Der beste 3-Brenner-Gasgrill 2023
Mit einem 3-Brenner-Gasgrill zaubern Sie große Mengen perfekt gegarter Mahlzeiten auf die Teller.
Sie möchten schnell, rauchfrei und auf den Punkt genau mit Gas grillen? Bei Ihren Grillfesten treffen sich häufig größere Personengruppen zu einem fantastischen Gaumenschmaus? Dann darf es gerne ein 3-Brenner-Gasgrill für Sie sein. Immerhin können Sie damit sogar einen ganzen Truthahn garen und Freunden und Familie so imponieren.
Wenn Sie einen 3-Brenner-Gasgrills kaufen wollen, warten viele Tipps von der Reinigung bis zum indirekten Grillen auf Sie. Finden Sie heraus, inwiefern sich Grills mit einem Seitenbrenner, einem Backburner oder einer Sizzle Zone unterscheiden. Lesen Sie, welche Qualitätsmerkmale neben der Leistung und Arbeitshöhe von Bedeutung sind.
Grillen mit Gas oder Kohle
Bevor Sie einen 3-Brenner-Gasgrill günstig kaufen, stellt sich die Frage, was für das Grillen mit Gas oder Kohle spricht. Die folgenden Hinweise zum Thema Gasgrillen dienen Ihnen als Entscheidungshilfe:
» Mehr Informationen- einfaches Handling eines Gasgrills im Vergleich zum Anzünden von Kohle
- kürzere Aufheizzeiten
- Rauch und fliegende Funken entfallen bei dieser Grillmethode
- exaktere Temperatureinstellung über den Drehregler
- kein holziger Grillgeschmack, wie Sie ihn vom Grillen mit Kohle kennen
- nicht so leicht zu transportieren wie ein kompakter Holzkohlegrill
- tendenziell höhere Anschaffungskosten als bei einem Holzkohlegrill
Einen 3-Brenner-Gasgrill kaufen sich vor allem Grillenthusiasten, die ihren Grill stationär zuhause verwenden. Wer sich ein hohes Maß an Flexibilität wünscht und auch im Park grillen will, wählt hingegen einen Holzkohlegrill. Mit Holzchips, die Sie in Alufolie auf Ihren Gasgrill legen, lässt sich das Kohlegrillen mit einem Gasgrill nachahmen.
Die Vor- und Nachteile der verschiedenen 3-Brenner-Gasgrills
Ist Ihre Entscheidung auf einen 3-Brenner-Gasgrill gefallen, so können Sie verschiedene Ausstattungsvarianten wählen. Auf Gartentipps.com finden Sie nachfolgend eine Zusammenfassung nützlicher Detailinformationen für Ihren individuellen 3-Brenner-Gasgrill-Vergleich vor:
» Mehr InformationenKategorie | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Gasgrill in 3-flammig mit Seitenbrenner |
|
|
Gasgrill mit Backburner |
|
|
Gasgrill mit Sizzle Zone |
|
|
Gasgrill mit Seitenablagen |
|
|
Der Sieger in Ihrem 3-Brenner-Gasgrill-Test sollte gut zu bedienen und hochwertig verarbeitet sein
Bevor Sie viel Geld in einen 3-Brenner-Gasgrill investieren, schauen Sie bei der Verarbeitung am besten genau hin. Eine doppelwandige Grillhaube zeugt zum Beispiel von einer guten Qualität. Dann kann Ihr neuer Grill die Hitze besser halten und das Grillgut schneller garen. Ein Thermometer, welches fest zu der Grillhaube gehört, darf nicht fehlen.
Behalten Sie außerdem die Transportrollen im Blick. Angesichts des Gewichts und der Größe eines 3-Brenner-Gasgrills sind solche Rollen ein Muss, damit Sie den Grill bewegen können. Eine möglichst stabile Verarbeitung der Rollen ist unerlässlich, wenn Sie sich lange an Ihrem 3-Brenner-Gasgrill erfreuen wollen.
Sofern Sie Ihr Grillgut möglichst schnell genießen wollen, ist eine hohe Leistung wünschenswert. Je höher die Leistung, desto schneller kann Ihr Gasgrill hohe Temperaturen erreichen. Lassen Sie diesen Punkt bei Ihrem Preisvergleich der verschiedenen Angebote nicht außer Acht.
Achten Sie auch auf die Verarbeitung der Bedienknöpfe. Mitunter bestehen diese aus Kunststoff und nicht aus Metall. Das macht die Drehknöpfe weniger langlebig. Eine Beleuchtung der Bedienknöpfe ist zwar eine ansprechende Spielerei, für den Geschmack des gegarten Grillguts jedoch nicht ausschlaggebend.
Drehspieß, Sichtfenster und Co.: wünschenswerte Extras
Ein 3-Brenner-Gasgrill bietet ausreichend Platz für Essen von vielen Personen.
