Die besten Makita Akku-Staubsauger 2023
Akku-Staubsauger von Makita saugen Baustaub und Späne auch ohne Beutel weg.
Wenn Sie einen Akku-Staubsauger suchen, mit dem Sie Ihren Hobbyraum, Ihre Werkstatt oder Ihre Gartenlaube im Handumdrehen sauber bekommen, können ein Makita Akku-Staubsauger DVC350Z oder ein Makita Akku-Staubsauger DCL182Z für Sie infrage kommen.
Makita Akkusauger überzeugen in Makita Akku-Staubsauger-Tests nicht nur mit ihrer Saugleistung. So gibt es entsprechende Makita Staubsauger-Roboter sowie Staubsauger von Makita beispielsweise auch ohne Beutel.
In unserer Kaufberatung erfahren Sie, was die praktischen Geräte für ihren Preis alles können. In unserem Vergleich sehen Sie auf einen Blick, welche Produkte im Vergleich besonders gut abgeschnitten haben.
Welcher Makita Staubsauger passt am besten zu Ihnen?
Wenn Sie einen Makita Staubsauger mit Akku kaufen möchten, stehen Ihnen verschiedene Modelle zur Auswahl. Jedoch unterscheiden Sie sich in ihrer Bauart und Funktionsweise, sodass es sinnvoll ist, sich zuerst einen Überblick zu verschaffen. Unsere Tabelle zeigt Ihnen, welche Makita Akkusauger es gibt und wie die einzelnen Geräte funktionieren.
» Mehr InformationenMakita Akku-Staubsauger Typ | Funktionsweise |
---|---|
Makita Akku-Staubsauger |
|
Makita Rucksack-Staubsauger |
|
Makita Handstaubsauger |
|
Beachten Sie neben der Bau- und Funktionsweise weitere Kaufkriterien
Wenn Sie einen Makita Akku-Staubsauger kaufen wollen, haben Sie in Bezug auf das grundlegende Modell, die einzelnen Ausstattungsdetails und praktischen Zusatzfunktionen die Auswahl. Einige wichtige Kaufkriterien gelten jedoch für alle Makita Staubsauger mit Akku. Unser nachfolgender Ratgeber sagt Ihnen, worauf Sie laut Makita Akku-Staubsauger-Tests beim Kauf eines Akkusaugers achten sollten.
Achten Sie auf die Leistung des Saugers
Ein Makita-Akku-Staubsauger lässt sich auch zusammen mit einem Werkzeug nutzen.
Bei einem Makita Akku-Staubsauger handelt es sich um ein leistungsstarkes Produkt, dass sich für den Einsatz im Hobbyraum oder in der Werkstatt eignet. Dort saugt der Makita Akku-Staubsauger zuverlässig trockenen Staub von Böden und Wänden ab. Aber auch Maschinen oder Werkbänke können mit den Geräten gesäubert werden. Dabei wälzen die Sauger je nach Geräte-Typ zwischen 1 m³/h und 3 m³/h Luft um.
Die Leistung variiert dabei nach der Größe des Modells. So besitzt ein großer Makita Akku-Staubsauger für den Boden etwa 90 Watt, während ein Makita Akku-Handstaubsauger zwischen 30 Watt und 50 Watt hat.
Kaufen Sie passendes Makita Akku-Staubsauger Zubehör
Wenn Sie einen Makita Akku-Staubsauger 18V kaufen und zusammen mit anderem Werkzeug nutzen möchten, benötigen Sie in der Regel weiteres Makita Staubsauger Zubehör. Damit Sie den Makita Akku-Staubsauger zum Beispiel mit einem Werkzeug wie einem Schleifgerät verbinden können, brauchen Sie einen Makita Staubsauger Adapter. Solch eine Werkzeugmuffe bildet dann das passende Zwischenstück zwischen Sauger und Werkzeug.
» Mehr InformationenDieses spezielle Zubehör ist meistens nicht im Lieferumfang enthalten, sondern muss extra dazugekauft werden. Dafür erhalten Sie bei Lieferung eines Makita Akku-Staubsaugers oftmals die Grundausstattung: Tests ergaben, dass bei den meistens Makita Akku-Staubsaugern beispielsweise Aufsätze wie eine Bodendüse, eine Fugendüse, Saugschlauch sowie Saugrohr und auch der erste Staubbeutel enthalten sind. Während dieses Zubehör also inklusive ist, müssen Sie oftmals das Ladegerät und den Akku extra bestellen.
