Die besten Schraubendreher 2023
Empfehlenswerte Schraubendreher im Überblick
Ein Schraubendreher sollte in jedem Werkzeugkasten enthalten sein. Denn dieses Spezialwerkzeug benötigen Sie, um Schrauben ein- und auszudrehen. Daher gehört dieses Werkzeug für viele Menschen zum privaten Werkzeugbedarf und kann beispielsweise eingesetzt werden, um Möbel zusammenzubauen oder bestimmte Gegenstände zu reparieren. Dazu wird es als Profi Werkzeug in Handwerksbetrieben, Werkstätten sowie auf Baustellen eingesetzt. Dabei gibt es viele verschiedene Modelle der Präzisions Schraubendreher, zu denen beispielsweise Akkuschrauber, Torx Schraubendreher sowie Kreuzschraubenzieher gehören.
Arten von Schraubendrehern
In einem Schraubendreher Test werden viele verschiedene Schraubenzieher Arten unterschieden. Eine Variante ist beispielsweise der Schlitzschraubendreher. Dieser ist für Längs- oder Flachschrauben geeignet und besitzt in der Regel eine dünne Klinge. In diesem Fall ist es durchaus sinnvoll, einen Schlitzschrauben Dreher Satz zu kaufen. Schließlich gibt es verschiedene Schlitzgrößen, sodass unterschiedliche Schlitzschraubendreher notwendig sind. Bekannt ist außerdem der Kreuzschlitzschraubendreher. Auch dieser verfügt in der Regel über eine dünne Klinge und ist ideal für Kreuzschlitz Schrauben geeignet. Dabei ist dieser Kreuzschlitz Schraubendreher in der Regel mit einem Kreuz im Kopf ausgestattet. Dieses passt normalerweise zu den Schrauben des jeweiligen Herstellern. Zudem können Sie auch den Torx Schraubendreher nutzen. Dieser ist für Schrauben, die über ein Sternprofil verfügen, geeignet. Darüber hinaus gibt es die Schraubendreher mit Bithalterung. Diese sind vor allem bei Heimwerkern sehr beliebt. Vorteilhaft ist hierbei insbesondere, dass Sie hiermit viele unterschiedliche Schrauben hinein oder herausziehen können. Denn es gibt zahlreiche Bits, die für diese Schraubendreher gedacht sind. Diese Bits können Sie ganz einfach auswechseln, sodass Sie für verschiedene Schrauben nur einen einzigen Schraubendreher benötigen.
» Mehr InformationenDurch einen Schraubendreher mit Bitsatz als Multifunktionswerkzeug sparen Sie eine Menge Platz in Ihrer Werkzeugtasche sowie einiges an Geld.
Neben diesen Schraubendrehern können Sie ebenso eine Menge Spezial Schraubendreher finden. Zu diesen gehört auch der Feinmechaniker Schraubendreher. Dieses Feinmechaniker Werkzeug erinnert in seiner Bauweise an den Schlitz- sowie an den Kreuzschlitzschraubendreher und wird auch als Uhrmacher-Schraubenzieher bezeichnet. Dazu gibt es den Drillschraubendreher, mithilfe dessen Sie Schrauben recht einfach und schnell eindrehen können. Weitere Sonderformen sind unter anderem Quergriff Schraubendreher, Akkuschrauber, Winkelschraubendrehern, Innenvierkantenschrauber und Sechskantenschrauber. Ob Sie schließlich besser ein Torx Schraubendreher Set, ein Multifunktionswerkzeug, ein Kreuzschlitzschraubendreher Set, einen Akkuschrauber oder einen ganz anderen Satz als Werkzeug kaufen sollten, hängt vor allem von der Schraubenart ab.
Schraubendreher-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Schlitzschraubendreher |
|
|
Kreuzschlitzschraubendreher |
|
|
Torx Schraubendreher |
|
|
Schraubendreher mit Bithalterung |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Schraubendreher
Haben Sie sich für eine Schraubendreher Art entschieden, sollten Sie sich in einem Schraubendreher Test die verschiedenen Modelle genauer ansehen. Hierbei sollten Sie darauf achten, dass der Schraubendreher bzw. Schraubenzieher die wichtigsten Kriterien erfüllt.
» Mehr InformationenDas Material
In einem Schraubendreher Test sollten Sie sowohl auf das Material der Klinge als auch auf das Material des Griffs achten. Sinnvoll ist es dabei, einen Schraubendreher mit einer Klinge aus Edelstahl oder Chrom-Vanadium-Stahl zu erwerben. Diese Materialien sind nämlich sehr stabil und halten eine lange Zeit. Die Griffe der Schraubenzieher bestehen wiederum meist aus Kunststoff. Es gibt allerdings ebenso Schraubendreher aus Holz.
