert, wodurch sie sauber verstaut werden können. Auch bei der Bitauswahl gibt es Unterschiede. Neben einfachen Bits sind teilweise in den Sets auch Securitybits enthalten, die dann für spezielle Projekte infrage kommen.
Gute Verarbeitungsqualität zahlt sich aus
Ein weiterer wichtiger Punkt, den Sie bedenken müssen, ist die Verarbeitungsqualität. Hier gibt es gerade zwischen den Herstellern große Unterschiede. Insbesondere bekannte Werkzeughersteller genießen auch bei den Bithaltern einen sehr guten Ruf und bieten eine solide Verarbeitungsqualität. Hierzu gehören beispielsweise die Bithalter von Makita, die für ihre Langlebigkeit bekannt sind. Auch die Bithalter von Wera sind aufgrund ihrer Qualität gern gesehen.
» Mehr InformationenSchnellwechselfutter für höchstmöglichen Komfort bei der Anwendung
Sehr praktisch sind die Bithalter, die mit Schnellwechselfutter angeboten werden. Sie erleichtern das Handling erheblich. Das Schnellwechselfutter garantiert Ihnen vor allem einen leichten Wechsel der Bits. Typisches Merkmal ist hier die Spannhülse. Um den Bit zu wechseln, schieben Sie die Spannhülse einfach nach oben. Sie können dann den Bit einfach herausziehen bzw. einen anderen in den Halter stecken.
» Mehr InformationenDer größte Nachteil der Bithalter mit Spannwechselfutter ist der hohe Anschaffungspreis. Trotzdem sollten Sie den Kauf in Erwägung ziehen, wenn Sie häufig damit arbeiten.
Der Bithalter mit Schnellwechselfutter wird von den meisten großen Marken angeboten. So können Sie sich hier beispielsweise für einen Bithalter von Bosch entscheiden.
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Bithaltern
Wo kann man einen guten Bithalter kaufen?
Die Auswahl an Bithaltern ist riesig. Die Sets werden in sämtlichen Baumärkten und Fachgeschäften angeboten. Meistens steht Ihnen hier aber nur eine eingeschränkte Markenauswahl zur Verfügung. Möchten Sie möglichst flexibel sein, bietet sich der Onlinehandel an. Neben einem exzellenten Preis-Leistungsverhältnis können Sie sich hier auf ein besonders breites Angebot mit verschiedenen Marken verlassen. Hin und wieder führen Discounter die Bithalter als Aktionsware.
» Mehr InformationenWelche Ausstattung ist bei den Bithaltern besonders wichtig?
Sie sollten bei den Bithaltern vor allem darauf achten, dass sie magnetisch sind. Dadurch fallen die Bits nicht versehentlich herunter. Sehr praktisch sind außerdem Modelle, die ein Schnellwechselfutter haben.
» Mehr InformationenWelche Bits können von einem solchen Halter aufgenommen werden?
Die Bithalter sind universell nutzbar und bieten sich für die Aufnahme sämtlicher Bits an. Sie können daran also Bits befestigen, mit denen Sie Torx-, Schlitz- und Innensechskantschrauben verarbeiten können. Achten Sie immer auf die Angaben des Schraubenherstellers zur Verwendung der jeweiligen Bits.
» Mehr InformationenWas passiert, wenn man den falschen Bit für eine Schraube verwendet?
Es gibt für jede Schraube den passenden Bit. Wenn der Bit und die Schraube nicht zusammenpassen, lassen sich die Schrauben nur schwer verarbeiten. Weiterhin wird in diesem Fall der Schraubenkopf beschädigt.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Bithalter 2023
- Bithalter Typen: Unterschiedliche Ausstattungsmerkmale für verschiedene Anwendungsbereiche
- Vor- und Nachteile der verschiedenen Bithalter Typen in der Übersicht
- Umfang des Angebots berücksichtigen
- Gute Verarbeitungsqualität zahlt sich aus
- Schnellwechselfutter für höchstmöglichen Komfort bei der Anwendung
- FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Bithaltern