Die besten Gasgrills 4 Brenner 2023
So besitzen beispielsweise 89,7 Prozent aller Haushalte in Deutschland einen oder mehrere Grills. Unter den Grillbesitzern gewinnt auch der Gasgrill immer mehr Freunde. Das liegt an den verschiedenen Vorteilen, die diese Art zu grillen mitbringt. Insbesondere wäre da:
- Gleichmäßigere Hitze
- Gasgrills bieten die Möglichkeit, die Temperatur gezielt zu steuern
- Sie sind zumeist leichter zu reinigen als Holzkohlegrills
- Gasgrills erreichen schneller die gewünschte Temperatur, Kohlegrills müssen erst durchfeuern
Ein Gasgrill mit 4 Brennern – die Verschmelzung von Gastronomie und privatem Grillgenuss
Von einem bis sechs Brenner gibt es im normalen Handel alles. Ab vier Brennern kann man allerdings bereits von hochwertigen Gasgrills sprechen, wie sie oftmals auch in der Gastronomie vorkommen. Grundsätzlich gilt: Mehr Brenner schaffen auch mehr Möglichkeiten. Wer einen Gasgrill mit 4 Brennern kaufen möchte, hat hier eine Menge Grillfläche. Teilweise kann in einem solchen Grill indirekt gegart werden.
Je nach Einstellung kann die Temperatur in verschiedenen Bereichen des Grills unterschiedlich hoch sein. Damit bietet sich Ihnen die Möglichkeit, verschiedenes Grillgut gleichzeitig optimal zuzubereiten. Das wiederum schafft eine Atmosphäre von Professionalität einerseits und für Freunde und Familie echten Gaumenschmaus auf der anderen Seite.
Der Gasgrill mit 4 Brennern in unterschiedlichen Varianten
Der beste Gasgrill mit 4 Brennern ist das Modell, dass optimal zu Ihnen und Ihren Vorstellungen passt. Unter den kleineren mobilen Gasgrills sucht man nach einem Gasgrill mit vier Brennern vergeblich. Ein Modell in der Größe finden Sie nur unter den beiden folgenden Grilltypen:
» Mehr Informationen- Grillstation
- Grillwagen
Wer einen Gasgrill-4-Brenner Test liest, wird schnell feststellen, dass die Unterschiede zwischen einer Grillstation und einem Grillwagen recht groß sein können.
Grillvarianten-Typ | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Grillstation |
|
|
Grillwagen |
|
|
Die Grillstation bietet Perfektion zur heimischen Grillparty
So ist die klassische Grillstation fest an einem Ort verbaut und zumeist so groß, dass ein Transport von A nach B recht schwer wird.
» Mehr InformationenAußerdem ist die gängige Grillstation mit verschiedenen Elementen versehen. Neben dem „normalen“ Gasgrill mit vier Brennern finden sich hier verschiedene Ablageflächen, Möglichkeiten zu Schneiden oder Fleisch und Gemüse für den Grill vorzubereiten und oftmals auch noch weitere Gargelegenheiten. Wie zum Beispiel ein Steak-Bräter oder eine bzw. mehrere Kochplatten.
Der Grillwagen ist etwas mobiler aber nicht minder hochwertig als Grill
Ein Grillwagen ist deutlich schwerer als beispielsweise ein Kugelgrill oder ein Mini-Gasgrill. Dennoch ist er ein mobiler Grill, denn er kann dank der mindestens zwei Räder an seinen Beinen von einer Stelle an eine andere verschoben werden.
» Mehr InformationenVon der reinen Grillfläche her, sind die Unterschiede bei einem Gasgrill mit vier Brennern zwischen einer Grillstation und einem Grillwagen zumeist gar nicht so groß. Allerdings bietet der Grillwagen weniger zusätzliche Fläche. Ist der Wagen noch mit einem Seitenbrenner versehen, gibt es nur noch eine kleine Seitenablage auf dem Grillzange, Fleisch, Gemüse und anderes Grillgut abgelegt werden können.
Fläche zur Vorbereitung von Speisen ist hier nur bedingt vorhanden. Dafür passt diese Variante oftmals deutlich eher als Grill für den Balkon.
Kaufkriterien: Grillrost und Zubehör beachten
Der beste Gasgrill mit 4 Brennern ist immer auch ein Stück weit eine Frage des persönlichen Geschmacks. Es gibt unterschiedliche Bereiche bei der Auswahl eines Gasgrills, auf die Sie achten sollten. Da wären beispielsweise:
» Mehr Informationen- Das Grillrost
- Mögliches Zubehör
Das Grillrost – viel mehr als nur eine Frage der Optik
Die beiden gängigsten Grillroste für einen Gasgrill in der Größe sind die Varianten aus
» Mehr Informationen- Edelstahl
- Gusseisen
Ein Grillrost aus Gusseisen hat eine Reihe von Vorteilen. Da wäre der Umstand, dass Gusseisen die Hitze hervorragend speichert und weiterleitet. Dadurch können Sie beispielsweise auf Steaks ein wunderschönes Branding erzielen. Gusseisen ist schwarz und bleibt das auch – auch bei regelmäßiger Nutzung.
Leckereien grillen und viel Platz - das wird auf einem 4er Brenner vereint.
Das Grillrost aus Edelstahl hingegen speichert und leitet die Wärme wesentlich schlechter weiter. Das macht dieses Grillrost vor allem für das indirekte Grillen und für das Grillen mit niedrigeren Temperaturen wertvoll. Außerdem bestehe hier nicht so sehr die Gefahr, dass das Grillgut verbrennt.
Edelstahl kann nicht Rosten. Außerdem ist das Material extrem stabil und bruchsicher. Im Gasgrill mit 4 Brenner Vergleich wird das Modell mit Edelstahl Rost in den meisten Fällen vorne liegen. Auch, weil Edelstahl deutlich pflegeleichter ist als Gusseisen.
Das mögliche Zubehör – den Gasgrill optimal erweitern
Einige Zubehörteile wie einen Pizzastein beispielsweise können für nahezu jeden Gasgrill gleichermaßen erworben werden. Bei der Frage nach einem Drehspieß muss allerdings auch eine entsprechende Vorrichtung vorhanden sein.
» Mehr InformationenWas sehr interessant ist, ist die Frage ob Sie einen Gasgrill mit Lavasteinen oder Keramiksteinen zur Hitzespeicherung bevorzugen oder ob es ein Gasgrill mit einer metallenen Unterkonstruktion sein soll.
Ein Gasgrill mit Lavasteinen beispielsweise schafft ein ähnliches Aroma, wie ein Holzkohlegrill – nur ohne die Nachteile, die Holzkohle als Feuermaterial mit sich bringt.
Die beliebtesten Marken unter den Gasgrills mit 4 Brennern
Bei der Lektüre verschiedener Tests unterschiedlicher Gasgrill-4-Brenner Modelle werden Sie immer wieder den gleichen großen Markennamen begegnen. Zu diesen gehören:
» Mehr Informationen- Weber
- Landmann
- Broil-Master
- OutdoorChef
- Profi Cook
Viele dieser Marken haben ihre eigenen Innovationen, weshalb sich ein Vergleich verschiedener Gasgrills mit 4 Brennern durchaus lohnt.
Inhaltsverzeichnis