» Mehr InformationenDer Griff
Neben dem Material des Griffs sollten Sie auf verschiedene weitere Aspekte achten. Empfehlenswert sind beispielsweise Schraubendreher, die ein Querloch im Griff besitzen. Dadurch haben Sie die Möglichkeit, das Handwerkszeug aufzuhängen. Zugleich können Sie durch das Querloch einen zweiten Schraubendreher durchführen und somit die Hebelwirkung erhöhen. Vorteilhaft ist es auch, wenn der Griff einen Abrollschutz besitzt. Dieser Schutz verhindert, dass der Schraubendreher vom Tisch rollt.
» Mehr InformationenDie Ergonomie
Wichtig ist, dass der Griff des Schraubendrehers eine ergonomische Form besitzt. Dies gilt vor allem, wenn Sie den Schraubenzieher als Profiwerkzeug einsetzen möchten. Doch auch wenn Sie den Schraubendreher als Heimwerker Werkzeug verwenden, ist es ratsam, auf die Ergonomie zu achten. Dazu sollten Sie am besten einen rutschfesten Griff wählen.
» Mehr InformationenDie Qualität
Genau wie bei jedem anderen Handwerkszeug sollten Sie auch bei einem Schraubendreher auf die Qualität achten. Denn Qualitätswerkzeuge bieten eine hochwertige Verarbeitung, sind dementsprechend robuster und halten meist länger.
» Mehr InformationenDie Größe
Es gibt verschiedene Schraubendreher Größen. Welche Größe für Sie passend ist, richtet sich vor allem nach dem Einsatzbereich. Dabei sollten Sie bedenken, dass ein Mini Schraubendreher zwar sehr handlich ist, dafür können Sie hiermit nicht alle Arbeiten ausführen. Andersherum können Sie mit einem sehr großen Schraubendreher viel Kraft ausüben. Allerdings ist ein sehr großes Werkzeug in der Regel nicht besonders handlich.
» Mehr InformationenFalls Sie noch weitere feine Werkzeuge benötigen, ist zudem ratsam, einen Werkzeugkoffer bzw. Werkzeugkasten zu kaufen, indem alle wichtigen Werkzeuge enthalten sind, sodass Sie nicht separat jedes einzelne Werkzeug kaufen müssen. In solch einem Werkzeugset befinden sich neben den Schraubendrehern unter anderem Zangen und Inbusschlüssel.
Marken
Schraubendreher werden als feine Werkzeuge von vielen verschiedenen Marken angeboten. Bekannt sind beispielsweise die Schraubendreher von Bosch, Hazet und Knipex sowie von den nachfolgenden Anbietern.
» Mehr InformationenWera
Bei Wera finden Sie viele verschiedene Schraubwerkzeuge. Unter anderem können Sie hier zahlreiche Schraubendreher erhalten. Die Auswahl reicht dabei vom klassischen Schlitzschraubendreher bis hin zum Querform-Schraubendreher. Doch auch den einen oder anderen Schraubendreher Satz können Sie im Wera Werkzeugsortiment entdecken. Daneben gibt es hier viele weitere Werkzeuge. Zu den zusätzlichen Produkten gehören außerdem Werkzeugträger mit Werkzeuggürtel sowie die eine oder andere Werkzeugbox.
Gedore
Das Gedore Schraubendreher Sortiment ist recht umfangreich. Es gibt diverse verschiedene Schraubendreher, die vor allem durch eine hochwertige Qualität überzeugen können. Dabei können Sie die Schraubendreher teils einzeln und teils als Schraubendrehersatz in einer Werkzeugtasche bzw. einem Werkzeugkoffer oder Werkzeugkasten erwerben. Darüber hinaus bietet der Werkzeughersteller Gedore weiteres Werkzeug, wie beispielsweise Hämmer, Schraubenschlüssel und Zangen, an.
Fazit
Möchten Sie einen Schraubenzieher oder Schraubendreher erwerben, sollten Sie wissen, dass es zahlreiche verschiedene Schraubendreher Modelle gibt. Diese unterscheiden sich nicht nur im Hinblick auf das Material, die Größe und die Qualität, sondern ebenso im Hinblick auf die Bauform. Welche Art dabei für Sie in Frage kommt, hängt vom Einsatzzweck ab. Meist reicht jedoch ein einzelner Schraubendreher nicht aus, sodass es sinnvoll ist, einen Schraubendreher Satz zu erwerben. Falls Sie noch keinen Werkzeugkasten besitzen, können Sie auch ein Werkzeug Set auswählen. Durch dieses Set müssen Sie nicht jedes Handwerkszeug separat kaufen. Selbstverständlich sollten Sie hierbei darauf achten, dass es sich um qualitativ gutes Werkzeug handelt. Schraubendreher sowie weiteres passendes Heimwerker oder Profi Werkzeug erhalten Sie schließlich bei vielen verschiedenen Anbietern, wie beispielsweise beim Werkzeughersteller Bosch.
» Mehr Informationen