Mit der Bodendüse können Sie übrigens sowohl nass als auch trocken saugen.
Berechnen Sie den Preis richtig
Wie bei Makita Akku-Staubsauger-Tests deutlich wird, können Sie Ihren neuen Makita Akku-Staubsauger günstig erstehen oder teuer bezahlen. Das hängt unter anderem davon ab, welche Art Staubsauger Sie generell benötigen und welche weitere Ausstattung es mitbringen soll. Der Preis passt sich der Kategorie an: Für ein besonders einfaches Model wie ein Makita Akku-Staubsauger 14,4V zahlen Sie etwa knappe 70 €. Für einen tauglichen Makita Akkusauger 18V mit voller Ausstattung für die Werkstatt hingegen 150 € bis ca. 400 €.
» Mehr InformationenMakita Akku-Staubsauger mit und ohne Beutel bieten besondere Vor- und Nachteile
Ob ein Makita Handstaubsauger, ein Rucksack-Staubsauger von Makita oder ein Staubsauger-Roboter von Makita: Manche Makita Staubsauger mit Akku funktionieren mit Beutel. Aber Sie können auch Makita Akku-Staubsauger ohne Beutel kaufen.
» Mehr InformationenWelche Vor- und Nachteile die jeweiligen Varianten ausweisen, entnehmen Sie der Tabelle:
Eigenschaft | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
ohne Beutel |
|
|
mit Beutel |
|
|
Hat die Stiftung Warentest einen Makita Akku-Staubsauger Testsieger festgelegt?
Einen expliziten Makita Akku-Staubsauger-Test gibt es leider nicht. Alternativ können sie sich an unserer Vergleichstabelle orientieren, um den besten Makita-Akku-Staubsauger zu finden.
» Mehr InformationenHingegen hat die Stiftung Warentest untersucht, welche Vorteile der Akkustaubsauger im Gegensatz zum Kabelstaubsauger vorzuweisen hat. Alle Ergebnisse der Analyse lesen Sie hier.
Wichtige Fragen und Antworten zu Makita Akku-Staubsaugern
Wie lange hält der Makita Staubsauger-Akku?
Was die Laufzeit angeht, verhalten sich die Akkusauger von Makita unterschiedlich. So besitzen einige Geräte bei maximaler Saugleistung eine Saugdauer von einer halben Stunde bis 40 Minuten. Nutzen Sie jedoch nicht die höchste Stufe und stellen die Saugleistung niedriger ein, profitieren Sie von einer wesentlich längeren Laufzeit. Gerade bei Heimwerker-Projekten, die aufwendiger sind und dadurch länger dauern, ist das von Vorteil. So können Sie den Makita Akku-Staubsauger dann auch zwei Stunden und länger nutzen.
» Mehr InformationenWie oft muss man den Makita Staubsauger-Filter wechseln?
Makita Akku-Staubsauger sind mit sogenannten HEPA-Filtern ausgerüstet. Diese speziellen Schwebstofffilter verhalten sich hocheffizient, wenn es darum geht, kleinste Staubpartikel aus der Luft zu filtern. Das hat den Vorteil, dass der Schmutz so gebunden wird, dass sogar Allergiker wieder aufatmen können. Den Filter können Sie regelmäßig unter fließendem Wasser abspülen und wieder nutzen. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass der Filter komplett trocken ist, bevor Sie ihn weiterverwenden.
» Mehr InformationenInhaltsverzeichnis
- Die besten Makita Akku-Staubsauger 2023
- Welcher Makita Staubsauger passt am besten zu Ihnen?
- Beachten Sie neben der Bau- und Funktionsweise weitere Kaufkriterien
- Makita Akku-Staubsauger mit und ohne Beutel bieten besondere Vor- und Nachteile
- Hat die Stiftung Warentest einen Makita Akku-Staubsauger Vergleichsieger festgelegt?
- Wichtige Fragen und Antworten zu Makita Akku-Staubsaugern