Die besten digitalen Messschieber 2023
Wenn Sie einen digitalen Messschieber kaufen, stehen Ihnen verschiedene Werkzeuglängen zur Verfügung. Die kleinste Variante mit nur 150 mm ist in Ihrer Anwendung sehr eingeschränkt. Deutlich flexibler sind Sie mit den Modellen mit 300 und 500 mm.
Analoger oder digitaler Messschieber: Mit welchem Werkzeug haben Sie mehr Komfort
Grundsätzlich kann eine Schiebelehre elektronisch oder auch analog arbeiten. Beide sind sich in Funktionsweise und Handhabung sehr ähnlich, bieten aber gravierende Unterschiede beim Komfort.
» Mehr InformationenEinfaches Ablesen mit dem digitalen Messschieber
Erste Modelle gehen hier noch einen Schritt weiter und übertragen die gemessenen Werte automatisch auf Computer oder Laptop. Diese Ausführungen haben sich vor allem bei Handwerkern etabliert, die die so ermittelten Werte direkt in Ihre Berechnungen und Planungen einfließen lassen. Der exzellenten Genauigkeit steht ein enormer Nachteil gegenüber: die hohe Sensibilität. Diese ist gerade gegenüber Wasser gegeben, welches die Technik einer digitalen Schiebelehre mit 720 mm beispielsweise, maßgeblich beschädigen kann.
Analoge Messschieber bauen auf Rundskala
In der Ausstattung unterscheiden sich analoge Messschieber deutlich von digitalen Modellen. So sind die analogen Messschieber mit einer Rundskala versehen. Auch sie sind für ihre exzellente Genauigkeit bekannt. Hiermit können Sie problemlos Werte im Nachkommabereich ermitteln, sodass Größenunterschiede genau definierbar sind. Die Rundskala kann zwischen den Messungen immer wieder von Hand auf null gestellt werden, um Abweichungen zu vermeiden.
» Mehr InformationenBei einem analogen Messschieber mit Rundskala arbeiten die Hersteller mit kleinen Zahnrädern. Diese sind zum einen erforderlich, um die hohe Genauigkeit zu garantieren. Zum anderen sind sie aber auch eine der größten Schwachstellen dieser Werkzeuge. So reagieren die Zahnräder sehr empfindlich auf Staub oder auch auf Einwirkungen von außen.
Vor- und Nachteile der digitalen und analogen Messschieber auf einen Blick
Um Ihnen Ihre Kaufentscheidung zu erleichtern, fassen wir für Sie hier noch einmal die größten Vor- und Nachteile von digitalem und analogem Messschieber zusammen:
» Mehr InformationenMessschieber-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Digitaler Messschieber |
|
|
Analoger Messschieber |
|
|
Vergleichen Sie die vorhandenen Skalen
Wichtig ist bei Ihrem digitalen Messschieber auch die Ausführung der Skalen, die von den Herstellern verarbeitet werden. Die meisten Hersteller arbeiten mit verschiedenen Skalen. Gängig ist der Einsatz von zwei Skalen. So können Sie die ermittelten Größen sowohl in Zentimetern als auch in Zoll ablesen. Letzteres ist gerade bei der Arbeit mit Rohren sehr praktisch.
Messbereiche vergleichen: Auswahl zahlt sich aus
Ein digitaler Messschieber kann für unterschiedliche Messarbeiten zur Hand genommen werden. Die meisten Modelle sind mit einem Außenmessschenkel und einem Innenmessschenkel versehen. Auf den Außenmessschenkel greifen Sie immer dann zurück, wenn Sie Materialstärken ermitteln möchten. Auch das Abmessen des Objektdurchmessers ist mit diesem Schenkel möglich.
» Mehr InformationenMöchten Sie dagegen von Rohren und anderen Materialien den Innendurchmesser ermitteln, brauchen Sie den Innenmessschenkel. Dieser kann auch zum Messen von Löchern Anwendung finden.
Einige digitale Messschieber haben zudem einen Tiefenmesser. Dieser Tiefenmesser ermöglicht die Größenermittlung von Hohlräumen. Dadurch können Sie Vertiefungen unterschiedlichster Art sehr genau messen.
Metall sorgt für Langlebigkeit
FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum digitalen Messschieber
Wenn Sie noch nicht auf all Ihre Fragen eine Antwort gefunden haben, werden Sie hier mit Sicherheit fündig. Zum Schluss haben wir für Sie noch einmal die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den digitalen Messschieber zusammengestellt.
» Mehr InformationenFür welche Messungen kann ein digitaler Messschieber verwendet werden?
Digitale Messschieber sind handliche Werkzeuge, die sich flexibel in verschiedenen Bereichen anwenden lassen. Sie können insbesondere zum Messen von Materialstärken und Durchmessern jeder Art genutzt werden. Auch Hohlräume lassen sich mit diesen Werkzeugen sicher und schnell vermessen. Insbesondere bei Sanitärinstallationen haben sich digitale Messschieber zu einem wichtigen Basic entwickelt.
» Mehr InformationenWelches Zubehör gibt es für den digitalen Messschieber?
Für die digitalen Messschieber wird kein spezielles Zubehör angeboten. Sie müssen lediglich darauf achten, dass diese Werkzeuge mit Batterien ausgestattet sein müssen. Funktioniert ein digitaler Messschieber nicht mehr richtig, sollten Sie unbedingt die Batterie prüfen. Welche Messschieber Batterie zum Einsatz kommt, hängt vom Modell und dem Hersteller ab.
» Mehr InformationenWelchen Durchmesser kann ein digitaler Messschieber maximal ermitteln?
Für welche Größen ein digitaler Messschieber infrage kommt, hängt in erster Linie von dem Modell ab, für dass Sie sich entscheiden. So kann ein Messschieber digital 300 mm große Durchmesser ermitteln, es gibt aber auch Modelle, die beispielsweise bis zu 500 mm messen können. Mit einem großen Messschieber sind sie deutlich flexibler als mit den kleinen Modellen.
» Mehr InformationenWorauf müssen Sie bei der Anwendung achten?
Bevor Sie einen digitalen Messschieber zum Messen von Durchmessern verschiedener Arten nutzen, achten Sie unbedingt darauf, dass der Tiefenmessstab sauber ist. Verschmutzungen verschiedenster Art können zu einer Verfälschung der Messergebnisse führen. Beim Anlegen muss der Schenkel immer flach auf dem zu messenden Objekt liegen. Die Anwendung von einem Messschieber ist recht einfach. Sie müssen keine Kraft aufwenden und sollten das auch möglichst vermeiden. Bei einem zu starken Druck während der Messung, besteht immer das Risiko, dass sich die Objekte verformen. Die Messung ist dann nicht mehr genau.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten digitalen Messschieber 2023
- Analoger oder digitaler Messschieber: Mit welchem Werkzeug haben Sie mehr Komfort
- Vor- und Nachteile der digitalen und analogen Messschieber auf einen Blick
- Vergleichen Sie die vorhandenen Skalen
- Messbereiche vergleichen: Auswahl zahlt sich aus
- Metall sorgt für Langlebigkeit
- FAQ: Die wichtigsten Fragen und Antworten zum digitalen Messschieber