Die besten Grillreiniger 2023
Empfehlenswerte Grillreiniger im Überblick
Einen guten Grillreiniger bekommen Sie bei der Marke Dr. Becher.
Grillreiniger enthalten starke Tenside und alkalische Wirkstoffe. Aufgrund dessen können sie selbst hartnäckigen Schmutz entfernen. Allerdings ist ein solcher Grillreiniger schädlich für die Umwelt und für die Gesundheit. Wenn Sie sich also beispielsweise die Frage „Wie Gasgrill reinigen?“ stellen, sollten Sie sich nicht nur mit der Reinigungstechnik, sondern ebenfalls mit den Sicherheitsvorkehrungen beschäftigen. Zum Beispiel sollten Sie beim Einsatz eines Grillreinigers stets Handschuhe tragen. Bevor Sie aber ein Reinigungsmittel auswählen, sollten Sie sich in einem Grillreiniger Test informieren und gegebenenfalls einen Blick in einen Preisvergleich werfen. Denn hierdurch können Sie das beste Grillreinigungsmittel für den jeweiligen Einsatzzweck finden. In unserem Grillreiniger Vergleich erfahren Sie nicht nur, welchen Ansprüchen ein bester Grillreiniger genügen sollte, sondern auch, wo Sie einen Grillreiniger günstig erwerben können.
Arten von Grillreinigern
Auf dem Markt gibt es Grillreiniger in verschiedenen Formen. Angeboten werden die Reiniger beispielsweise als Gel oder Paste. Am meisten kommt jedoch ein Grillreiniger Spray zum Einsatz. Hierbei handelt es sich um einen flüssigen Reiniger, der in einer Spray- oder in einer Pumpflasche verkauft wird. Das Grillreiniger Spray lässt sich sehr leicht verwenden und ist häufig recht effektiv. Falls Sie allerdings besonders hartnäckige Verschmutzungen entfernen möchten, sollten Sie am besten zu einem Gel oder zu einer Paste greifen. Diese können Sie mit einem Pinsel oder einem Schwamm auf das Rost auftragen. Da diese Reiniger zähflüssiger sind, haften sie besser am Grill. Nach der Einwirkzeit können Sie den Grill schließlich sehr leicht reinigen. Vorteilhaft sind Grillreiniger in Form von Gels oder Pasten ebenfalls, wenn Sie das Rost nicht umgehend nach dem BBQ säubern möchten.
» Mehr InformationenVor- und Nachteile von Grillreinigern
Bevor Sie einen Grillreiniger kaufen, ist es empfehlenswert sich die einzelnen Arten mit ihren Vor- und Nachteilen noch einmal genauer anzuschauen.
» Mehr InformationenGrillreiniger-Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Grillreiniger als Spray |
|
|
Grillreiniger als Gel |
|
|
Grillreiniger als Paste |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien für Grillreiniger
Sofern Sie sich für eine Grillreiniger-Art entschieden haben, sollten Sie die passenden Reinigungsmittel hinsichtlich der wichtigsten Kriterien miteinander vergleichen. Denn bevor Sie einen Grillreiniger erwerben, sollten Sie sich die verschiedenen Reiniger genau anschauen. Dadurch können Sie herausfinden, welcher Grillreiniger am besten für Sie geeignet ist und Ihren persönlichen Grillreiniger Testsieger bestimmen.
» Mehr InformationenDie Wirksamkeit
Eines der wichtigsten Aspekte in einem Grillreiniger Test ist die Wirksamkeit. Schließlich ist es entscheidend, ob der Grillreiniger die Oberflächen mühelos säubern kann. Dazu sollten Sie beachten, dass einige Backofen und Grillreiniger nicht für alle Oberflächen gedacht sind. Falls Sie sich außerdem fragen, wie Grill reinigen gelingt, wenn der Grill aus Edelstahl besteht, sollten Sie wissen, dass es spezielle Reiniger für Oberflächen aus diesem Material gibt. Um herauszufinden, ob der entsprechende Reiniger tatsächlich wirkt, sollten Sie sich am besten die Kundenrezensionen anschauen. Zusätzlich können Sie sich in einem Vergleich den Testsieger ansehen und die Testberichte durchlesen. Auch Stiftung Warentest hat bereits einen Backofen und Grillreiniger Test, in welchem Sie sich informieren können, durchgeführt.
» Mehr InformationenDie Menge
Die Menge des Reinigers ist ein weiterer relevanter Faktor in einem Grillreiniger Test. Die meisten Grillreiniger bieten einen Inhalt von 500 Milliliter. Es gibt allerdings ebenso Grillreiniger mit weniger oder mehr Inhalt. Beispielsweise enthält der Ecolab Topclin Grillreiniger 750 Milliliter und der Ecolab Rivonit Grillreiniger fünf Liter. Welche Packungsgröße letztendlich für Sie ideal ist, hängt vor allem davon ab, wie oft Grill reinigen bei Ihrem Grill erforderlich ist. Grillen Sie einmal wöchentlich, benötigen Sie selbstverständlich eine größere Dose als wenn Sie während der Saison nur ab und an ein BBQ Fest veranstalten und der Grillreiniger Gasgrill und Co. eigentlich nur selten zu Gesicht bekommt. Sehr wichtig ist allerdings, dass Sie den Reiniger sparsam einsetzen. Schließlich ist ein solcher Reiniger umweltschädigend und sollte daher so geringfügig wie möglich verwendet werden.
