Die besten Japansägen 2023
Empfehlenswerte Japansägen im Überblick
Die verschiedenen Arten einer Japansäge
Hinsichtlich einer japanische Handsäge unterscheidet man zunächst zwischen Modellen mit den Bezeichnungen Ryoba, Dozuki, Kataba, Kobiki und Kugihiki. Diese stammen aus der japanischen Sprache und meinen ins Deutsche übersetzt die Art der Zähne und des Rumpfes und somit den Bereich der Verwendung. So finden Sie zum Beispiel bei der Ryoba ein Sägeblatt vor, mit dem Sie beidseitig arbeiten können. Die Dozuki hingegen weist große Ähnlichkeiten mit einer herkömmlichen Feinsäge auf. Wenn es sich um eine Säge aus der traditionellen Herstellungsart handelt, bestehen Sägeblatt, Griff und Angel aus einem einzigen Stück. Eine moderne japanische Säge hingegen hat den Vorteil, dass Sie das angebrachte Sägeblatt bei Bedarf auch einmal auswechseln können. Welche für Ihre persönlichen Anforderungen die beste Handsäge ist, darüber gibt ein Japansäge Test und folgende Tabelle vielleicht ein wenig Aufschluss.
» Mehr InformationenJapansäge-Arten | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Handsäge Holz |
|
|
Japansäge klappbar |
|
|
Die wichtigsten Kaufkriterien
Da Sie mit Ihrer Handsäge auch sehr filigran arbeiten können, muss sie gut in der Hand liegen und möglichst wenig Gewicht auf die Waage bringen. Darüber hinaus sollten Sie auf die Art der Zähne achten, die die Anwendung bestimmt. So gibt es eine Dreiecks-, eine Trapez- und eine Universalverzahnung. Zudem sollte das Sägeblatt möglichst dünn sein, damit das zu bearbeitende Material (meist Holz) nicht splittern kann.
» Mehr InformationenNutzen
Eine solche japanische Zugsäge darf auf keinen Fall in Ihrem Werkzeugkoffer fehlen, vor allem dann, wenn Sie Holz gerade sägen möchten. Diese Handsägen für Holz sind feine Werkzeuge und kommen immer öfter als Astsäge zum Einsatz. Aber auch zum Beispiel Dübel und andere Holznägel lassen sich sehr bündig entfernen, was diese Säge für Renovierungs- und Restaurationsarbeiten unverzichtbar macht.
» Mehr InformationenHaltbarkeit
Da die Fein Säge meist über ein Sägeblatt verfügt, das sehr dünn ist, brauchen Sie auf jeden Fall einige Erfahrung, um die japanische Astsäge zu bedienen. Sofern Sie diese mitbringen, kann Ihnen eine solche Japan Zugsäge viele Jahre lang einen großen Nutzen bei Ihren handwerklichen Tätigkeiten bringen.
» Mehr InformationenKosten
Eine Japansäge zu günstigen Preisen finden Sie oftmals in gut sortierten Baumärkten, aber vor allem online. Wenn die neue japanische Säge gut verarbeitet sein soll, sollten Sie auch bereit sein, etwas mehr Geld auszugeben. Am besten ist es, wenn Ihre letztendliche Entscheidung auf ein Japansägen Set fallen kann. Denn in diesem Fall schlägt die einzelne Säge relativ wenig zu Buche.
» Mehr InformationenMarken
Wenn Sie Holz sägen möchten, verwenden Sie am besten eine japanische Holzsäge. Hier handelt es sich um feine Werkzeuge, mit denen Sie auch äußerst filigran und auf den Millimeter genau arbeiten können. Denken Sie an die prunkvollen Details von japanischen Tempeln, die ausschließlich mit einer solchen Säge für Holz verwirklicht wurden. Ein Japansäge Test zeigt Ihnen hier zwei große Hersteller, die sowohl mit großer Erfahrung als auch mit hervorragender Qualität glänzen, wenn es um dieses spezielle Werkzeug geht.
» Mehr InformationenSTANLEY
Seit der Gründung Mitte des 19. Jahrhunderts ist das Unternehmen zum weltweiten Marktführer in diesem Bereich aufgestiegen. Vor allem professionelle Anwender schwören auf die japanische Sägen aus diesem Haus, denn sie sind sowohl als herkömmliche Handsäge, als auch als Feinsäge und sehr langlebige Astsäge und Holz Handsäge zu verwenden.
DICTUM
Vor allem ein Japansägen Set von diesem renommierten Hersteller bietet Ihnen viele Vorteile, weshalb es Bestandteil unzähliger Werkzeugkoffer ist. Die Arbeit mit einer solchen Holzsäge, die unter der Bezeichnung „DICK Japansäge“ vertrieben wird, erfordert nur wenig Mühe. Darüber hinaus hält sich der Verschleiß der Säge über viele Jahre hinweg in Grenzen.
Fazit
Eine Holzsäge dieser Art ist sehr scharf, weshalb Sie sehr vorsichtig sein müssen, wenn Sie sich keine schweren Verletzungen zuziehen möchten. Wenn Sie darüber hinaus im Blick behalten, dass man mit diesem Fuchsschwanz nur auf Zug arbeiten kann und das Sägeblatt Handsäge sehr dünn ist, spricht nichts dagegen, dass Sie sich eine Japansäge kaufen. Beim Kauf sollten Sie immer die Art der Verwendung im Blick haben und genau die Art der Verzahnung wählen, die Sie benötigen. Am besten ist es jedoch, wenn Sie sich für ein ganzes Set entscheiden. Allerdings erfordert das Arbeiten mit einer solchen Astsäge nicht nur viel handwerkliches Geschick, sondern auch einige Erfahrung. Unzählige Profis auf der ganzen Welt arbeiten Tag für Tag mit einem solchen Japan Werkzeug, wenn sie Holz sägen.
» Mehr Informationen