Neben den bereits genannten Ausstattungsmerkmalen zählen die folgenden Features zu den wünschenswerten Extras beim Kauf:
- Sichtfenster für die Sichtkontrolle, ob Ihr Grillgut gar ist
- Drehspieß, was zum Beispiel beim indirekten Grillen von Vorteil ist
- zusätzliche Grillgut-Ablage, die hochgelagert ist, damit Sie das fertige Grillgut darauf warmhalten können
Weber, Landmann und Co.: bedeutende Hersteller bei Ihrem 3-Brenner-Gasgrill-Test
Sie konnten bereits von vielen nützlichen Tipps für den Kauf profitieren. Wenn Sie den passenden Typ Gasgrill für sich entdeckt haben, stellt sich noch die Frage, welche Marke es sein darf. Einige der führenden Marken entnehmen Sie dieser Liste:
» Mehr Informationen- Weber – z.B. ein Weber Spirit 3-Brenner-Gasgrill
- Napoleon
- Burnhard Fred
- Landmann
- Enders
- 3-Brenner-Gasgrill von Tepro
Zwei oder drei Brenner, drei oder vier Brenner: Hilfestellungen für Ihre Kaufentscheidung
3-Brenner-Grills mit Gas stellen den Fokus dieser Kaufberatung dar. Ebenso beliebt sind jedoch auch die Angebote, bei denen der Grill nur über zwei oder gleich über vier Brenner verfügt. Wann sich mehr oder weniger Brenner lohnen, soll Ihnen diese Tabelle verraten:
» Mehr InformationenAnzahl der Brenner | Beschreibung |
---|---|
2-Brenner-Gasgrill |
|
4-Brenner-Gasgrill |
|
Hat die Stiftung Warentest Gasgrills bewertet?
Ob Öko-Test oder die Stiftung Warentest, auf der Suche nach dem besten 3-Brenner-Gasgrill interessiert Sie eine unabhängige Expertenmeinung sicherlich. Zwar gibt es keinen speziellen 3-Brenner-Gasgrill-Test der Stiftung Warentest. Allerdings können Sie sich auf der Suche nach Ihrem 3-Brenner-Gasgrill-Testsieger an dem allgemeinen Gasgrill-Test aus dem Jahr 2019 orientieren.
» Mehr InformationenDie Testredaktion kam hier zu dem Schluss, dass gute Grillwagen bereits für unter 300 Euro erhältlich waren.
Wichtige Fragen und Antworten zu Gasgrills mit 3 Brennern
Wie kann ich mit meinem 3-Brenner-Gasgrill indirekt grillen?
Wenn Sie Fleisch indirekt grillen wollen, verwandeln Sie Ihren Grill dazu in eine Art Umluftofen. Dies gelingt Ihnen bei Ihrem 3-Brenner-Gasgrill, indem Sie die vordere und hintere Flamme einschalten. Die mittlere Flamme bleibt hingegen ausgeschaltet. Für folgende Arten von Grillgut ist diese Methode besonders gut geeignet:
» Mehr Informationen- Grillgut, das mehr als 25 Minuten lang gegart werden muss
- empfindliches Grillgut, das das direkte Grillen nicht toleriert
- besonders großes Grillgut – zum Beispiel einen Truthahn, ein ganzes Hähnchen, Rippen, einen großen Braten oder große Fleisch- und Fischstücke
Ideal ist es, einen Drehspieß für diese Grillmethode zu nutzen. Dies fördert das gleichmäßige Garen von allen drei Seiten. Die Grillroste sind zuvor aus dem Grill zu entfernen. Außerdem sollten Sie die Aluminiumtropfschalen nutzen, damit sich die Bratensäfte dort sammeln können.
Wie kann ich meinen Gasgrill reinigen?
Manche Grillfans fürchten, dass die große Grillfläche bei einem 3-Brenner-Gasgrill noch schwerer zu reinigen ist als bei einem regulären Grill. Dabei helfen Ihnen die folgenden Tipps, Ihren Grill nach jedem Grillen schneller zu säubern:
» Mehr Informationen- Grillrost im heißen Grill ausbrennen lassen, bis kein Rauch mehr aufsteigt
- Ascheflecken und Ruß anschließend mit einer Drahtbürste entfernen
- Brennerabdeckung ebenfalls durch Ausbrennen reinigen
- Grill komplett abkühlen lassen, bevor Sie Grillrost, Brennerabdeckung und Co. entnehmen
- Holzspachtel gegen grobe Verschmutzungen verwenden
- einen Teil Spülmittel mit zehn Teilen Essig vermischen und zehn Minuten im Inneren des Grills einwirken lassen
- Grill anschließend von innen auswischen
Zusätzlich werden Sie Ihren Gasgrill aus Edelstahl auch von außen säubern wollen. Dafür empfehlen sich spezielle Glas- oder Edelstahlreiniger. Sie kommen gut gegen Fett und weitere Oberflächenverschmutzungen an. Auch diese Reiniger lassen Sie am besten kurz einwirken, um sich die Arbeit zu erleichtern. Metallschwämme sollten Sie allerdings nicht zum Putzen nutzen. Davon würde die Grilloberfläche aus Edelstahl nur verkratzen, während Gusseisen keinen derartigen Schaden nimmt.
Inhaltsverzeichnis
- Der beste 3-Brenner-Gasgrill 2023
- Grillen mit Gas oder Kohle
- Die Vor- und Nachteile der verschiedenen 3-Brenner-Gasgrills
- Der Sieger in Ihrem 3-Brenner-Gasgrill-Vergleich sollte gut zu bedienen und hochwertig verarbeitet sein
- Hat die Stiftung Warentest Gasgrills bewertet?
- Wichtige Fragen und Antworten zu Gasgrills mit 3 Brennern