» Mehr InformationenDer Inhalt
Ein Backofen und Grillreiniger sollte am besten kein Ätznatron enthalten. Doch auch auf die weiteren Inhaltsstoffe sollten Sie achten. Manch ein Grillreiniger ist außerdem mit dem Vermerk „lebensmittelecht“ ausgestattet. Ist dies der Fall, zeigt dieser Vermerk, dass der Reiniger weder den Geruch noch den Geschmack der Lebensmittel beeinflusst. Allerdings sollten Sie, nachdem Sie das Rost mit dem Reinigungsmittel gesäubert haben, den Grill stets noch einmal mit klarem Wasser reinigen. Darüber hinaus besitzen einige Grillreiniger einen Vermerk wie beispielsweise „biologisch abbaubar“. Dieser Vermerk deutet jedoch nicht darauf hin, dass der Grillreiniger keine Chemie enthält. Stattdessen enthalten solche Reinigungsmittel in der Regel ebenfalls Tenside sowie Alkalien. Diese Inhaltsstoffe können zu Hautreizungen führen und besitzen eine ätzende Wirkung. Aus diesem Grund sollten Sie mit dem Grillreiniger Gasgrill und Co. nur im Freien und nur mit Handschuhen verwenden.
» Mehr InformationenMarken
Sie können Backofen und Grillreiniger sowie andere Reinigungsmittel in vielen Online Shops, wie zum Beispiel bei Migros oder Haka, und bei Metro erhalten. Doch auch bei Baumärkten, wie zum Beispiel bei Obi, sowie in Drogerien, wie beispielsweise bei Rossmann, sind Grillreiniger häufig verfügbar. Außerdem können Sie Grillreiniger bei Discountern wie bei Aldi oder Lidl kaufen. Dabei gibt es viele Marken, die Grillreiniger produzieren. Zu den Herstellern gehören zum Beispiel Outdoorchef, Napoleon, Thüros, Jemako, Zekol, Sidol, Prowin, Domax, Ecolab, Lakosa sowie die nachfolgenden drei Marken.
» Mehr InformationenWeber
Das Unternehmen Weber ist in vielen Ländern weltweit tätig und bietet hochwertige Grillgeräte sowie das passende Grillzubehör an. Zum Produktportfolio zählen sowohl Gasgrills als auch Holzkohle- und Elektrogrills. Zum Zubehör Sortiment gehören unter anderem Grillzangen, Grillthermometer, Grillkörbe und verschiedene Weber Grillreiniger.
Dr. Becher
Dr. Becher produziert zahlreiche Reinigungsmittel. Zu diesen gehören unter anderem Backofen- sowie Grillreiniger. Daneben bietet dieses Unternehmen viele weitere Reinigungsmittel sowie Pflege- und Desinfektionsartikel an. Insgesamt hält Dr. Becher mehr als 300 Produkte bereit.
Mellerud
Die Firma Mellerud stellt hochwertige Reinigungsmittel, Pflegeprodukte und Artikel zum Schützen her. Das Unternehmen beschäftigt derzeit mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zum Sortiment gehören viele verschiedene Reiniger und Pflegemittel, die für unterschiedliche Bereiche verwendet werden können. Die Auswahl reicht vom Duschkabinen Reiniger über den Backofen- und Grillreiniger bis hin zum Gartenmöbel Reiniger.
Fazit
Wenn Sie sich fragen, mit was Grill reinigen am einfachsten gelingen kann, sollten Sie wissen, dass es viele verschiedene Reinigungsmittel gibt. Viele nutzen ein Grillreiniger Spray. Diese können sehr leicht angewendet werden. Für stärkere Verschmutzungen sind jedoch Grillreiniger als Gel oder Paste ratsam. Möchten Sie einen chemischen Grillreiniger kaufen, sollten Sie auf bestimmte Aspekte achten. Hierzu zählt einerseits die Größe. Andererseits sollten Sie auch auf den Inhalt achten. Zudem sollte ein professioneller Grillreiniger sehr wirksam sein. Gefertigt werden die Grillreiniger schließlich von verschiedenen Firmen. Bekannte Marken sind beispielsweise Dr. Becher, Weber, Jemako, Prowin, Topclin, Napoleon, Zekol, Thüros und Outdoorchef. Erwerben können Sie die Reinigungsmittel dabei entweder einzeln oder als Set. Erhältlich sind Grillreiniger in vielen Shops wie etwa bei Haka, Migros oder Metro. Falls Sie hingegen keinen chemischen Grillreiniger nutzen möchten, können Sie als Alternative ein Hausmittel oder einen Grillreiniger Roboter verwenden.
» Mehr Informationen